Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 11 Aoû 2009 20:23 #1

Warum? Tachowellen gibts ja.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Aoû 2009 18:19 #2

.den Impulsgeber des Retrotrip gibt es auch in einer Tachowellenversion. Dazu muss die Welle durchtrennt und der Impulsgeber dazwischen montiert werden. Geht schnell, einfach und misst auf den Meter genau.

Man muss eben damit leben können, ein originales Teil zu zerstören. Am Ammersee steht auf sowas ja Gefängnis..

T.ripmaster
  • Tobias

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Aoû 2009 18:08 #3

Hallo Achim,

Ich habe eine andere Lösung benutzt. Ich habe einen Retrotrip mit Ipulsgeber gekauft. Der Impulsgeber habe ich an der hintere Bremsesattel eingebaut. An die hintere Radnabegeheuse habe ich fünf Kleinmagnete angebaut mit 72 Grad Zwischenraum , also habe Ich dann fünf Impulse pro Radomdrehung. Mit fünf Impulse pro Radomdrehung kann man dann den Retrotrip ganz einfach und genau kalibrieren. Läuft zuverlässig und mit sehr gute Genauigkeit.
  • Agnar

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2009 00:24 #4

Bei mir sieht es so aus....



Gruss
Janko

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2009 19:51 #5

Tripmaster, hat das was mit einem meisterlichen Drogenrausch zu tun?
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2009 18:48 #6

Nur mechanische Tripmaster sind zugelassen. Die Stoppuhr am Handgelenk reicht aber meistens.
LG Fred

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2009 16:38 #7

Tobias hat sich mit der Thematik befasst. Postet nur gelegentlich, ist aber von Zeit zu Zeit im Forum. Wenn du ihn nicht auftreiben kannst, kann ich sicher was rauskriegen.

Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2009 16:14 #8

ich finde Rallys eh blöd.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2009 15:55 #9

...gps ist auch nicht erlaubt, muß bei der "Sanduhrklasse" mechanisch (direkt oder über Impulszählwerk) anzeigen.

Sonst gilt eh das von Helge gesagte

HappyDay

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2009 15:47 #10

Andy postete
???

Nimm GPS mit, oder ist das zu ungenau?

Andreas

Hallo Andreas,

das offiziell erhältliche GPS ist in der Tat zu ungenau. Es hat eine künstlich begrenzte Auflösung von 5 oder 10 m. Das geht für Rallyes mit Sonderprüfungen gar nicht. Da kommt es auf den einzelnen Meter an. In einer bestimmten Zeit.
Zum Navigieren auf öffentlichen Strassen mag das GPS noch gehen. Aber wenn man mehr will...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2009 15:12 #11

???

Nimm GPS mit, oder ist das zu ungenau?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2009 13:55 #12

P.Biehl postete
Warum nicht hinter dem Tacho im Innenraum beischrauben. Dort ist ein genormter Anschluß mit Überwurfmutter. Dann muß man nicht dremeln.

Grüße

Leider noch keinen passenden Geber für den Durchmesser Gefunden, Lösung in der Welle funktioniert an sich auch gut, nur bei der letzten konnte man die Seele vor der Montage entfernen...

Happy Day

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2009 13:47 #13

Warum nicht hinter dem Tacho im Innenraum beischrauben. Dort ist ein genormter Anschluß mit Überwurfmutter. Dann muß man nicht dremeln.

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 28 Juil 2009 13:32 #14

Wg. gelegentlicher Oldtimerrallye will ich einen Impulsgeber für die Ansteuerung eines Wegstreckenzählers nachrüsten.
Kommt normalerweise in die Tachowelle. Wie ich das Überblicke, wird sie vorne von einer der Getriebedeckelschrauben gehalten, oder habe ich da was übersehen?
Dann wollte ich ganz sie vorsichtig aufdremeln, weil die Seele kann man wohl nicht rausziehen?!

..hat das schon mal jemand gemacht oder hat da jemand noch eine andere praktikable Idee?

Besten Dank im voraus

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1