Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 22 Jui 2009 13:31 #41

Chris Schneider postete
Gemäss H. Martens 220Nm plus Andys Loc-Tite und man kann das alte Schneckenrad weiterverwenden wenns nicht vernudelt ist.

Loc-Tite ist gut! Welches Produkt denn aus der Loctite-Palette?

loctite.fast.de/wwdh/de/p225int.htm

Bei mittelfester Festigkeit nehmen wir im Schienenfahrzeugbau meistens 243, für hochfeste Verbindungen 603 oder 2701.
Ich wüsste jetzt aber nicht genau, was ich da nehmen sollte -> gibt es hier Felderfahrungen?

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Jui 2009 13:04 #42

Gemäss H. Martens 220Nm plus Andys Loc-Tite und man kann das alte Schneckenrad weiterverwenden wenns nicht vernudelt ist.

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Jui 2009 13:03 #43

Wenn, dann ist das ein Klebemoment! Einheit Loc- Tite.
Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Jui 2009 09:29 #44

Hallo Volker
Also mit Lagerdeckel meinte ich das Gehäuse des 5. Gangs welches auch die beiden Doppeldrucklager an ihrem Platz hält. Den Gehäusedeckel muss man natürlich demontieren, aber alles andere kann dranbleiben.

Heissmachen ist ohnehin zu empfehlen, dann reduziert sich die Kraft etwas um das Ding aufzumachen. Die Klebeverbindung (wenn sie denn existiert) wird dabei mitgelöst.

Bei der Verstemmung kommts drauf an ob der letzte Monteur so stark draufgehauen hat, dass das Metall gebrochen ist. Dann muss das Schneckenrad neu.
Ansonsten würde ich es wieder einsetzen, auch das Rep-Buch sagt da nichts Gegenteiliges. Das Rad ist im Club für 80€ gelistet.

Primär ist das Tool schon für (de)montage gedacht, egal ob das Getriebe ein oder ausgebaut ist. Mit dem Originalschlüssel haben hier ja schon einige schlechte Erfahrungen gemacht, und selbst wenn Du Dir was zurechtfeilst kannst Du immer noch nicht mit dem richtigen Drehmoment einstellen, ausser Du findest die Gewindedaten raus und arbeitest mit Winkeln.
Obwohl, welches ist überhaupt das richtige Drehmoment? Im WHB steht dazu nix.

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Jui 2009 08:53 #45

Nochmals zur Sinnhaftigkeit dieses (Nachzieh-) Werkzeuges:

macht angesichts der Wellenverstemmung und einer eventuellen hochfesten Klebverbindung in der Fuge ein Nachziehen überhaupt Sinn?
Oder ist dieses Werkzeug eher für eine vereinfachte + sichere Ritzel(de) montage bei ausgebautem Getriebe gedacht?

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2009 12:24 #46

Chris Schneider postete
Sebastian sagt, er braucht 10-20 Bestellungen. Im DS Forum haben sich bereits Interessenten gemeldet.
Mindestens 10 sollten machbar sein, oder? Mit Andreas und mir sinds schon 2 hier.

Jungs, damit kann man den 5. retten indem man das Tachoritzel bei EINGEBAUTEM Getriebe und OHNE Entfernen des Lagerdeckels mit dem RICHTIGEN Drehmoment nachziehen kann.
Kunz hat gleich zwei gekauft.

Brauchts noch mehr Referenzen? :)

Chris

Gutentag,

fur mir auch nog einen bitte!!


chus,

harry martens
www.ds-vitesse.com

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2009 12:23 #47

-
hier zu Ansicht
-

-

-

-

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2009 12:05 #48

Chris Schneider postete
Jungs, damit kann man den 5. retten indem man das Tachoritzel bei EINGEBAUTEM Getriebe und OHNE Entfernen des Lagerdeckels mit dem RICHTIGEN Drehmoment nachziehen kann.
Kunz hat gleich zwei gekauft.Chris

Gebe ja zu, mich in die ganze Thematik nicht vollständig eingelesen zu haben. Trotzdem folgende Fragen:
x Lagerdeckel: ist damit der Getriebegehäusedeckel gemeint? Wohl nicht. Also ermöglicht das Werkzeug ein Nachziehen bei montiertem Zusatzgehäuse?
x zum Nachziehen muß doch die Wellenverstemmung des Ritzels gelöst werden und das ganze Nachziehen macht doch nur Sinn bei Verwendung des selben Ritzels -> ist das keine Einmalverstemmung bzw. kann man den Verstemmbund zuverlässig mehrmals verwenden?
x bricht das Werkzeug auch diesen hochfesten Klebstoff zwischen Ritzel und Welle (unter der Annahme, das da mittels Klebstoff gesichert wird) auf und wie kommt der beim Nachziehen dann wieder in die Fuge? Oder wird auf den dann verzichtet? Dann würde eine Nachziehwerkzeug allerdings wirklich Sinn machen ;-).

Danke & Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2009 11:42 #49

-
zählen wir mal:

1. Club ??
2. Andy
3. Chris
4. MaTHias
5. SyMpa

noch jemand ?

PS: das Teil soll ca. 110.- EUR kosten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2009 11:26 #50

Warten! Wie früher in der DDR und heute auch bei uns.

Sympa wird´s schon richten.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2009 11:00 #51

Ich will auch ein Teil, DEFINITIVE BESTELLUNG !!!

Wie komme ich dran?

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2009 10:25 #52

Sebastian sagt, er braucht 10-20 Bestellungen. Im DS Forum haben sich bereits Interessenten gemeldet.
Mindestens 10 sollten machbar sein, oder? Mit Andreas und mir sinds schon 2 hier.

Jungs, damit kann man den 5. retten indem man das Tachoritzel bei EINGEBAUTEM Getriebe und OHNE Entfernen des Lagerdeckels mit dem RICHTIGEN Drehmoment nachziehen kann.
Kunz hat gleich zwei gekauft.

Brauchts noch mehr Referenzen? :)

Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Jui 2009 15:28 #53

Andy postete
Mist! ich habe aber Interesse! Kannste ihm das weitergeben?

Andreas Heene
Seeestraße 28
82211 Breitbrunn

Andreas

-
vielleicht haben hier mehr Leute Interesse; mal ein bisschen abwarten.
Zu einer Einzelanfertigung hat er offenbar Null Bock.
-

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Jui 2009 15:06 #54

Mist! ich habe aber Interesse! Kannste ihm das weitergeben?

Andreas Heene
Seeestraße 28
82211 Breitbrunn

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Jui 2009 13:44 #55

Andy postete
Danke!

Andreas

-
Zur Kenntnis:
-
Spezialnuss
Von: Sebastian
An: SyMpa
Datum: 20.06.09 - 13:13

Servus,
leider sind alle Spezialnüsse schon lange verkauft - vielleicht lege ich wieder eine kleine Serie auf,
wenn es genügend Interesse gibt...
Gruss
Sebastian
-

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Jui 2009 10:10 #56

Danke!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Jui 2009 09:35 #57

Andy postete
Ok, der Schlüssel von peter ist die einfachere Variante, das Ding aus dem DS Forum die erheblich ausgebufftere. ich kann dort aber nicht posten, kannste mal fragen, ob der noch so ein teil hat für mich, bevor ich mal ein Ritzel vermurxe?

Andreas

-
erledigt
-

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Jui 2009 08:27 #58

Ok, der Schlüssel von peter ist die einfachere Variante, das Ding aus dem DS Forum die erheblich ausgebufftere. ich kann dort aber nicht posten, kannste mal fragen, ob der noch so ein teil hat für mich, bevor ich mal ein Ritzel vermurxe?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 20 Jui 2009 06:53 #59

Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Jui 2009 19:19 #60

typisch, wenn alles fertig ist findet man den Thread.
www.dsclub.de/forum/read.php?1,27596,27596#msg-27596

Hat der Club sowas?
Damit liesse sich das Ritzel nicht nur lösen, sondern mit dem richtigen Drehmoment auch wieder festzurren.

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.