Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 18 Avr 2009 21:40 #21

Habe ähnliche Erfahrung mit der Varta "Volkssturm" 90Ah: 7-10 Jahre.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Avr 2009 19:40 #22

Banner ist billicher, hält nur halb solange wie Bosch und gast tierisch aus.
Haltbarkeit Bosch:

BMW 2000 CA Bosch, 10 Jahre
SM BW 6 Jahre
SM IE 7Jahre
Banner Alpine: 4 Jahre

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Avr 2009 17:23 #23

Banner geht auch. Wichtiger als die Batterie Marke ist jedoch ein Batterie Schalter. Ich hab da so ein Ding mit Rändelschraube rein bekommen. Damit dreh ich den Strom immer ab, wenn ich Meinen SM in die Tiefgarage stelle. Er schaltet nämlich gern mal das Bremslicht ein, wenn es ihm zu dunkel ist...


Viele Grüße

Helge

PS: So sieht das aus:
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Avr 2009 12:35 #24

Freudsche Fehlleistung, nu ma richtig:

BOSCH S4 70Ah #0092S40270 ?

ecat-online.bosch.de/toc/de/0000kNWZ8xRY...ew=VIndexFramesetJsp


Gruß und Danke für die Hilfe,
Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Avr 2009 12:11 #25

Nee, Varta oder Bosch Silver.

Nimm aber IMMER eine wartungsfreie Gelbatterie, die oben KEINE Stopfen zum Füllen hat bzw wo die überklebt sind. Aus den Stopfen normaler Säurebatterien entweichen Dämpfe, die den Reflektoren der Scheinwerfer besonders gut bekommen.

Die wartungsfreien Batterien haben seitlich kleine Löcher, da kann man ein Schläuchlein anstecken und selbiges nach unten zum Fahrzeugboden verlegen, so dass der Mief unschädlich abgeht. Andere Seite verschließen.

Und die Reflektoren hinten verschließen mit Verschlusskappen. Siehe alte Clubzeitung.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Avr 2009 11:56 #26

So, kleinen Test gemacht, Lima funktioniert (bei erhöhter Drehzahl 14V).
Die Batterie war aber noch mal leerer als gestern (10V), nicht mal die Benzinpummpe sprang an.
Also dann wohl, Varta Silver !

Gruß Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Avr 2009 11:16 #27

Es ist ein Versager, wie alt die Batterie ist, weiss ich nicht.
Die war drin, als ich das Auto letzten Mai gekauft habe.
Wurde auch kürzlich aufgeladen. Letztes Wochenende bin ich knapp 200km gefahren,
davon 90% Autobahn am Tag - die Batterie müsste eigentlich voll sein.
Licht war auch nicht an, ich werde nachher mal die Lima prüfen.
Leider habe ich in der Tiefgarage keine Strom, daher kann ich dort auch keinen Batteriewächter oä anschliessen.

Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Avr 2009 10:56 #28

Wenn es kein IE ist, reicht es, die Batterie zu wechseln. Beim IE wurden in den letzten Autos 75AH Limas verbaut, die gehen auch, wenn man sie bekommt.

ich kauf immer die BOSCH Silver, die halten auch lange.

Wie alt ist die batterie? Mal nachladen?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Avr 2009 10:43 #29

Moin moin,

nachdem ich gestern abend erstaunt feststellen musste, dass die Batterie nicht mehr mag, obwohl er am morgen noch perfekt angesprungen war, werde ich mich wohl mit dem Gedanken anfreunden müssen dieselbe zu wechseln.
Und jetzt die Glaubensfrage: Größere Batterie rein und Lima gleich mitwechseln ?
Und wenn ja, welche ? Gefunden habe ich nur Peters Variante - Varta 95AH und CX Lima mit 90A (welches Baujahr/Serie CX?)
Meine Forumssuche hat mich leider nicht zur letzten Weissheit geführt....

Vielleicht lag es aber auch nur daran, dass er nicht aus der Garage wollte und nicht draussen parken wollte..... ;-)

Vielen Dank für eure Hilfe,
Gruß Stefan

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2