Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 19 Jui 2009 18:09 #61

Na dann ein schönes Wochenende :-)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Jui 2009 18:06 #62

ächz, geschafft.
Ich habe einen schwarzen DIN 894 Schlüssel für 8 Franken genommen, auf 5mm abgefeilt, dabei die Seiten und Maul stehen lassen so gut es geht. Keine Heene-Lösung, aber funktioniert.

Dann der Mutti richtig Feuer unterm Hintern gemacht. Mit viel Hau-Ruck am Schlüssel gezogen, (dabei fast den Kollegen aufgewickelt, der das Getriebe halten sollte...) und siehe da, das Ding dreht sich doch.

Jetzt sind meine Mukis übersäuert vom Feilen und anschliessenden Murksen, aber ich bin glücklich :)


Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Jui 2009 16:14 #63

Volker A. postete..Ich bin vor einem Jahr ohne Flamme ausgekommen - da hatte sich das Ritzel während der Fahrt gelöst ;-).
...

Dann verrate uns doch einfach wo du langgefahren bist. Vielleicht hilft's :-)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Jui 2009 15:26 #64

H. Martens hat mir in Utrecht erklärt, das die zusätzlich zur Verstemmung wohl noch hochfest eingeklebt wären -> ohne Flamme wirst du da vermutlich nicht weiterkommen.
Ich bin vor einem Jahr ohne Flamme ausgekommen - da hatte sich das Ritzel während der Fahrt gelöst ;-).

Habe mir anschließend einen Schlüssel durch Flacherflexen eines Normschlüssels (für 7,- Euro) selber gemacht, nach Beaufschlagung mit Flamme ging es dann bei den Ersatzgetrieben.

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Jui 2009 15:05 #65

oder besser Nuss. Mit Öffnung zum Einfahren.
Hab ich irgendwo gesehen, hier oder im DS Forum aber ich finde den Fred nimmer mehr.

Mist. Ich wollte das heute fertigmachen. Jetzt muss ich mal mit dem Werkzeugmacher nebenan reden. Der schuldet mir noch was.

Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Jui 2009 14:59 #66

Schlüssel fräsen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Jui 2009 13:37 #67

Hallo Leute

Das Tachoritzel an meinem Getriebe sitzt bombenfest. Ich habe gerade ein holländisches Spezialwerkzeug 3179-T beim Löseversuch vermurkst.
Das Maul von dem Schlüssel ging einfach auf. Tolle Qualität...

Sonst sind die Ritzel ja offenbar immer locker, aber meins hier sitzt fest. Bevor ich damit zu Kunz renne, hat jemand Vorschläge zum zerstörungsfreien Abmachen? Warmmachen habe ich probiert, aber zu viel ist nicht gut wegen dem Kunststoffkäfig vom Lager dahinter.

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.