Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 06 Fév 2010 13:37 #1

2 für mir.

Dat muß ich aber genau messen, dauert etwas.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Fév 2010 13:24 #2

Andy postete
Richtig, eigentlich muss man vor Montage noch einen Sicherheits und Gesundheitskoordinator bestellen- extern natürlich.

Die Spiegelfußmutter ist okinool nicht schön. Ich hab mir schon mal überlegt, eine aus VA zu drehen mit trapezförmigem Querschnitt und nur 2 Löchern zum festziehen drin (Schlüssel von der Flex). Habs bislang aber noch nicht geschafft. Aber könnte es aufzeichnen, wenn wer ne Dreherei für mehrere hätte.

Andreas

Zeichne bitte mal. Würde ich gern meinem Dreher zeigen was er dazu sagt.

Anzahl????

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Fév 2010 08:12 #3

An der Drehbank frieren mir zur Zeit die Finger fest.
CAM wäre besser wegen der Innengewinde.

Für bestimmte Leute könnte man auch Muttern machen, deren Außenprofilierung den Barockprofilen entsprechen, die an ihren Küchenfronten aus Holzspänen mit Plastikbeschichtung aufgepresst sind?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Fév 2010 22:23 #4

Andy postete
Richtig, eigentlich muss man vor Montage noch einen Sicherheits und Gesundheitskoordinator bestellen- extern natürlich.

Die Spiegelfußmutter ist okinool nicht schön. Ich hab mir schon mal überlegt, eine aus VA zu drehen mit trapezförmigem Querschnitt und nur 2 Löchern zum festziehen drin (Schlüssel von der Flex). Habs bislang aber noch nicht geschafft. Aber könnte es aufzeichnen, wenn wer ne Dreherei für mehrere hätte.

Andreas

Wie geht es denn Deiner Drehbank, Andreas?
Ansonsten ist die Idee nicht schlecht!
CAM?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Fév 2010 08:13 #5

Richtig, eigentlich muss man vor Montage noch einen Sicherheits und Gesundheitskoordinator bestellen- extern natürlich.

Die Spiegelfußmutter ist okinool nicht schön. Ich hab mir schon mal überlegt, eine aus VA zu drehen mit trapezförmigem Querschnitt und nur 2 Löchern zum festziehen drin (Schlüssel von der Flex). Habs bislang aber noch nicht geschafft. Aber könnte es aufzeichnen, wenn wer ne Dreherei für mehrere hätte.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Fév 2010 07:01 #6

Man lese bitte genauestens die mit dem H-Kennschlüssel mitgelieferte Bedienungsanleitung: Denn egal ob rechter oder linker Spiegel, die Mutter wird auf beiden Seiten in die gleiche Richtung bewegt. Es empfehlen sich vorher einige Übungen an alten Türen mit kaputten Spiegeln. Möglichst Schutzbrille und Ohrstöpsel tragen. Ein Helm ist auch nicht schlecht!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Fév 2010 22:17 #7

Guckt doch mal bei www.louis.de oder anderen Motorradläden, da gibt's evtl. einen geeigneten Hakenschlüssel. Ohne Gewehr :-)

SM

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Fév 2010 22:04 #8

Super Tip, das mit dem Hakenschlüssel, Volker!
DAnke, Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Fév 2010 21:22 #9

ICH habe eine Hakenschlüssel, den benutze ich für Einstellungen an Nockenwellen.

Wo kann man die Teile kaufen ? Meinen hat der Fahrradladen um die Ecke besorgt. Inzwischen gibt es den bei seinem Lieferanten leider nicht mehr.

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Fév 2010 21:14 #10

Andy postete
Billigwerkzeug: Rohrzange mit Leinenumwicklung. mach ICH immer so.

Andreas

Andreas, manchmal graut mir vor Dir. Lauter OET´s am Lager und dann mit einer ROHRZANGE. Wenn das Andre Citroen wüsste...

Happy Day

Achim (Hakenschlüsselbesitzer)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Fév 2010 14:12 #11

Ein H-Kennschlüssel hat auch den Vorteil, das er
x aufgrund seiner flachen Bauweise (ca. 3...4 mm) und
x des definierten Anschlages an der Oberseite der Nuten der Mutter
beim Festziehen mit seiner Unterkante ca. 2 mm Luft zur Türhaut hat und damit Kratzer (bei richtiger Handhabung) ausgeschlossen sind.

Bin mal gespannt, ob smworld bei ibäh jetzt einen anbietet - natürlich NOS.

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Fév 2010 13:51 #12

Billigwerkzeug: Rohrzange mit Leinenumwicklung. mach ICH immer so.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Fév 2010 13:40 #13

H H :-)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Fév 2010 13:40 #14

Man sollte den Schlüssel noch mit Schrumpfschlauch überziehen wegen des Chroms

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Fév 2010 12:53 #15

MaTHias postete
Hat jemand das Spezial-Werkzeug zum Festziehen des SM-Spiegelfußes im Blech? Das sit soe eine ca 40 mm große, ca 5-6 mm dicke Scheibe verchromt mit kleinen Rilen drin, mit einer Rohrzange mag ich da nicht dran sonst Chrom putt?!

Kann es sein, daß das bei den rechten Außenspiegeln irgendwie anders aussieht als links? Ich meine nicht die Länge des Fußes, sonder die Rillen der Scheibe?

Danke, M.

= Hakenschlüssel, kostet so ca. 5,- Euronen.
Gibts in verschiedenen Größen -> messen + bei jeder gut sortierten Apotheke zu bestellen:



Diese Überwurfmuttern re/li sind eigentlich identisch, außer der re Spiegel ist eine Nachfertigung, bei der die Mutter kreativ neu gemacht worden ist ->
jetzt kannst du dir 2 verschiedene Hakenschlüssel besorgen oder die Mutter vom rechten Spiegel gegen eine Originale tauschen.

Diese Hakenschlüssel sind bestimmt auch das richtige Werkzeug zur Befestigung des H-Kennzeichens, oder?

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Fév 2010 12:09 #16

Hat jemand das Spezial-Werkzeug zum Festziehen des SM-Spiegelfußes im Blech? Das sit soe eine ca 40 mm große, ca 5-6 mm dicke Scheibe verchromt mit kleinen Rilen drin, mit einer Rohrzange mag ich da nicht dran sonst Chrom putt?!

Kann es sein, daß das bei den rechten Außenspiegeln irgendwie anders aussieht als links? Ich meine nicht die Länge des Fußes, sonder die Rillen der Scheibe?

Danke, M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1