Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 07 Déc 2009 23:04 #1

Ergänzend:

Köpfe: Da gehe ich von aus, das man das nicht selber hinkriegt.
Ventile: S.o.
Nockenwellen: Die sind vom iE, 3.0 oder eben SS.
Kurbelwelle: Wenn, dann NUR wegen der anderen Kolbengewicht (Kolben mit hohem Dom). Das eine geschlitzte Lager ist verzichtbar, den Öldruckspanner baut man eh nicht ein.
Kolben: ja.
Lager: Welche ? Lagerschalen ? Die locht man halt selber.

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Déc 2009 21:43 #2

Du kannst vielleicht keinen kompletten SS-Motor bauen, aber mir einem Paar 3.0l-Köpfen "zum Verbraten" evtl. einen verbesserten Gaswechsel bekommen. Für den SS braucht es Köpfe, Ventile, Nockenwellen, Kurbelwelle, Kolben, Lager: ALLES anders!

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Déc 2009 20:15 #3

Hallo Peter,

leider sind die Köpfe schon verbaut, ich möchte sie nicht nochmal runtermachen. Aber, wie gesagt, du kannst gerne ein oder zwei große Fotos haben, dann kannst du daran ausmessen. Ventilgrößen habe ich ja schon gepostet, Ventile gibt´s in USA auf ebay ständig, oder (wie meine) von Brodie.

Ansonsten frag einfach Andreas Stamatiou oder Brodie, die haben noch allerhand Ersatzteile.

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Déc 2009 20:06 #4

SS- Köpfe haben, neben den größeren Ventilen, auch wassergekühlte (umspülte) gußeiserne Auslassführungen.

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Déc 2009 19:52 #5

So, jetzt fange ich hier mal einen neuen Fred an, damit die Suchfunktion auch was zu suchen hat. Hoffe, daß mir hier einige SS-Schergen zu Hilfe kommen, damit das auch konstruktiv was bringt.

Hier nun die Dimensionen der Standardköppe, so wie ich das mal grob ausmessen konnte. Diese Köppe wurden vom 2l über den 2.7l bis hin zum 3l quasi unverändert eingebaut:


Der Durchmesser der "Halbkugel" des Brennraums beträgt 71mm



Der Durchmesser, des Auslaßventiltellers beträgt 36mm.



Der Durchmesser des Einlaßventils liegt bei 42mm.

Meine Frage nun: Entsprechende Maße bei Merak SS Köppen und: Kann man den Umbau aus einem Normalkopf rausfräsen. D.h. Kann ich den Brennraum da rausfräsen und größere Ventile neiklatschen?

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1