Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 08 Avr 2010 11:20 #1

Nee, hab auch keinen Manta.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Avr 2010 18:22 #2

Andy postete
Das webt.

ich hab mich noch nie richtig drum gekümmert, außer, dass ich das Gehäuse glasgestrahlt und vergoldet habe.

Andreas

Andy geht mit den Teilen um, wie mit den Frauen: Hauptsache von aussen schön, ob es funzt ist sekundär. Ob er wohl mit 'ner Friseuse verheiert is?

;-)
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Avr 2010 15:20 #3

Das webt.

Verstellt irgend eine Luftzuführung oder Unterdruckverteilung. Motorraum rechts bei Lenkungsdurchgang Radhaus, ca 4 cm Durchmesser, Schlitzschraube mittig oben. WHB gucken.
Haben IE immer und viele Vergaser auch.
ich hab mich noch nie richtig drum gekümmert, außer, dass ich das Gehäuse glasgestrahlt und vergoldet habe.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Avr 2010 15:05 #4

Was macht das Weberventil?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Avr 2010 13:21 #5

Rene postete
Also das haha von Andy war berechtigt. Auch mein Prototyp hat so eine Dose. Ich hab' nachgeschaut. Und nochwas am Ende vom Schlauch ist noch eine Dose. Eine mit elektrischen Anschlüssen sogar. Und jetzt kommst am Ende des Schlauches von dieser Dose ist noch eine Dose, die die Drosselklappen rechts und links verstellt. Mit den beiden Dosen für die Luftfilter sind es dann schon fünf Dosen und einige Kugeln.


Du meinst das Weberventil???

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Avr 2010 12:52 #6

bahnhof

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Avr 2010 12:28 #7

@ René: und funktioniert das ganze Gedose bei dir denn auch?
Sprich: werden die Zusatzdrosselklappen (bei laufendem Motor) nach manuellem Verdrehen der Drosselklappe im linken Einlasskrümmer angesprochen?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Avr 2010 12:01 #8

Also das haha von Andy war berechtigt. Auch mein Prototyp hat so eine Dose. Ich hab' nachgeschaut. Und nochwas am Ende vom Schlauch ist noch eine Dose. Eine mit elektrischen Anschlüssen sogar. Und jetzt kommst am Ende des Schlauches von dieser Dose ist noch eine Dose, die die Drosselklappen rechts und links verstellt. Mit den beiden Dosen für die Luftfilter sind es dann schon fünf Dosen und einige Kugeln.

Danke für dein Angebot Carsten, aber ich habe genug Dosen :-)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Avr 2010 14:32 #9

Doch. Wenn der Motor grad saugt, dann funzt es auch bei Rene. Wenn der nicht saugt, und kein Tank da ist, dann geht es halt nicht.

Soweit ich weiß, JEDER SM.

Fazit: Kauf ihn (ich wüsst ja wo :-) )

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Avr 2010 14:07 #10

Wieso haha?
Das Teil betätigt die pneumatischen Klappen für die Lüftungsbetätigung und hat meine auch nicht. Nur bei Klima oder?

Vielleicht habe ich gar keine SM?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Avr 2010 13:46 #11

HAHA, Rene! Die Dose muss aber jeder Sm haben! Schaust Du mal im Teilebuch!

Da fehlt Deinem was.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Avr 2010 13:45 #12

Das oben angebildete Fahrzeug ist ein Einspritzer. Meiner hat so eine Dose nicht.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Avr 2010 13:45 #13

Das T- Stück ist bei meinen beiden Sm drin, Automatic und IE. Der Abzweig geht zu dem WEBER- Ventil, das rechts im Motorraum sitzt bei der Lenkung. Hat aber nicht jeder Vergaser- SM.

Lüfterklappentest: Man hört die mit PLOPP, wenn man die Lüftung auf ganz kalt und Gebläse auf Voll stellt. Macht rechts unterm Handschuhfach PLOPP

Und man sieht den Betätigungszylinder, wenn man bei der Antenne zwischen Kotflügel und Lüftergehäuse runterguckt.

Alles ausbauen und restaurieren, dann geht alles.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Avr 2010 13:18 #14

ah ja, bei mir fehlt das t-stück. der tank ist direkt und nur mit dem vorderen stutzen an der vergaserbrücke angeschlossen.

sollte also über t-stück mit beiden seiten verbunden sein, ja? na das ist ein kleines übel.

der tank an sich scheint dicht zu sein - hab gestern mal reingeblasen und rausgesaugt während ich das andere ende zugehalten hab.

woran würde ich denn merken, wenn der schlauch zu den lüfterklappen undicht wär?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Avr 2010 13:12 #15

Dat ist ein Vacuumtank, der mit Vergaserunterdruck geleert wird. Das Teil betätigt die pneumatischen Klappen für die Lüftungsbetätigung. Oft ist der Deckel geschrumpft und undicht, kann man aber machen. Das Teil ist aber im Katalog drin! Wichtig ist die Verlegung der Schläuche, und eine Schraube sollte auch nicht drin sein. Wie genau, müsste ich gucken, bei meinem BW ist da in der Zuleitung nämlich noch ein T- Stück drin.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Avr 2010 12:41 #16



trotz großer mühen konnte ich das ding im WHB nicht finden.

der eine schlauch geht an den vorderen teil meiner vergaserbrücke - wenn ich den schlauch abziehe spürt und hört man wie der motor durch den schlauch ansaugt.
das andere ende hat wieder einen schlauch, der irgendwie nach hinten weg ins chassis geht - keine ahnung wohin.

am hinteren teil meiner vergaserbrücke ist nochmal so ein anschluß. da steckt aber nur ein kleines stück schlauch drauf, in den jemand eine schraube reingedreht hat zum zumachen.(!?)

soll das so sein? und wenn nicht, wie muß es sein?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1