Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 26 Mai 2009 22:24 #1

Andy postete Seltener Scheiß!

Dem kann ich nur beipflichten; nur wie schreibt man das korrekt? Scheiss sieht doof aus; ich schließe/-sse mich Andy an!

M.

(Die Peitsche, die Peitsche! Schie ischt noch nischt trocken...)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mai 2009 19:42 #2

Daher brauchen die Ricola.

Wer hat's erfunden???
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mai 2009 15:04 #3

Ja, ich weiss, Schwizerdütsch kommt vom Lateinischen und Rätoromanischen, das entstanden ist, als den Römern bei Euch im Gebirge der Kehlkopf zugefroren ist.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mai 2009 14:22 #4

Ich weiss gar nicht warum Ihr jammert.
Bei uns ist das alles viel komplizierter, schon nur um Guten Tag zu sagen: die Zürcher (nicht Züricher!) sagen 'Grüezi', die Basler 'Sali zämme', die Berner 'Grüessech', die Westschweizer 'b'jour', die Tessiner und alle unter 30 'Ciao' und im Graubünden heissts 'Allegra'. Zumindest in manchen Tälern...

Das ist natürlich stark vereinfacht!

Die deutschen Mitbürger hier entlarven sich immer sofort wenn sie versuchen, 'Grüezi' auf Schweizerdeutsch zu sagen. Das tönt etwa wie Grüze mit i und geht so in die Hose wie wenn ich zu Berlinern versuchen würde...

Chris, den man, je nach Region, Chrischtian, Chrigu, Chrigi oder Chegu ruft
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mai 2009 14:14 #5

Andy postete
Was ist ein Vokal? Haben die auch V und L neu geregelt?
Andreas

Ein Vokal ist ein Selbstlaut, Andreas. So ähnlich wie a,e,i,o und u. Auch ae bzw. ä.
V und L sind Konsonanten oder Mitlaute, die sich aus dem Konsonanten und mindestens einem Vokal bilden. Wie el z. B..
Die deutsche Sprache könnte einfacher sein, wenn man die Vokale einfach weg lässt:
D dtsch Sprch knnt nfchr sn, wnn mn d Vkl nfch wg lsst.
:D


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mai 2009 14:13 #6

Andy postete
Was ist ein Vokal ?
Andreas

-
eine Halskrankheit ?
-

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mai 2009 13:54 #7

Was ist ein Vokal? Haben die auch V und L neu geregelt?
Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mai 2009 13:12 #8

Jan Paul postete

Beste Grüß(!)e
Jan

Aber Grüsse find ich auch ganz nett - oder Gruesse. Aber das musste wohl Grueze heißen? Oder heizen?


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mai 2009 13:05 #9

Ganz genau. Ist ganz einfach für jeden, der sich auf vereinfachte Regeln einlassen mag. Aber auch Vereinfachungen sind Veränderungen und da stehen die allermeisten nicht drauf. Ist ein menschlicher Zug (der mit mit politischen Lagern überhaupt nichts zu tun hat).

In der Schweiz allerdings gab und gibt es kein ß.

Beste Grüß(!)e
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mai 2009 12:48 #10

P.Biehl postete

Chris Schneider postete
Ich meine natürlich die Abmessungen und nicht den Widerstand der Welle gegenüber der Erdanziehungskraft :)

Wir Schweizer machen beim doppel-s keinen Unterschied...

Gruss
Chris

Es ist schon schlimm in Teutonien: Schreibt man die Mass Bier jetzt etwa so??? Schämet Euch!

Nein, tut man nicht. Die Verwendung von "Doppel-s" und "ß" wurde nur eindeutig geregelt: "Doppel-s", wenn der Vokal davor kurz gesprochen wird und "ß" nach einem lang gesprochenen Vokal.

Ist eigentlich gar nicht schwer.



Viele Grüße


Matthias
  • Matthias Schulze

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Mai 2009 21:20 #11

Das ist diese Rechtschreibungsverballhornung der RotGrünen gewesen. Seltener Scheiß!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Mai 2009 20:08 #12

Chris Schneider postete
Ich meine natürlich die Abmessungen und nicht den Widerstand der Welle gegenüber der Erdanziehungskraft :)

Wir Schweizer machen beim doppel-s keinen Unterschied...

Gruss
Chris

Es ist schon schlimm in Teutonien: Schreibt man die Mass Bier jetzt etwa so??? Schämet Euch!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Mai 2009 16:15 #13

Ich hab neue IE Wellen am Lager. Aber schön verpackt, eigentlich wollte ich die nicht ausräumen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Mai 2009 16:11 #14

Die Maße müßte man aufnehmen können, wenn jemand eine gute Vorlage hat.


Quelle : www.motorlexikon.de


....


Sie finden keine Nockenwelle für Ihren Einsatzzweck? Kein Problem, wir fertigen Nockenwellen nach Ihren Vorgaben, egal ob Saug- oder Turbo-Motor. Darüber hinaus können wir scheinbar defekte Nockenwellen durch Nachschleifen wieder reparieren. Natürlich Kopieren wir auch jede x-beliebige Nockenwelle 1:1 nach Muster nach. www.ziegert-tuning.de/index.php?id=8

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Mai 2009 16:00 #15

und ich dachte, das heisst Merak ß?


Viele Grüße

Helge

PS: Das war jetzt einfach...
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Mai 2009 15:44 #16

Andy postete
Auch nicht beim Merak SS???

Andreas

da sowieso nie :)
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Mai 2009 15:37 #17

Auch nicht beim Merak SS???

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Mai 2009 14:52 #18

Chris Schneider postete

Wir Schweizer machen beim doppel-s keinen Unterschied...

Gruss
Chris

-
wir auch nicht (mehr)
-

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Mai 2009 14:29 #19

Ich meine natürlich die Abmessungen und nicht den Widerstand der Welle gegenüber der Erdanziehungskraft :)

Wir Schweizer machen beim doppel-s keinen Unterschied...

Gruss
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Mai 2009 14:01 #20

Hallo Leute

Kennt jemand die Sollmasse und das Material der Einspritzernockenwellen?
So wie's ausschaut sind bei meiner Kiste mindestens 3 Wellen angegriffen und ich würde gerne abklären, ob man die Teile die etwas weniger abgelaufen sind noch nachbearbeiten kann.
Das WHB schweigt sich dazu leider aus, zumindest da wo ich geguckt habe.

Liebe Grüsse
Chris
  • Chris Schneider
  • Portrait de Chris Schneider Auteur du sujet
  • Hors Ligne
  • Messages : 786

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1