Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3

SUJET : Question

Subject 04 Jui 2009 12:44 #1

??

Ich habs früher im Keller gemacht. Hab für meine SM aber auch JEDES Gummi bekommen oder selber Repro gebaut. ich kann das machen, wenn wo echt Not am mann ist. Aber nicht in Serie.
Die Thekendichtungen gabs mal als Repro in F, weiss aber nicht, ob aus oder nicht. F liefert aber momentan nichts oder noch nicht wieder an unseren Club.
Und wenn im Club eine Teilequelle versiegt, kommt da solange nix mehr, bis wer eiN Repro macht. Es müssten halt hier noch mehr Leute aktiv werden. Aber dafür muß man zeit und Geld haben- nicht nur einen Sm, der immer nur teile braucht.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jui 2009 12:41 #2

Meine Dichtungen sind bei der Reinigung "eingegangen". Mussten getrennt und auf je zwei Zentimetern oben wie unten mit schwarzem Silikon ausgeglichen werden. Sieht man eigentlich nicht, aber muss auch mal richtig gemacht werden.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jui 2009 07:16 #3

Wie funktioniert eigentlich unser Club Service? Hat mal jemand 10 Sätze im Keller gefertigt, die dann abverkauft werden. Und dieser hat sich dann aus der Szene zurückgezogen, weshalb es jetzt keine mehr gibt?
Muß ich mir das so vorstellen?

Oder weiß jemand der hier z.B. posted nicht, dass schon länger alles nachbestellt ist und der Lieferant gerade auf sich warten läßt.

Ich frag' mal Herrn Justus

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Jui 2009 22:13 #4

Nein, um Gotteswillen! War doch nur eine Idee zum Überbrücken, bis jemand mal wieder die originalen Gummis findet.

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Jui 2009 22:06 #5

Aber echt! Mensch, was denkst Du? So banal ist das von mir nie gewesen! Das Profil ist ein dem Okinool sehr ähnliches V- Lippenprofil. Den Unterschied sieht nur der Fachmann!

Soll ich jetzt ernsthaft schmollen??

:-)

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Jui 2009 21:51 #6

Neoprenschaumstreifen mit 4 mm Stärke vom Gummihändler, selbst zurechtgeschnitten, sehen aus 1 m Entfernung genauso aus, funktionieren genauso, und stellen Andy mit Sicherheit die Nackenhaare auf!

M. , der sich über seine drei schönen aufgearbeiteten originalen Gummis freut.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Jui 2009 20:48 #7

In D ausverkauft vermute ich.

Andy kann aber selber welche machen, habs mehrfach praktiziert. Nicht ganz okinool, aber meine im IE halten seit 1991 perfekt, so dass kein Anlass bestand bisher, auf okinoole Nachbauten umzusteigen.

Ist in Einzelfertigung wieder reproduzierbar.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Jui 2009 17:50 #8

Weiß man, ob die wann neukommen?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Jui 2009 16:56 #9

Thekengummis sind ausverkauft :-(
Hülsen gibt's auch nicht.

Gruß
Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Jui 2009 16:54 #10

Gummis für die Theke habe ich im Clubservice gesehen, 40€ pro Stück, wenn ich richtig geschaut habe.

Abstandshülsen standen dort, meine ich, auch, die kann man aber auch aus Alurohr selber zurechtsägen, 8mm oder was die lang waren.

Ach so, ich habe meine Gummis wieder ordnungsgemäss eingeklebt und sieht gut aus - danke!
  • Jochen SM-13
  • Portrait de Jochen SM-13 Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 3355

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Jui 2009 16:37 #11

Achim postete
Det Gummizeug für die Nieten und die Lampenkappen könnte ich auch brauchen!

Haben will

Achim

Bin kurz davor mein drittes Glas zu kaufen. Dann brauche ich alle Gummis für die Theke. Und Abstandshülsen gehören da noch hin, oder? Habe ich alles nicht wegen meiner Plastikgläser, die dann raus sollen.

Andy hast du die Quelle für die Gummi's ausfindig machen können?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Mai 2009 17:27 #12

Helge postete
Was hat denn das jetzt mit Thekendichtungen zu tun?!
:D


Liebe Grüße

Helge

PS: Bewahrt mir noch was auf. Ich bin erst Dienstag wieder online. ;)

Rein GAR NICHTS !

Gruß
Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Mai 2009 17:18 #13

Für unsere Nichtmediziner gerne mit Auflösung!

Z. B. Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Mai 2009 17:17 #14

Was hat denn das jetzt mit Thekendichtungen zu tun?!
:D


Liebe Grüße

Helge

PS: Bewahrt mir noch was auf. Ich bin erst Dienstag wieder online. ;)
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Mai 2009 16:59 #15

Alte Frage des Anatomieprofessors: Zeigen Sie mir bitte die Costa Cordalis!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Mai 2009 16:29 #16

Hol doch mal das Blutbild / Venensuchgerät...

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Mai 2009 15:24 #17

Feilenfett!

Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Mai 2009 14:24 #18

Feierabendschablone?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Mai 2009 13:35 #19

Auch gern genommen: Hol mal das WLAN-Kabel.

Jan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Mai 2009 11:43 #20

Ein Ampéremeter misst Strom Längen. Z. B. die Elbe oder den Rhein. Es gibt schon lustige Bezeichnungen.
In Hamburg haben sie mal einen Azubi quer durch die Stadt geschickt, um die Kiste mit dem Spannungsabfall zu holen. Dabei lag dann auch die Ampére Waage.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2
  • 3