Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 09 Avr 2010 08:04 #21

Was soll da passieren? Wir haben in den 80igern bei den DS-Fahrzeugen immer am Fahrzeug gewuchtet. Die Bremsscheiben werden heute noch in der Cit.-Werkstatt tw am Fahrzeug abgedreht. Und die Radlager werden auch jeweils auf einer Seite bei laufenden Motor/Getriebe geprüft.
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Avr 2010 23:31 #22

P.Biehl postete
Früher, in den 80ern, konnte man die Räder am Fahrzeug wuchten lassen. das haben die mir immer bei der SM verweigert, angeblich wegen der Diravi....

Meiner Meinung nach waren die alle mit dem Auto überfordert.

Die waren ganz bestimmt nicht mit dem SM überfordert sondern waren mit der Wirkungsweise eines Differential vertraut.

Viele Grüße

Thomas 962C

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Avr 2010 22:26 #23

Früher, in den 80ern, konnte man die Räder am Fahrzeug wuchten lassen. das haben die mir immer bei der SM verweigert, angeblich wegen der Diravi....

Meiner Meinung nach waren die alle mit dem Auto überfordert.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Avr 2010 22:01 #24

Also, ich habe damals von aus 7 Felgen 3 weggeschmissen wegen Eierer, um 4 sauber laufende zu haben, das isses nicht. Wuchtung nicht mit Zentralloch, sondern mit Schraubflansch Michelin. kein Rad mehr als 30 Gramm Gewichte dran.

Ich hau erstmal neue Wellen rein und guck dann mal. Ist aber heute schon weniger geworden.

Schon bestellt.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Avr 2010 20:34 #25

Ich würde beides mal prüfen. Felge und Reifen. 100% ist kein Reifen. Die Felgen meistens auch nicht. So muss der Reifen als Gegengewicht immer wieder um 20 bis 30° weiter gedreht, gekennzeichnet und weiter gedreht werden, so lange, bis er gut ohne Gewicht läuft. Dann die fehlenden Trimmgewichte dran und gut läuft er. Es ist eine müßige und zeitraubenden Methode, die nur wenige Monteure beherschen. Die meisten kennen nur Reifen aufziehen, Luft drauf bis es knallt und Gewichte dran schlagen. Und schon hast Du einen super taumelndes Rad, was dir keinen Fahrspaß bringt.

Überigens kann Reifenwechseln gefährlich sein.

Guckst Du.

www.myvideo.de/watch/1890166/Reifen_wech...ann_gefaehrlich_sein
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Avr 2010 17:30 #26

damasta postete
jep - oder "bremsplatter". nachdem man mal jemandem die phänomenalen bremsen des SM demonstrieren wollte. :-(

das kriegt man leicht dadurch raus, dass der sich leider nicht wieder rausfährt :(, kann man sich nur rauskaufen...

Happy Day

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Avr 2010 17:08 #27

Muss nicht immer was mit wollen zu tun haben. Mein Auto wäre deutlich kürzer, wenn der SM beim Bremsen nicht so einen Anker werfen würde. Insofern kleineres Übel.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Avr 2010 15:36 #28

jep - oder "bremsplatter". nachdem man mal jemandem die phänomenalen bremsen des SM demonstrieren wollte. :-(

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Avr 2010 11:21 #29

..Unwucht sind fast immer die Reifen, Wellen mahlen eher. Vielleicht sog. "Standplatter"?
..der fährt sich so nach 30-40 km wieder raus...

Viel Erfolg

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Avr 2010 11:19 #30

Hi,

sachtmal: Ist eine Unwucht vorne um die 140 km/h eher Welle oder Reifen?

Ich mach die Wellen demnächst neu, aber glaube nicht, dass die es sind.
Erfahrungen?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2