Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 25 Jan 2010 19:32 #41

Rene postete
Ich vermute, dass zur Show auch der Luftfilter entfernt wurde. Aber paßt da überhaupt noch einer darauf?

Was ist überhaupt ander? Ich vermute:

Aluteile, wie Block, Zylinderköpfe und Ventildeckel sind verlängert oder neu gegossen. Im Clubheft stand mal was von Schweißnähten an den Köpfen und Deckeln und einem neuen größeren Block.

Ich meine auf den Deckeln eine Naht zu sehen, außerdem denke ich bei einer echten Neukonstruktion lägen die Steuerketten mittig.

Es scheint die Legende vom abgesägten V8 wird durch die Tatsache eines verlängerten V6 abgelöst...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 19:23 #42

Meiner Meinung nach ist der V8 doch aus 2 V6 entstanden. Also kein neuer Block, sondern von einem V6 ein Zylinderpaar abgetrennt und umgedreht (also von der Rückseite an die Vorderseite des 2. Blocks - oder umgekehrt ;-) ) mit dem 2. Block wieder vereint (geht sowas überhaupt???). Anders kann ich mir die Stellung der Zündkerzen jedenfalls nicht erklären. Wenn das ein ganz neuer Block wäre, würden wohl alle 4 Kerzen einer Reihe in die gleiche Richtung zeigen, oder? Dann halt alles notwendige verlängert und so fort... Die Nockenwellengehäusedeckel sehen jedenfalls verlängert aus.

Gab/gibt es irgendwo Leistungsdaten zu dem Motor?

Gruß
Arnold

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 17:53 #43

Ich vermute, dass zur Show auch der Luftfilter entfernt wurde. Aber paßt da überhaupt noch einer darauf?

Was ist überhaupt ander? Ich vermute:

Aluteile, wie Block, Zylinderköpfe und Ventildeckel sind verlängert oder neu gegossen. Im Clubheft stand mal was von Schweißnähten an den Köpfen und Deckeln und einem neuen größeren Block.

Die 4 Nockenwellen und Antriebswelle sind länger und die Kurbelwelle auch.

Wenn zur Spritzwand hin genug Platz war, sind wohl keine Änderungen in Richtung Getriebe, Zwischenwelle und Motoraufhängung nötig.

Der Verteiler ist anders.

Die Zylinder mit Zubehör (Pleuel, Ventile,...) kommen dazu.....

Zündfolge,.......

Ist irgendwie ein völlig anderer Motor, der aber rein äußerlich sehr ähnlich aussieht.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 16:53 #44

Jan Paul postete
Doch, aber der schlechte cw-Wert frisst die Mehrleistung komplett wieder auf.

Und was der Fahrtwind da alles in den Motorraum legt...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 16:40 #45

Doch, aber der schlechte cw-Wert frisst die Mehrleistung komplett wieder auf.
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 13:28 #46

Jan Empl postete
Helge,
die Haube ist geschlossen und montiert.

Die Haube ist aufgeschitten, wie bei dem DS-Schnittmodell.

Jan

Nochmal kurz die Email-Adresse bitte

Dann kann man ja gar nicht damit fahren. :(

Ja, und hier: Journal(at)Kleinz(punkt)de


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 13:20 #47

Helge,
die Haube ist geschlossen und montiert.

Die Haube ist aufgeschitten, wie bei dem DS-Schnittmodell.

Jan

Nochmal kurz die Email-Adresse bitte

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 11:19 #48

"-Spring 2010 to be featured ..." das können wir auch!
Jan schickst Du mir bitte die Fotos in hoher Auflösung für unser März-Heft? Gibt es auch Bilder vom Auto mit geschlossener/montierter Haube?
Danke.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 10:49 #49

Hier sind wie versprochen die Beschreibungen aus Jans Fotos in besserer Auflösung. Marc Sonnery hat übrigens maseratikhamsinregistry.com initiiert und ist ein recht freundlicher Mensch (wie eigentlich alle Khamsinfahrer, die ich kenne...)







Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Jan 2010 01:16 #50

Cool, das ist ja der originale V8 Prototyp. Dann het die Geschichte mit dem deutschen Sammler ja doch gestimmt und der hatte den bis zum letzten Sommer...

Wieviel der wohl für den Motor aufgerufen hat?


gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 24 Jan 2010 23:18 #51

Hi,

der Luftfilter über dem hintersten Cylinder, hm, wie DAS wohl gehen soll.... ?

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 24 Jan 2010 22:59 #52

Hallo Jan, schickst Du mir die Schrifttafeln per Mail, dann kann ich die besser ins Forum stellen? Die Adresse hast Du, oder? Ansonsten PM?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 24 Jan 2010 22:21 #53

Hier noch ein wenig Diskussionsstoff.

Die Schrifttafeln musste ich sehr verkleinern. Sind nun schwer zu lesen, die habe ich auch in hoher Auflösung. Ich bekomme die aber nicht in Netz.

Jan



















Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 24 Jan 2010 21:51 #54

... glaubst Du, mit einem C107 wärs einfacher .-) ?

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 24 Jan 2010 21:37 #55

Stimmt. Da hat mal jemand einen Peugeot Euro-V6 in den SM 14-mal rein- und rausgebaut, bis endlich alles gepaßt hat. DANN war er aber drin.

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 24 Jan 2010 21:34 #56

Nee. DAS würde gehen. Ein PSA- Motor, ein Renault- Motor, die laufen ja auch im SM, mit Merak- Box.... wenn sie das Drehmo aushält.

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 24 Jan 2010 21:32 #57

Geht leider nich so einfach, sonst gäb´s schon mehr SM V8: Der Motor dreht andersrum: fast alle Innereien müßten neu: Kurbelwelle, Nockenwellen, Köpfe, Zündverteiler usw.

Ob allerdings ein Bora-V8 an einem Merak-Getriebe, das ja wiederum andersrum läuft als das SM-Getriebe, im SM funktionieren würde, weiß ich nicht. Wahrswcheinlich scheitert es dann an der "falschen" Belastungsrichtung aller Zahnräder inkl. Differential...

Ich glaube tatsächlich, daß das Teil in Paris ein sehr aufwändiger Umbau eines oder mehrerer C114 ist (Nockenwellen, Kurbelwelle???), oder einer der drei originalen Rest-V8-Blöcke von Alfieri persönlich.

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 24 Jan 2010 20:54 #58

Maserati bora und nur Nockenwellenabdeckung ändern ??

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 24 Jan 2010 17:47 #59

Bringt man sowas auseinander und wieder zusammen, oder macht man da nur Alt-Alu? Man bräuchte mindestens 2 x C114 oder so...

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 23 Jan 2010 23:52 #60

Josef postete
Was ist das für ein Motor im Hintergrund rechts?
V8 von ?

Ich denke ein C 107 wie in meinem Khamsin... 4,9 Liter oder auch eine ältere 4,7 Liter Version, siehe auch:

www.maserati-alfieri.co.uk/menotti12.htm

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.