Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 06 Avr 2010 18:43 #1

Gleich abgreifen!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Avr 2010 18:29 #2

Achim,

Stößelstangen sind noch da. Gute gebrauchte....

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Avr 2010 16:48 #3

...das würde auch erklären, warum es bei 90° gedreht nicht geknackt hat....

Ich berichte!

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Avr 2010 16:31 #4

Also, wenns knackt, isses die Pfanne. und zwar immer die stangenseitige. Bau die Stange mal aus und schau unten drauf, die Pfannenbahn muss die einer länglichen Vertiefung sein, in der die Kugel der Gegenpfanne an der Schwinge (die mit der Klammer gehalten sit) gleiten kann. Bei fortgeschrittenem Verschleiß der Stangenpfanne bildet sich in der Langlochkuhle ein Querstreifen aus. Da rüber springt dann immer die Kugen und es knackt.
Reparatur faktisch nicht möglich. Man benötigt neue Stangen der Federzylinder. KEINEN NACHBAU, die sind Scheibenhonig. Versuch Okinoole zu bekommen, Sassen, Hoch.....€€€€€
Und gut fetten mit Kugellagerfett, im Zweifel das beste Hochleistungsfett nehmen, und neue Gummikappen. Achja, neue Klammern auch, sind Verschleißteil.

Wenn man schon dabei ist, kann man auch alles galvanisieren lassen, die Schwingen ausbauen und pulvern, den Rahmen strahlen ........

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Avr 2010 16:09 #5

.ne Andy, es knackt eher als es klappert, und zwar bei entlastetem Hinterrad in re-Kurven, und beim absenken, wenn man drückt.
Das kann ja nicht so schwer sein das mal auseinanderzuziehen und reinzuschauen, oder ?!

Happy Day

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Avr 2010 15:45 #6

Liegt irgend ein Mist im Kofferraum? Werkzeug? Kruscht im Fach um den Tankstutzen innen?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Avr 2010 13:14 #7

??

Auf die Ferne blöd. Schau im Teilebuch nach, da muss in der Pfanne eine Kugel drin liegen. Wenn die fehlt, gibt es Matsch und Eisenspäne.

Was kann noch klappern? Stabibefestigung, Schwingenführung, Auspuff schlägt an, Bremsklötze...
Bei der Federung kanns eigentlich nur Knacken bei verschlissener Pfanne, aber nicht klappern, wenn Druck drauf ist.


Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Avr 2010 13:04 #8

So, schon mal wieder ausgefahren, läuft alles prima soweit aber:

Hinten re Klappert es?!
Problem begann so: Haltespange vom Federzylinder/ Kolbenstange hing runter: Nachgeschaut.
Loch in Kolbenstange war senkrecht, also zurückgedreht, Haltespange wieder reingesteckt.
Vorher hats nicht geklappert, jetzt aber schon, da gab es doch irgendwas mit Kugel und Sitz und??

Kann mich jemand beratungstechnisch entklappern?!

Happy easter

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1