Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 09 Fév 2009 22:15 #41

MaTHias postete
Wie sind die dicken Türgummis unten montiert, sind die einfach aufs Blech geklebt?

Sind die nicht einfach nur in das obere Dichtungs-U eingesteckt und dort angeklebt, anvulkanisiert? Und gar nicht am Blech festgeklebt?

Gruss, Jochen

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Fév 2009 21:20 #42

Wie sind die dicken Türgummis unten montiert, sind die einfach aufs Blech geklebt?

Bitte nochmal exakte Einbauanleitung der Heckscheibe. Ich habe eine Heckklappe, die werde ich jetzt von den Leisten abflexen ;-)), dann bleiben hoffentlich unverbogene Leisten zur Neumontage übrig.

Ach ja: Montage Frontscheibe?

Danke, M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2009 17:30 #43

Oooh Matthias, das wird ohne Muster nicht gut klappen, am besten vielleicht mal bei Volker Hammes vorbeischaeuen, wenn der einen halbwegs zerlegten auf der Bühne hat und alles von Überall gut fotografieren, das Auto ist echt megakomplex.

Ansonsten aber Repekt und Hochachtung vor Deinem Mut! BA ist glaube ich nicht so in meiner Nähe, sonst könntest Du gerne immer mal nachschauen kommen.

Viel Erfolg

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2009 15:21 #44

Jaaa, ich will sie jetzt möglichst bald holen!!! Ich bin übrigens der Mathias aus BA und nicht der Matthias aus HD, nebenbei...
Ich muß evtl auch noch nach Düsseldorf, und das ist mit zwei kleinen verrotzten Gören derzeit nicht drin.
Ich melde mich wegen der Scheibe so bald wie es geht.

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2009 12:32 #45

Der Kabelbaum ist sehr gut, ist von Christian Fahrig. Etwas seltsam sind (waren?) die Stecker mitunter, beid enen die Stecknase zum verwechslungssicheren Stecken mittels Reißnagel und Fräsung erstellt wurde, weiss nicht ob heute noch so. Aber man sollte besser die neuen Stecker abmachen und die alten Gehäuse dranmachen., dann ist das 200 %ig.

Frontscheibe. ERST Scheibe! Eines der ersten Teile, die rein müssen. Wird dann nun die bei mir lagernde, bezahlte Scheibe endlich an ihren Platz kommen?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2009 12:25 #46

Wie ist das mit dem Kabelbaum? Bei ebay wird ein neuer (oder nachgefertigter???) für eine Vergaser angeboten für 700 Öre angeboten. Ist der gut oder das wert, hat jemand Erfahrung damit?

Was ist mit der Frontscheibe? Erst Scheibe einbauen, und dann Armaturenbrett, oder andersrum? Procedere? Fragen über Fragen...

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2009 11:11 #47

Weil der vernietete zapfen aus Zinkguss abgebrochen ist undd as Blech nicht mehr bzw nur noch mit einer Niet gesichert ist. Hält zwar durch die Schraube mit, aber nicht exakt und kann sich verstellen übers Lochspiel der Schraube.
da man die Schlösser auch beim GS hatte, bzw bei Ibäh welche rumliegen, würde ich neue kaufen an M´s Stelle.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Fév 2009 10:39 #48

Andy postete
Die linke Falle ist putt.

Andreas

Wieso?
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Fév 2009 23:39 #49

Ich kämpfe schon mit der Pagode, und auch da "nur" mit 10 Kisten Kleinzeug. Nicht selber zerlegt, keine Erfahrung auf dem Bock, keine Chance, so einfach ist das.

Doof ist, das ich den E-Type teilzerlegt habe, DANN die Pagode in mein Leben kam, und ich noch nicht weiss, wie ich den E je wieder zusammenpfuschen soll. Aber ist nur ein E, kein SM.

Sonst kauf meinen, dann haste

a) ein Muster,
b) ein gutes Auto :-)

(war nicht so ganz ernst gemeint)

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Fév 2009 22:03 #50

Hi,

der Rentner wird Dir nicht soviel helfen, wie soll der denn nach jahrzehnten noch wissen, wo genau welcher Kram wie verlegt war.
Du bist doch in HD? Da gibt es doch in der Gegend Leute, die auch einen Sm haben, vielleicht gar einen zum Schlachten und danebenstellen neben Deine Baustelle, Zumindest kannste dort hinfahren und Bilder machen. Hockenheim sitzt eienr mit nem guten SM.

ich hätte es NIE geschafft, wenn nicht der IE neben dem Automat gestanden hätte. Und ich hatte alle Teile, Fotos, alles markeirt.....

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Fév 2009 21:10 #51

Ich hätte so eine Restauration besser mit einer Isetta begonnen, als mit einer Boeing 747, fürchte ich...

Ich kenne hier schon jemanden, der, wie ich glaube, mir beim Zusammenbau helfen könnte; nur er ist schon länger in Rente, und seine Frau läßt ihn nicht mehr so gern in eine Werkstatt... Daher habe ich ihn noch nicht gefragt. Die DS 21 Halbautomatik meiner Frau hat er jedoch für unsere Hochzeit vor zwei Jahren damals wieder traumhaft und schlafwandlerisch sicher eingestellt, die läuft seitdem so gut wie nie zuvor.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Fév 2009 15:58 #52

Hallo Andreas,

"..., dann hast Du den ersten Online- Sm gebaut." Widerspruch. Der erste war Carsten. ;-)

Aber trotzdem, Mathias, trau Dich. Alle werden helfen.


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Fév 2009 15:27 #53

Die linke Falle ist putt.

Zusammenbau: Das ist ein Elend ohne Muster, Du brauchst einen 2. Sm daneben, sonst bekommst Du das nicht hin, es sei denn, Du hast es schon 10x gemacht.

Schläuche: Jochen Hoch hat Meterware alle Durchmesser. Miss aus und bestell von jeder Charge mal 10m

Allgemein: Erst Komponenten hinbauen, dann Leitungen. Aber wie gesagt, ohne Muster schaff ich das auch nicht. Wer hat ne Fotodoku für Dich?

Schwierig vor allem: Wo sollen welche Distanzscheiben rein und sowas- m.E. ist das bei Deiner Konstellation fast unmöglich zu wissen.

Ansonsten: Mach hier einen Frage- Fred auf, Du bekommst sicher Anleitung, dann hast Du den ersten Online- Sm gebaut.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Fév 2009 14:51 #54

Hallo Mathias,

hiernochmal ein Foto von den Türschlossfallen. Aber die sind ja wieder aufgetaucht. Somit hat sich das erledigtö




Hier 2 Fotos von den Dachzierleisten Beifahrerseite. Du benötigst warscheinlich nur das kleine Teil in der Mitte?







Sollte Dir was beim Zusammenbau fehlen, scheu Dich nicht mir eine Mail zu schicken. Ich habe gerade alles sortiert in Kisten abgelegt und in Exeltabellen den Inhalt dokumentiert. Es ist fast alles vorhanden.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Fév 2009 14:40 #55

MaTHias postete
WIE fängt man so einen Zusammenbau überhaupt an?
M.

Wenn Du schon so lange darauf wattest, dann kannst Du auch die Zeit nehmen das ordentlich zusammenzubauen. Das zuerst rein, was zuletzt raus kam, und wo man später nicht mehr hin kommt: Deshalb auch alle Leitungen neu oder überarbeitet.

Stabi ist wichtig.

Alumotorraumschutz hinten frisch isolieren.

Die Umgebung des Bremspedalaustritts ist am unzugänglichsten, mit dem Leitungsbündel in den linken Radkastenbereich.





Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Fév 2009 14:24 #56

Um mal ganz langsam zu beginnen: WIE fängt man so einen Zusammenbau überhaupt an? Alte Hydraulikleitungen zuerst wieder einbauen, oder alles neu? gibt´s die einzelnen CuNiFer-Leitungsbäumchen fertig beim Club? Die Gummi-Schläuche sind alle mit dem Teppichmesser ausgebaut worden, gibt´s die fertig abgelängt? Kabelbaum alt oder neu? Hitzeschutzbleche?
Ich habe mehrere Schachteln mit teilweise sortierten Schrauben und Mutter/Kleinteilen, aber keine Ahnung, was wozu gehört...

Hilfe!

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Fév 2009 13:36 #57

Kommando teilweise zurück: die Türfallen sind doch da. Es bleibt aber mindestens noch der Blechwinkel, den ich brauche.

@Sonja: Auto 2001 gekauft, aber nie fahren können, weil Ketten locker, Bremsen fest, Kupplung weg usw...

2004 zum Zerlegen weggegeben, 2005 Karosse zum Lackierer gegeben, etwa 2006 Technik unvollständig heimgeholt wg. organisatorischer Probleme, jetzt endlich Beginn der Karosserie-Arbeiten.

Es fehlen essentielle Teile von Motor, Getriebe, Klima usw. Fehlende Kleinteile bis dato unbekannt.

Fazit: SM-Besitzer seit 8 Jahren, trotzdem noch NIE einen SM richtig selbst gefahren, Ende nicht absehbar, ein langer Leidensweg...

SadoMaso???

M.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Fév 2009 11:11 #58

Ebay weltweit suchen, da sind gerade 2 neue NOS Türfallen am lager.


Nur ehrlich: Wer solche Teile mit zum Lackierer gibt, der ist selber schuld Jeder Fremde macht alles nur kaputt am Sm und verschlampt. Ich tu nur rohes Blech nach außen zu Fremden.


Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 07 Fév 2009 09:17 #59

MaTHias postete
Ihr werdet es nich glauben: nach fast 4 (VIER!!!) Jahren hat mein Lackierer mit dem Widerzusammenbau der Karosserie begonnen! Nun sind natürlich auch dort Teile abhanden gekommen, die hoffentlich noch auftauchen...

Ich bräuchte mal auf die Schnelle den Edelstahl-Blech-Verbindungswinkel der Dachzierleisten auf der rechten Seite über dem hinteren Seitenfenster, und zwei komplette Türschloß-Fallen an der B-Säule rechts und links.

Wer kann helfen?


Danke, M.

äh, wie jetzt, dein auto lag 4 jahre lang in teilen bei deinem lackierer?!

ich wünsche dir, dass bald alles gut wird.

lg

sonja
  • Sonja

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Fév 2009 23:31 #60

Müsste ich liegen habe.

Ich schaue morgen nach. Fotos sind leider nicht möglich. Meine Kamera hat den Geist aufgegeben und ich bin noch nicht dazu gekommen, mir eine neue zu besorgen.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.