Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 18 Jan 2010 09:25 #1

Jochen SM-13 postete
Ah, o.k., stimmt, da ist immer so ein Hinweis darauf, aber ich sehe im Titel halt immer nur Maserati Merak und Cit. SM.


Ach so, meint Ihr, dass da Qualitätsunterschiede bestehen?

Nicht unbedingt, aber unterschiedliche Düsen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 23:54 #2

Ah, o.k., stimmt, da ist immer so ein Hinweis darauf, aber ich sehe im Titel halt immer nur Maserati Merak und Cit. SM.


Ach so, meint Ihr, dass da Qualitätsunterschiede bestehen?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 23:48 #3

Jochen SM-13 postete
Finde ich irgendwie dubios, dass verschieden aussehende Vergaser-Dichtsätze für so eine seltene Karre angeboten werden, warum machen sich so viele Leute die Mühe, so etwas anzufertigen für 45€?

Gruss, Jochen

Die Weber Vergaser sind ja auch noch für viele andere Karren gebaut worden, nicht nur für den SM.

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 23:40 #4

Finde ich irgendwie dubios, dass verschieden aussehende Vergaser-Dichtsätze für so eine seltene Karre angeboten werden, warum machen sich so viele Leute die Mühe, so etwas anzufertigen für 45€?

Gruss, Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Jan 2010 11:01 #5

Wisst ihr zufällig auch den Club Preis? Ich habe keinen Nerv immer im I-Net zu recherchieren. Zum Glückbrauche ich den Überholsatz nicht, weil ich keine Vergaser habe.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 22:22 #6

Hier sind sie nochmal 7 Euro billiger UND haben sogar noch die zusätzlichen Dichtungen für die Ansaughörner:


cgi.ebay.de/VERGASER-REPARATUR-KIT-3-WEB...?hash=item2c52ad09d0



Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 21:34 #7

Sorry,

Ekki hat recht, hier ein link: cgi.ebay.de/Weber-3X-42-DCNF-Vergaser-Re...?hash=item2c4e4eead3


Da habe ich tatsächlich zuviel bezahlt... tsstsss

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 21:29 #8

nee, Ekki, soweit ich mich erinnere war das immer nur für einen Vergaser. Also mal drei...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 20:51 #9

fantaweather postete


Die Vergasersätze gibt es bei VGS-Motorsport in Köln (139,63 Euro alle drei)

Sind das nicht die gleichen, wie die, die immer auf e-bay angeboten sind? Letztere kosten nämlich nur € 45.- für alle drei Vergaser.

Gruß,
EKki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 12:11 #10

P.Biehl postete
Wenn das Zeugs Dot 4 beständig ist, kannst Du da auch Bauschaum reinpfeifen.

Typisch Zahnarzt!

Der Bauschaum wiegt mehr als Luft und saugt sich voll, weil er nicht geschlossenzellig aushärtet.

Carsten, kauf halt neue, gibts sicher noch bei DB.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 11:21 #11

Bauschaum dehnt sich unkontrolliert aus und bringt die Schwimmer zum bersten.
Loch rein wie Du vorgeschlagen hast, dann Styroporkügelchen oder irgendwelche Benzinfesten Schaumkügelchen rein und wieder verschmelzen.

Josef H.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 11:21 #12

Carsten postete
Hat jemand nebenbei noch eine Idee, wie man Plasteschwimmer retten kann ? Ich hab 2 in der Pagode, aus dem ATE-Bremsflüssigkeitsbehälter (Standanzeige für die Dot4-Brühe).

Die sind beide halbvoll mit dem Zeug. Sind aus Nylon, nehme ich an. Dieses gelbliche Zeug. Ich dachte, ich schmelze 2 Löcher rein, dann lasse ich sie leer laufen, und schmelze per Lötkolben die Löcher wieder dicht... ?

Carsten

Hallo Carsten,

wie wäre es, wenn Du keinen hohlen Schwimmer nimmst? Vielleicht gibt es ja ein Material, das leichter als dieses Dot4 ist und nicht hohl? Die Schwimmer in der Toilettenspülung sind ja auch nicht mehr hohl.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 10:30 #13

Wenn das Zeugs Dot 4 beständig ist, kannst Du da auch Bauschaum reinpfeifen.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 09:55 #14

Hat jemand nebenbei noch eine Idee, wie man Plasteschwimmer retten kann ? Ich hab 2 in der Pagode, aus dem ATE-Bremsflüssigkeitsbehälter (Standanzeige für die Dot4-Brühe).

Die sind beide halbvoll mit dem Zeug. Sind aus Nylon, nehme ich an. Dieses gelbliche Zeug. Ich dachte, ich schmelze 2 Löcher rein, dann lasse ich sie leer laufen, und schmelze per Lötkolben die Löcher wieder dicht... ?

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 16 Jan 2010 09:33 #15

Vielen Dank, Holger,

und was ist in den Ultraschallbädern drin? Wässrige Waschlösung?

Der Trick mit den Kugellagerkugeln klingt prima.

Und die Dichtsätze von VGS Motorsport besteht jeweils aus Dichtungen und Membran und Ringen, so wie es in den Beutelchen aussieht?

Viele Grüsse,
Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Jan 2010 11:41 #16

Was absolut gierig ist: Rein ins Ultraschallbad! Die kommen raus wie neu.

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Jan 2010 09:54 #17

Für Vergaser gibt es sehr gute Vergaserreiniger, Bremsenreiniger entfettet nur.

Ich habe einen NOS, zwar andere Nummer, aber man muss im Chassis nur die Düsen und div Kleinkram umrüsten, dann kann man im Prinzip aus den ganzen Webers sich passende bauen. Baukastenprinzip. Trotz allem- mein überholter originaler läuft besser als der NOS, drum ist der im Regal.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 14 Jan 2010 08:52 #18

Jochen,

so sahen meine Vergaser nach Demontage aus:




und so nachdem sie Frank ultraschallgereinigt hat:






Die Vergasersätze gibt es bei VGS-Motorsport in Köln (139,63 Euro alle drei)

Dann unbedingt noch 6 Kugellager von SKF (607 2z) kaufen und einer Überholung steht nichts im Wege.

Beim Zusammenbau unbedingt prüfen, ob die Schwimmer dicht sind und nach Werkstatthandbuch einbauen und einstellen. Liest sich erstmal kompliziert, ist aber am Objekt leicht nachzuvollziehen.






Zum einstellen der Drosselklappen habe ich sechs alte Kugellagerkugeln genommen und in die Vergaser fallen lassen. dann habe ich solange eingestellt, bis beim öffen alle sechs gleichzeitig gefallen sind. Damit habe ich jetzt alle Klappen ziemlich syncron eingestellt. (Natürlich im ausgebauten zustand) :)


Wenn der Motor läuft dann nur noch mit dem Syncrontester die Feineinstellung machen und der C114 Läuft wie Sau.






Ich bin mit der Aufarbeitung sehr zufrieden und kann daher aus NOS verzichten.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Jan 2010 22:14 #19

Ekki postete
An die Experten:

Bringt es irgendwelche Vorteile, NOS Vergaser zu verbauen oder tuns alte (mit dem üblichen Vergaser-Kit) überholte genauso?

Was ist das "übliche Vergaser-Kit"? Ist das aus dem Club oder das, was schon mal bei ebay angeboten wird?

Gruss, Jochen

(will meine Webers auch die Tage auseinanderschrauben, habe gerade erst die Pulle Bremsenreiniger dafür eingesteckt)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 13 Jan 2010 19:36 #20

Weber 44 DCNF sind ein sehr rares Gut... da tun es schon auch überholte. NOS überhaupt nicht mehr zu bekommen, und good used ones noch immer teuer.

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2