Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 08 Sep 2009 22:10 #1

P.Biehl postete
So ein Kompressor schluckt bis zu 15kw im "Softbetrieb".

Ich glaube, das ist zu hoch gegriffen. Ich habe mal von "so etwa 8 PS" gehört.
IWIS-Kette und ggf. customized reinforced Zwischenwelle sollten es ermöglichen.

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Sep 2009 07:11 #2

Das Problem des Eaton ist sein Antrieb: Den könnte man ja nur an die Zwischenwelle ranpinnen und dann kann man sich schon ausrechnen, wie lange die Steuerkette hält. So ein Kompressor schluckt bis zu 15kw im "Softbetrieb".
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Sep 2009 21:10 #3

Ach, das glaub ich nicht. Mein Bekannter hier hat doch seinen Peugeot 504 TI mittels Eaton von 104 auf 168 PS bekommen, völlig stabil (zuvor 180 PS, aber nicht stabil). Der alte Motor hat das problemlos verkraftet und ist fantastisch gelaufen; was soll der C 114 da nicht aushalten? Man muß das mit Augenmaß machen und nicht übertreiben.

m.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Sep 2009 06:50 #4

MaTHias postete
Und Peter könnte mal risikolos einen Eaton M 62 dranhängen, probehalber...

M.

Stimmt, das sollte auch mal kommen. Da habe ich zwar Angst vor dem Probelauf, denn dann gehört ein Käfig um den Prüfstand rum, wegen der Explosionssplitter.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Sep 2009 23:03 #5

Und Peter könnte mal risikolos einen Eaton M 62 dranhängen, probehalber...

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Sep 2009 21:47 #6

MaTHias postete

Stefan M postete
man kann den Motor mal ohne Last anwerfen, das ist auch schon was wert...

Wär doch echt schade drum. Man könnte damit doch prima z. B. ein Espressomaschinchen o. ä. mit antreiben, oder nicht? Dann hätte man wenigstens einen Stationärmotor mit Stil und Zweck.

M.

Hi MaTHias,
stimmt grundsätzlich, aber ich würde statt italienischer Kaffemaschine lieber ne französische LHM-Pumpe ranbauen. Damit der V6 gleich merkt, worauf er sich einlässt :-) Stil und Zweck hätte das auch.

SM

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Sep 2009 21:33 #7

fantaweather postete
OK, "Prüfstand" ist vieleicht übertrieben.

Es geht darum den Motor nach dem Zusammenbau, "vor dem Einbau" zu testen.

Baut er Öldruck auf?

Ist er dicht?

Einfach nur um die Arbeit des erneuten Ausbauens zu sparen, sollte etwas nicht in Ordnung sein.

Hi Holger,
klaro, dafür ist das Ding ne echte Hilfe, das hab ich schon verstanden.
Ich konnte mir das Gefrotzel bloß nicht verkneifen :-)

Viele Grüße,
Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Sep 2009 18:26 #8

Stefan M postete
man kann den Motor mal ohne Last anwerfen, das ist auch schon was wert...

Wär doch echt schade drum. Man könnte damit doch prima z. B. ein Espressomaschinchen o. ä. mit antreiben, oder nicht? Dann hätte man wenigstens einen Stationärmotor mit Stil und Zweck.

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Sep 2009 10:23 #9

OK, "Prüfstand" ist vieleicht übertrieben.

Es geht darum den Motor nach dem Zusammenbau, "vor dem Einbau" zu testen.

Baut er Öldruck auf?

Ist er dicht?

Einfach nur um die Arbeit des erneuten Ausbauens zu sparen, sollte etwas nicht in Ordnung sein.
  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Sep 2009 22:36 #10

Handschuhe ? Sag mal, Du wärmst wohl nicht etwa Dein Duschgel vor, oder was ?

;-)

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Sep 2009 22:33 #11

Carsten postete
Ohne Last ? Holger hält mit den flachen Händen dann die Schwungscheibe einfach fest !

SG,

Carsten

Respekt! :-) Dann kann sich Holger umgehend als menschliche Wirbelstrombremse bei allen Motorenbauern bewerben! Ist ab 200kW @6500 rpm etwas anstrengend, aber mit etwas Übung, Krafttraining und guten Handschuhen durchaus machbar :-)

Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Sep 2009 22:18 #12

...warm laufen, weil es mysteriösen Wassereinbruch gibt....

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Sep 2009 22:14 #13

Carsten postete
Mir geht es um diagnostische Zwecke.... da muss keine Last dran. Er muss nur warm laufen...

Carsten

Dann lass den Kühler wech!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Sep 2009 22:00 #14

Mir geht es um diagnostische Zwecke.... da muss keine Last dran. Er muss nur warm laufen...

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Sep 2009 20:57 #15

Auf einem Motorprüfstand sollte man die Motorleistung unter veränderung der Steuerzeiten und des Zündzeitpunkts optimieren können. Dazu muß mindestens ein Leistungsmesser am Motor angeschlossen sein. Das oben gezeigte Teil dient eher zur Schau als zum Prüfen.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Sep 2009 20:48 #16

Ohne Last ? Holger hält mit den flachen Händen dann die Schwungscheibe einfach fest !

SG,

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Sep 2009 20:20 #17

Hmm,
unter einem Prüfstand stelle ich mir was anderes vor. Ich bin da ja von Berufswegen etwas verwöhnt:-)
Aber ok, mann kann den Motor mal ohne Last anwerfen, das ist auch schon was wert...

Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Sep 2009 18:43 #18

Ist ja lustig,

beide zur gleichen Zeit...


Wenn alle Stricke reissen, dann baue ich den selber an einem Tag Urlaub.

Kannst Du dann haben zum Testen.
  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Sep 2009 18:37 #19

Hah, da haben wir vorhin noch drüber gequasselt, jetzt innert 2 Minuten ein Doppelpost von 2 Leuten :-)

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 05 Sep 2009 18:35 #20

Im Le Mans-Fred taucht ja dieser Prüfstand auf:








Hat einer aus dem Forum, oder vieleicht sogar der Club, so einen Motorprüfstand, den man sich ausleihen kann, um einen neu gemachten Motor vor Einbau zu Testen??
  • fantaweather
  • Portrait de fantaweather Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 1099

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1