Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 07 Jan 2011 10:57 #1481

Andy postete
Warum nur muss man wegen jedem Kleinscheiss die halbe Karre zerlegen?

Andreas

Na ja, ein Auto bei dem man an alles 'rankommt, ohne vorher das Auto zerlegen zu müssen, sieht aus wie ein Lada Niva.
Willst Du das? Gibt es neu für deutlich unter 20.000 EUR.


Viele Grüße und viel Erfolg

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Jan 2011 19:50 #1482

DAS hoffe ich aber auch stark bei dem elenden Job.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Jan 2011 19:48 #1483

Habe das mit den Bremsscheiben machen lassen bei Sascha in Walle.Sind Scheiben von Sassen.Hoffe das die OK sind.



Joachim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Jan 2011 19:28 #1484

Warum nur muss man wegen jedem Kleinscheiss die halbe Karre zerlegen?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Jan 2011 19:00 #1485

Andy postete
Aber in der Konsole wollte ich nix machen


Andreas

Dann brauchste sehr kräftige Arme...
Chris

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Jan 2011 18:37 #1486

Eben, ich hab bisher nur immer komplett zerlegt und zusammengebaut, das ist einfacher. Das mit den Kabelbindern versuche ich mal noch. Aber in der Konsole wollte ich nix machen


Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Jan 2011 16:48 #1487

Das muss soweit locker gemacht werden bis es sich (nach abgebauter Feder) über den Hübbel der Federaufname heben lässt. Mit einer guten Zange das Ende fassen und dann kräftig ziehen.
Locker machen in der Konsole beim Handbremshebel, WHB 581 Arb. 454-0

ist ne bescheidene Arbeit, vorallem wenn man dabei den Motor nicht ausgebaut hat ;)

Chris

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Jan 2011 16:40 #1488

Und das Seil?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Jan 2011 16:20 #1489

Dani Kunz ist in den Ferien. ;)

Ich mach das immer so: Bei gelöster Bremse mit grobem Schraubenzieher unter die Feder und raushebeln. Murks aber geht recht gut.
Zusammenbau einfach: Feder unter Presse zusammenpressen, 2Kabelbinder dran, einbauen und Kabelbinder zerschneiden :)


Mut nicht verlieren :)
chris

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 06 Jan 2011 13:14 #1490

Neuer Versuch. Nix gebracht. Handbremsseil geht net raus. Muss in Reihenfolge was falsch gemacht haben

Dann Spezialwerkzeug für Bremsfedern auf SM- Passung umgefräst- Zahnrand Fräse gebrochen. Zerlegen, Teile bestellen.

Schnauze voll. Bestelle Mechaniker für SM.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 04 Jan 2011 14:54 #1491

Rechte Scheibe raus und neue rein, linke geht nicht raus. Muss man Handbremse kpl zerlegen. Verbaute Mistkarre!!!

Keine Lust mehr.In Zukunft LASSE ich sowas nur noch schrauben.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 03 Jan 2011 16:40 #1492

Bremsscheiben vorne losgemacht mit Junior (15, Anfänger). Junior hat eine Tripodesmutter rund gemacht. Ca 1 Std Arbeit, das Scheissding rauszubekommen! Aber wird schon, man muss ja wen nachziehen zum Schrauben.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Déc 2010 17:27 #1493

Ne, ne, dass ist schon richtig was Andreas meint. Du mußt ihn auch mal zu Ende schreiben lassen.

Er meint: Wer den Schaden hat, braucht....einen ö.b.v. Sachverständigen.:D

Gell Andreas!!;)


Grüße
  • Frank Joh S.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Déc 2010 16:55 #1494

Andy postete
Wer den Schaden hat, braucht....

Andreas

Das ist so leider nicht richtig. Es muss heissen: Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung.
:D


Viel Erfolg und Guten Rutsch

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Déc 2010 16:49 #1495

Wer den Schaden hat, braucht....

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Déc 2010 16:29 #1496

Andy postete
Das dachte ich auch! An die Schraubend er Sättel kommt man doch gar nicht ran, ohne von oben das ganze IE- Gewirr abzubauen. Das mach ich gerade.

Das ist einer der Punkte, die beim IE etwas verbaut sind.

Andreas

... aber wenn man genügend abbaut, kommt man überall gut ran. Das ist das Gute am SM!
:D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 30 Déc 2010 14:51 #1497

Das dachte ich auch! An die Schraubend er Sättel kommt man doch gar nicht ran, ohne von oben das ganze IE- Gewirr abzubauen. Das mach ich gerade.

Das ist einer der Punkte, die beim IE etwas verbaut sind.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Déc 2010 21:51 #1498

Bau die Frontschürze ab. Löse die Sättel. Nimm die Stehbolzen zum Getriebe hin (die M9) raus. Dann kannste nach unten die Scheiben rauskippen.

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Déc 2010 21:04 #1499

Helge postete

Matthias Schulze postete
...

PS: Und gestern habe ich Andys Kunststoffbuchsen für das Gestänge der Zusatzdrosselklappen am i.e. eingebaut.

Siehst Du, dann ist Weihnachten doch ein Erfolg. :D
Abhängig davon wann Du die Xtra-Karte erworben hast, ist sie vielleicht noch nicht freigeschaltet. Das kann ein paar Tage dauern. Ausserdem heissen die doch T-Mobile.


Fröhliche Weihnachten

Helge

Gekauft hatte ich die inBerlin im KaDeWe. Und zur Ehrenrettung der Telekom muss ich sagen, dass das Freischalten per Hotline am 27.12. problemlos funktioniert hat. 5 Minuten nach dem Anruf konnte ich telefonieren.


Matthias

PS: Und heute habe ich angefangen, meine D-Jetronic Erfahrungen für eine der nächsten Clubzeitungen zusammenzuschreiben, damit andere i.e. Fahrer nicht das Gleiche durchleiden müssen, wie ich.
  • Matthias Schulze

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 29 Déc 2010 17:59 #1500

Doch. Da ist eine nachgewiesenermaßen beschissene Bremsscheibenserie drin. Die muss raus. Aber ist ein übler Akt.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.