Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 12 Déc 2009 20:30 #1

Jeder wie er kann :D

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 12 Déc 2009 17:25 #2

John postete
Das kenne ich, bei der letzten Donau Classic mit dem SM (mache ich nie wieder, da steht man mehr als man fährt) wunderte ich mich über meine glühende rechte Fußsohle, wo ich doch gar kein Gas geben durfte. Ich dachte, das wäre so bei dem Auto. Also finde ich das jetzt normal. Macht auch weniger Arbeit. Und meistens ist es doch hier trotz aller Bemühungen um die Erhöhung des CO2-Gehaltes ohnehin zu kalt.
Ist nicht sehr hilfreich, ich weiß, aber hier im Forum gibt es bei Fragen immer hilfreiche und blöde Antworten ;)

Hey John, cooles Foto. Ich wusste gar nicht, dass Du so lecker Beine hast.:D

Schöne Grüße
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Déc 2009 16:03 #3

Die Schaumstoffmanschetten sind oft im Eimer. Kauf Armaflex Isolierungsschlauch gleicher Größe, der lässt sich leicht eindrücken..
Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Déc 2009 10:59 #4

mensch ihr habt echt kreative ideen! ;-)

meine ist lange nicht so spannend... :-(

war bei mir ganz genau so. habe festgestellt, daß an der durchführung eines kabelbaums vom motorraum die schaumstoffmanschette rausgeflutscht war. an die kommt man relativ leicht dran man legt sich dafür einfach in den fußraum rein. besonders während der fahrt kam dort föhn-heiße luft in rauhen mengen rein, und außerdem starkes motoren-aroma. ;-)

hab die manschette wieder festgestopft - seit dem isses wesentlich besser. wenn auch nicht ganz weg, denn auch bei mir kommt immer noch aus verschiedenen stellen (!) heiße luft in den fußraum. leider nur fahrerseitig - meine freundin hat schon gemeint, sie hätte nix dagegen wenns bei ihr wäre. ;-)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Déc 2009 14:59 #5

Volker A. postete
Wenn es eilig sein sollte: Fahrersitz (in hoher Position, dann wird es einfacher) und

linke Mittelkonsolenverkleidung raus -> 10 min.

ODER:

rechten Fuß zum linken Fenster raus. - 10 min. Kühlt rasch und effektiv, hindert nur etwas beim Gasgeben, dies dann wahlweise auch am Gaspedal derweil mit der linken Hand. Sollte aber der Polizist (dein Freund und Helfer!) nicht sehen... es sei denn: er kann ja auch mal pusten...

M. ;-))

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Déc 2009 14:31 #6

wenn Du Glück hast, fehlt die eine Schraube in der Verkleidung, dann kann der Sitz drin bleiben. Die kleine Instrumentenkonsole muß raus, sonst kommst du nicht an die obere Halteschraube der Verkleidung.
Hört sich nach ausgehängtem Bowdenzug (leicht zu beheben) und defektem Heizungsventil (nicht so leicht zu beheben) an.

Viel Erfolg

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Déc 2009 14:26 #7

Das kenne ich, bei der letzten Donau Classic mit dem SM (mache ich nie wieder, da steht man mehr als man fährt) wunderte ich mich über meine glühende rechte Fußsohle, wo ich doch gar kein Gas geben durfte. Ich dachte, das wäre so bei dem Auto. Also finde ich das jetzt normal. Macht auch weniger Arbeit. Und meistens ist es doch hier trotz aller Bemühungen um die Erhöhung des CO2-Gehaltes ohnehin zu kalt.
Ist nicht sehr hilfreich, ich weiß, aber hier im Forum gibt es bei Fragen immer hilfreiche und blöde Antworten ;)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Déc 2009 13:58 #8

Das scheint mir ein elektr. oder Unterdruckproblem zu sein, welches ich noch nicht hatte und nicht analysieren kann.

Wenn es eilig sein sollte: Fahrersitz (in hoher Position, dann wird es einfacher) und linke Mittelkonsolenverkleidung raus -> 10 min.
Schau dir die Bowdenzugansteuerung dieses Klappenkanals an, das Ding kannst du dann manuell auf geschlossen stellen -> 2 min.
Fahrersitz + Verkleidung montieren -> 10 min.
D.h. ca. um 14:20 könnte der Grilleffekt erst einmal beseitigt sein.

Danach kannst du hier vielleicht lesen, wie du das gleichzeitig hättest generell lösen können ;-).

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Déc 2009 13:28 #9

willkommen im forum felix- spontan fällt mir nur ein, dass vielleicht irgendwo ein durchlass entstanden sein könnte, der da nicht hingehört.

aber es gibt leute, die sich 1000x besser auskennen als ich und die werden sicher viel nützlichere dinge dazu sagen können.

lg

sonja
  • Sonja

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Déc 2009 13:18 #10

Liebe Freunde,

bei meinem SM Inj. Bj. 73 wird der Gasfuss gegrillt, das heisst es kommt aus der Luftöffnung im Fussraum links immer warme Luft. Und zwar völlig unabhängig von der Stellung der Luft- und Temperaturregler.

Kann jemand mir helfen, was ich tun kann?

Herzlichen Dank

fh

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1