Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 27 Juil 2006 10:10 #1

...also ich bin froh, dass mein Auto (freiwillig) wieder in der Garage verschwindet, weil der Zulassungszeitraum (Saisonkennz.) zu Ende ist, bei dem Wahnsinn auf den Straßen! Offenbar haben die Leute keine oder nicht korrekt arbeitende Klimaanlagen. Andres ist deren Fahrweise doch nicht zu erklären. Bin meine km gefahren und jetzt ist Schluss, bis zum nächsten Jahr.
Andreas v.d.L.-A.
  • V8-König

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Juil 2006 09:03 #2

Carsten postete
...will nicht einer was auf mich setzen, das ich NOCH eher als Helge UND Heene draussen bin ?

Carsten

Hi Carsten,

darauf wette ich nicht, weil Du in Deiner GIG*- Mentalität dann den Sm mit Motorschaden zusammenkloppst für ne Buddl Schampus. Oder ihn auf Tretauto umbaust. Und da ich nur um guten Schampus wette- geh ich das Risiko bei Dir nicht ein- wäre zu einseitig.

Andreas

* GIG = Geizistgeil

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Juil 2006 07:21 #3

Hallo Andreas, hallo Carsten,

mal abgesehen, dass ich nicht wette, aber Mein SM wird wohl zur TechnoClassica 2007 wieder rollen. Zugelassen mit H-Kennzeichen und allem...
Da wir erst im Oktober anfangen, wissen wir ja noch gar nicht, was ausser dem Getriebe noch so fehlt. Das muss dann vielleicht erst besorgt werden...

Das wäre dann also eine Wette, die ich sicher verliere. :D


Viele Grüße

Helge

PS: Vielleicht können wir ja am Nikolaustreffen in Hamburg ein Gläschen Schaumwein einnehmen.
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Juil 2006 22:45 #4

...will nicht einer was auf mich setzen, das ich NOCH eher als Helge UND Heene draussen bin ?

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Juil 2006 21:59 #5

Haja Helge

wie Flasche leer, sagte mal einer. Karre in die Garage gestellt, und ich guck sie nicht mehr an. Wenn der Spezi aus CH kommt, soll der mal messen, bevor ich alles auseinanderreisse. Dauert länger, der SM IE steht für heuer, der kommt nicht mehr raus. macht der aber auch so nen Scheiss!
Sicher ist er trotzdem noch vor Deinem Sm wieder auf der Strasse! ich wette ne Flasche Schampus!

Viele Grüße
Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Juil 2006 14:31 #6

Hallo Matthias,

ja, aber nur, weil Andreas sich nicht mehr meldet und berichtet, was nun aus seinem Kabelbrand geworden ist. ;)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Juil 2006 14:12 #7

Vom Kabelbrand über Fahrrad zu DIRAVI! Und das alles in einem Thread. Starke Leistung!


Matthias ;)
  • Matthias Schulze

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Juil 2006 12:30 #8

Hallo Leute,
nach all den Problemen (Motorschaden, Kabelbrand, Feinstaub) jetzt ´mal ein anderes Thema für die, die es interessiert. Als ehemaliger Citroen-Fan (GS,GSA, 2 CV,CX GTI Turbo 1)habe ich zwar(noch) keinen SM, aber euer Forum, die gegenseitige Hilfsbereitschaft und die Anteilnahme, wenn einer in Schwierigkeiten ist, finde ich super. Von Andreas Heene angeregt, will ich mich ´mal zur Bedeutung von DIRAVI äußern, denn die Erklärung in der Historie des SM ist zwar eine mögliche Deutung, aber nicht die von Citroen angegebene. In einem französischen Prospekt zum CX Prestige aus dem Jahre ´79 steht für DIRAVI: DIrection assistée à RAppel asserVI, also unterstützte(=Servo-)Lenkung mit kontrollierter(asservi=beherrschter) Rückführung (in die Geradeausposition). Im amerikanischen Sprachgebrauch ist DIRAVI übrigens nicht zu finden, dort heißt die Lenkung "Speedfeel".
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag (ohne neue Hiobsbotschaften).
Herzliche Grüße von Andreas v.d.L--A.
  • V8-König

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Juil 2006 11:21 #9

Hallo Volker,

das auch, aber sie geht bei Dunkelheit ganz von allein an. Immer wenn ich unter einer S-Bahn- oder Autobahnbrücke hindurchfahre geht das Licht an. Das ist hübsch! Kann aber auch kaputt gehen...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Juil 2006 11:08 #10

Und automatischer elektrischer Beleuchtung.

Bedeutet "automatisch", das die angesteuert mitschwenkt ? Geil!

Gruß, Volker A.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Juil 2006 10:36 #11

Aaah Carsten,

wie Recht Du hast. Mir sind am Freitag tatsächlich komplett 9 von 27 Gängen an meinem schicken neuen Fahrrad ausgefallen. Ich hab die Kette zwar bei ca. 35° im Schatten wieder drauf gekriegt. In praller Sonne - sowas passiert natürlich nicht auf dem schattigen Radweg am Landwehrkanal, sondern auf Schatten freier Strasse in Mitte. Danke, Mr. Murphy!!
Jetzt kann ich also die ersten 9 Gänge nicht mehr benutzen, damit die Kette nicht wieder abspringt.
Ach damals, als die Fahrräder noch keine Gangschaltung hatten! Trotzdem möchte ich MIT Gangschaltung Fahrrad fahren. Und automatischer elektrischer Beleuchtung.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Juil 2006 10:20 #12

Genau, lieber gleich 3 Enten kaufen + hinstellen. EINE fährt IMMER.

Weglassen ist die einzige Möglichkeit, einen Fehler per se zu vermeiden, denn auch eine Wahrscheinlichkeit x, nach der ein Teil pro Zeit y ausfällt, wird mal gross, wenn die verstrichene Zeit Y lang genug ist- will sagen, nach zig Jahren geht IMMER was hinüber. Nur das, was fehlt, das nicht.

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Juil 2006 09:29 #13

Helge postete
Hallo Hans-Joachim,

solche Autos werden doch noch gebaut: Bentley Arnage z. B.

Helge

Mein Freund Hans hat solch ein Auto. Er rief vorige Woche zu nachtschlafener Zeit an, ob ich ihn nach Hause fahren könnte. Der Bentley war kaputt. Ich habe ihn dann mit der Ente gefahren.
LG Fred

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Juil 2006 09:24 #14

Hallo Hans-Joachim,

solche Autos werden doch noch gebaut: Bentley Arnage z. B.
Scheinbar Erfolgreich genug, denn es gibt Wartezeiten.
Aber natürlich hast Du Recht. Wer von uns kann sich so ein Auto leisten? Also müssen wir weiter mit unseren auf Verschleiss konstruierten Autos leben.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Juil 2006 09:10 #15

Bei allem Mist, der das Ding nötig amchte, aber eigentlich müßte das Teil jeder Sm- faher im Auto haben. Wieso muß das eigentlich ich erst erfinden? Nach 36 Jahren SM!

Andreas



Na ja , nur echte Liebhaber erheben bei entsprechendem Interesse den Anspruch auf Perfektion, das alles irgendwie noch verbesserungswürdig ist.
Würden die Hersteller sich diese Vorgaben auf die Fahnen schreiben, wären diese mit Anhang prinzipiell wirtschaftlich eher am Ende.
Ein Auto was 30 Jahre ohne Mucken 750000km hält, hätte einen kalkulatorischen VK von 300.000 Euro.
Wäre denn eine Kleinstserie bei entsprechender Nachfrage und Preis sinnvoll ?
Grüsse
Hans-Joachim Boyke

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Juil 2006 14:52 #16

Hi,

meine Abschlepphilfe, mit der man den Sm vorne zum Aufladen hochbekommt hat sich voll bewährt. SM steht wieder in der Garage. Eigentlich wollte ich im Winter die Alpine im Motorraum supern, aber nun halt Komplettelektrik SM machen. Scheibenhonig!
Die Aufbockvorrichtung- da kann man den Sm mit ca 50 Umdrehungen der Hand auf Normalposition bringen, ohne auf die Knie gehen zu müssen. Bei allem Mist, der das Ding nötig amchte, aber eigentlich müßte das Teil jeder Sm- faher im Auto haben. Wieso muß das eigentlich ich erst erfinden? Nach 36 Jahren SM!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Juil 2006 14:49 #17

Na ja, Hanno,

wenn der Berliner Senat dann was macht, kannst Du sicher noch mal 'rausfahren... ;)


Viele Grüße aus dem wolkenverhangenen Berlin

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Juil 2006 14:21 #18

Hey Leute,
ich wohne in der Innenstadt! Dort ist auch die Garage.
Soll ich etwas mit den Öffies an den Stadtrand fahren, um an mein Auto zu gelangen?
Zum Glück ist die Berliner Regierung auch in diesem Punkte sehr schnarchig und hat noch nichts verabschiedet.

Hanno

PS: Habe kein zweites Auto. Geld wird nur in das eine gesteckt...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Juil 2006 12:41 #19

Deshalb haben manche zwei, dann kann man sich aussuchen mit welcher man nicht in die Innenstadt darf.

Deutschland ist wie immer überreguliert. Kein mündiger Bürger in Sicht. In F hätten die schon Barrikaden errichtet und Autos (mit Kat) angezündet. Aber hier läßt man den Staat machen was er will: Mit dieser Stillhaltetaktik sind schon einmal Diktatoren an die Macht gekommen!!

Grüße
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Juil 2006 12:22 #20

Bevor sich alle zu sehr auf schwarzen, grünen oder roten Filz einschießen (überall, wo mehr als 4 Jahre hintereinander mit derselben Farbe regiert wird, ist der Filz nur noch durch Regierungswechsel aufzulösen, da ist keine Partei besser als die andere). Die Feinstaubregulierungen und die daraus folgenden Beschränkungen in den Städten sind die Folge einer EU-Gesetzgebung, die dem Schutz der Gesundheit dient.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein SM-Besitzer unbedingt in die Stadtmitte muss, es sei denn, er hat kein anderes Auto.
Wie man an oben stehenden Berichten erkennen kann, wäre das aber nicht sehr schlau, nur einen SM als Fortbewegungsmittel zu haben...

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2