Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 08 Oct 2009 09:03 #1

Ja, bei meinen Wellen wurde was abgenommen, soweit ich das verstehe wird jeweils auch auf der entgegengesetzten Seite der Nocke der Grundkeis zurückgeschliffen.
Hat mit Härten 500Franken für die beiden Auslasswellen gekostet.

Wie Peter sagt geht auch das Gegenteil: Wenn zuviel fehlt, wird auf der Nocke aufgeschweisst, dann abgedreht und wieder geschliffen und gehärtet. Das kostet dann allerdings mehr.

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Oct 2009 13:15 #2

Beide Metoden gibt es: Wenn an der Spitze nicht viel fehlt, wird gegenüber etwas weggenommen. Dann kann man das Profil korrigieren, mit dickeren Einstelllättchen arbeiten und wichtig: Die Welle muß unbedingt wieder nitriert werden.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Oct 2009 13:00 #3

Echt, so etwas geht? Ist ja sagenhaft, bin beeindruckt.
Ich nehme an, dass das mit Materialentnahme und nicht -aufbau verbunden ist?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Oct 2009 23:05 #4

Hallo Torsten
Ja, das ist ok - das sind die Symbole auf meinen kaputten Auslasswellen und die stimmen mit den Einspritzersymbolen aus dem WHB überein.

Mein Problem ist, dass die Ersatzwellen ganz andere Symbole haben, deshalb der Aufruhr.

Die Ersatzwellen habe ich deshalb zum Überschleifen und Härten gebracht. Der Meister will das Einspritzerprofil auf die Ersatzwellen übertragen.
Mal sehen wie das rauskommt, müsste dieser Tage fertig werden.

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Oct 2009 17:53 #5

Chris Schneider postete
Hier nochmal das Symbol auf meinen Auslasswellen:



Chris

Aber das ist dann doch OK.
Laut meinen Unterlagen ist das Symbol für: Auslasswelle 2700 IE und
Auslasswelle 3000 Carbu

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Jui 2009 18:06 #6

Darum gehts nicht. Blöde Auspackerei! Muß heute der Alpine den Akku wechseln, alter ist schlapp. Wird Nachtschicht, will morgen rumröhren.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Jui 2009 15:57 #7

Ich als Laie kann die anhand der Nockenform auch net unterscheiden. Aber auf dem Sechskant direkt hinter den Zahnrädern sind besagte Symbole eingegossen.
Damit kann man sie unterscheiden.
Keine Angst, ich schwätze sie Dir nicht ab ;)

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Jui 2009 15:49 #8

Ich weiss nicht mal was E und A ist bei den Wellen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Jui 2009 15:44 #9

Hier nochmal das Symbol auf meinen Auslasswellen:


Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Jui 2009 15:30 #10

Hallo
Die Wellen die okinool drin waren haben Einlassseitig dasselbe Symbol, Auslass sieht aber anders aus (ausgefülltes Rechteck mit zwei jeweils entgegengesetzten 'Ohren' oben und unten)

Bitte macht doch mal Bilder von Euren Wellen wenn Ihr das nächste Mal Ventile einstellt, oder wenn Andy seine neuen Nockenwellen auspackt :))
Wäre echt nett.

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Jui 2009 16:00 #11

Genau das denke ich eben auch. Ich brauche aber Einpritzerwellen :(

Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Jui 2009 15:58 #12

unabhängig vom gesagten sind die markierungen aber (soweit Lesbar) mit WHB Vergaser vereinbar, denke ich zu sehen.

Viel Erfolg

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Jui 2009 15:19 #13

Die habe ich von Brodie UK.

Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Jui 2009 14:48 #14

Bei welchem Spezialisten sind die bestellt?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Jui 2009 14:04 #15

Ich weiß nix, bin aber hochgespannt!

Alles Gute

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Jui 2009 13:46 #16

Hallo zusammen

Ich wieder mit meinen Nockenwellen.

Die Ersatznockenwellen aus England sind endlich da (wird die Post aus England eigentlich noch mit Segelschiffen transportiert?), aber ich habe Zweifel, dass das die Richtigen sind:
Gemäss WHB 581-1 PDF Seite 19 sind die Nockenwellen wie folgt gekennzeichnet:


Erhalten habe ich aber folgendes:
Auslass:

Einlass:


Stuart von Brodie sagt, Dreieck und Quadrat wären für die Vergaser. Das ist genau das Gegenteil von dem was im Buch steht.
Wisst Ihr was bei Euch auf den Wellen steht?

Ausserdem sind die Nocken der einen Welle ungleich geformt und haben unterschiedliche Höhen. Etwa 1.5mm Differenz auf der gleichen Welle. Den Hub habe ich noch nicht gemessen, aber die sehen nicht aus als ob sie überschliffen wurden.
Stuart sagt, das sei in Ordnung solange es kein Pitting habe.

Muss ich mir Sorgen machen?

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1