Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 31 Aoû 2007 21:59 #1

Hallo Helge
warum hast du nichts gesagt. Ich war heute eh in meiner Werkstatt und habe den Merak getüvt. Da hätten wir schnell die Bremsen belegt. Teile habe ich da.
Hydraulische Grüße
Matthias

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 31 Aoû 2007 11:06 #2

Hallo Andreas,

definitiv nicht. Leider. Nachdem ich Meinen SM im Juli geholt habe, ist beim Reifentausch aufgefallen, dass an den Hinterrad Bremsen nur noch max. 1 mm Belag auf den Klötzen sind. Seitdem bin ich 8.000 km zum Teil mit viel Gepäck gefahren. Glaub mir, das ist kein Rost. Aber danke für die Hoffnung. Nein, die Bremsen werden gewechselt.
Dann kommt Mein SM wieder in den Keller. Aber diesmal bekommt er einen Überzieher und das Massekabel wird getrennt. Jörg hat mir da eine Rändelschraube eingebaut, die auch ich bedienen kann.


Viele Grüße

Helge

PS: Es war eine tolle Zeit mit Meinem SM.
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 31 Aoû 2007 10:53 #3

Bremsenrauschen.

Kann auch einfach nur Rost auf den Scheiben sein.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 31 Aoû 2007 10:12 #4

Der Bremslichtschalter lässt sich leicht einstellen. Dazu musst Du den Teppich der auf eine kleine Abdeckung unter dem Pedal gebappt ist lösen. Von links unten her. Dann siehst Du die kleine Madenschraube die mit einer Kontermutter gesichert ist. Wenn das Bremslicht dauernd an ist, kann es Dir erstens die Rücklichtgläser anschmoren, (wird auf Dauer heiß) oder zieht dir in der Garage die Batterie leer. Ich habs schon mal auf der Autobahn unterwegs gemacht, bei mir ging das Bremslicht gar nicht mehr an, was ja nicht ungefährlich ist.
Viel Erfolg.
Bis bald mal wieder Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 31 Aoû 2007 08:35 #5

Hallo liebe Lesenden,

jetzt bin ich seit zwei Wochen zum Arbeiten in Heidelberg. Heute geht es das erste Mal nach Hause. Mit Meinem SM. Den hatte ich mitgenommen, weil ich ihn am vergangenen Wochenende einigen Leuten im Odenwald vorführen wollte.
Leider habe ich es gestern nicht geschafft zum Stammtisch zu kommen. Aber zum einen wollte ich packen und zum anderen bremst Mein SM hinten wirklich nur noch auf Eisen (oder ist das Stahl?). Aber der nächste Stammtisch wird kommen. Dann allerdings mit XM.
Witzig ist, dass Mein SM mich begrüßt. Immer wenn ich aus dem 3 Stock auf den Parkplatz herunter schaue, ist das Bremslicht an. Ich werde gleich hinunter gehen und das Pedal nach oben ziehen.

Übrigens zum Bremsen rauschen (quietschen ist was anderes…): Es gibt jetzt keine Bremsscheiben hinten mehr. Wenn meine ersetzt sind, werde ich die alten messen lassen. Wollen doch mal sehen wie dünn die werden können.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1