Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 22 Sep 2009 15:56 #41

Für die hintere Stoßstange weiß ich, wo die Pressform liegt. Falls es wer braucht.
Kübler Karosseriebau Bad Tölz, siehe Clubzeitung.
Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Sep 2009 14:59 #42

Ah, nee. Jetzt hört doch mal mit dem DB Quatsch auf. Ich dachte das wäre hier ein Citroen-Forum.
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Sep 2009 13:52 #43

Mit der Federung scheint es eher ein Mercedes zu sein. Andererseits scheint er Frontantrieb zu haben. Vielleicht doch ein Audi? ;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Sep 2009 13:48 #44

Carsten postete
...dem muss ich zustimmen.....die Chance, diverse für unter 10k DM zu kaufen, habe ich Anfang der 90er weil zu jung schlicht verpeilt.... doof. Mein Break war damals mehr in Reichweite und mir wichtiger.
Carsten

-
ein DS-Cabrio kann sich jeder leisten
-

-

-

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Sep 2009 13:42 #45

MaTHias postete
Aumüller hat freudig angerufen: er läuft sehr gut und brüllt recht laut (6 Zylinder mit kurzen Krümmern...) ES LEBT !!!

Morgen schaue und höre ich mir das mal an!

Freu, M. ;-))

Hast du den Motor bei Leo Aumüller machen lassen? Dann sollte er schön brüllen.

T.
  • Tobias

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Sep 2009 13:24 #46

Herzliche Gratulatur!


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Sep 2009 13:16 #47

Aumüller hat freudig angerufen: er läuft sehr gut und brüllt recht laut (6 Zylinder mit kurzen Krümmern...) ES LEBT !!!

Morgen schaue und höre ich mir das mal an!

Freu, M. ;-))

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Sep 2009 13:37 #48

hey, das BOSCH Zeug solltest Du aber gleich richtig bauen, sonst tut das nicht gescheit! Unbedingt den ganzen Kabelbaum auch für Probelauf machen.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 17 Sep 2009 20:35 #49

fantaweather postete
Nee Nee Peter, hier der gebogene Kettenanschlagbegrenzer den ich einbauen werde,

Den dickeren oberen habe ich auch bekommen. Wir haben ihn rausgelassen, da das Original noch sehr gut war.

Aumüller hat angerufen, der Motor ist fertig. Er will nur noch die Zündung, damit er ihn probelaufenlassen kann. Hmmm, jetzt dürfen wir was für die BOSCH zusammenbasteln... mal sehen (und hören ;-)) )

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 24 Juil 2009 09:25 #50

P.Biehl postete

fantaweather postete


Ich glaube de gebogene Begrenzer ist auch vernietet. (Mit Messingnieten)

Bin aber zur Zeit nicht sicher.

Verwexlst Du gebogene Begrenzer mit Trommelbremsbelägen etwa?

Nee Nee Peter, hier der gebogene Kettenanschlagbegrenzer den ich einbauen werde,

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 23 Juil 2009 22:18 #51

Frank Joh S. postete

MaTHias postete

Vergaser und Brücke kannste bei uns Ultraschall reinigen lassen.
LG

Danke für das Angebot... jetzt habe ich die EXTREM seltenen Teile grade mal aus dem Haus gegeben... wenn ich eine Reinigung brauche, melde ich mich gerne!

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 23 Juil 2009 19:00 #52

ich!
schon angepeilt

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 23 Juil 2009 17:25 #53

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 23 Juil 2009 11:34 #54

MaTHias postete
Zurück zum Thema: es geht langsam voran: auch/gerade ein Pabst für Abarth, Lancia Stratos, Ferrari Dino usw. kann einen C114 zusammensetzen. Rumpfmotor steht (es fehlt nur der eine Kettengleitschuh oben im Block auf der einen Seite, HILFE: Nummer???), Köpfe sind/werden mit Ventilen, bestückt, Vergaser Weber 44 DCNF auf originaler Brücke sind vorhanden, Auspuffkrümmer in VA mit 35 mm Innendurchmesser auch (original 31mm), sonst fehlen noch Kleinteile.

Wer kann mir mit Nummer/Quelle/Ersatzteil des Gleitschuhs helfen, der im zweiten Bild in dem dunklen Kettenschlitz fehlt, aber im dritten Bild zu sehen ist? (Erst) dann geht der Zusammenbau weiter; DANKE!!!

M.









Vergaser und Brücke kannste bei uns Ultraschall reinigen lassen. Einfach rüberschicken und in ein paar Tagen geht alles blitzeblank zurück.
Bei Interesse bitte eine PN schicken. Fotos kann ich Dir von vorher / nachher
zuschicken.


LG
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Juil 2009 19:13 #55

fantaweather postete


Ich glaube de gebogene Begrenzer ist auch vernietet. (Mit Messingnieten)

Bin aber zur Zeit nicht sicher.

Verwexlst Du gebogene Begrenzer mit Trommelbremsbelägen etwa?
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Juil 2009 18:48 #56

Kein okinooler Begrenzer ist vernietet! Und bei dem gebogenen hilft auch die Nietung nichts.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Juil 2009 17:15 #57

Sollte man darüber nachdenken.

Ich glaube de gebogene Begrenzer ist auch vernietet. (Mit Messingnieten)

Bin aber zur Zeit nicht sicher.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Juil 2009 16:50 #58

fantaweather postete
heisse Rauchgase mit ca. 100 Grad durchgehen. Die Gase ... werden mit leichtem Druck

Ich glaube die Voraussetzungen sind gleich wenn nicht höher als im SM-Motor.

Hi-ho,
bin da nicht so sicher, die Haupt-Herausforderungen sind doch:
- ölhaltiges Polyamid aufkleben
- mechanischer Scherbelastung standhalten.

Das gibt´s bei den Rauchgasen beides nicht. Vulkanisieren geht bei Polyamid nicht, nur bei Gummi-Typen. Das Murfeldt-Zeug hört sich ja prima passend an.

Äh, dumme Frage: warum wird nicht zusätzlich zur Verklebung noch versenkt vernietet oder anders mechanisch verbunden? Da reicht doch ein 4mm-Etwas?

Gruss, Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Juil 2009 15:20 #59

Andy postete
Darfst du die Quelle bekannt geben?

nein, sonst bekomme ich geschimpft.

Andreas

ENTÄUSCHENT...... ich dachte wir sind eine große Familie.... :(


Dann würde ich uns anderen in Zukunft auch nicht den Mund wässerig machen.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 22 Juil 2009 15:17 #60

Das sollte natürlich nicht passieren. :)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.