Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

SUJET : Question

Subject 21 Aoû 2011 21:41 #1101

Automat nach 10 Jahren erstes mal gewienert, VA eingestellt.

A

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Aoû 2011 21:21 #1102

herzlichen glückwunsch! viel spass mit dieser schönheit!


lg

sonja
  • Sonja

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Aoû 2011 12:29 #1103

Sehr schön, mag ich auch leiden.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 11 Aoû 2011 11:53 #1104

Endlich geschafft und zugelassen:

Jetzt kann es an den Automatik gehen :)





Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Aoû 2011 10:59 #1105

forum.citroensmclub.de//img/datei_1312966675.JPG



hilfreich für den Arbeitsvorgang
Handbremse einstellen
beim IE von der Fzgunterseite
beim Vergaser zumindest die Fahrerseite von unten
(Schutzblech zuvor entfernen)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Aoû 2011 09:21 #1106

In der aktuellen Autobild Klassik gibt es einen Bericht über unterschätzte Porsche mit "Entwicklungspotential" (912, 914, 924, 944 und 968). Angeblich soll der 944 von hinten einen besseren cw-Wert haben als von vorn :-) Lustig finde ich die hochgeklappten Froschaugen.

Grüße
Thorsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Aoû 2011 08:41 #1107

Matthias postete
in 1:1 ein faszinierendes Auto
...

Ich weiss. Ein Kollege wollte den mal kaufen. Aber er hat sein Downhill-Rad nich rein bekommen. Da hat er einen A8 genommen. Da passte das auf den Rücksitz...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Aoû 2011 07:54 #1108

Helge postete
Porsche an der Wand?
Oh Mann!
:D


Viele Grüße

Helge

in 1:1 ein faszinierendes Auto

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 10 Aoû 2011 07:39 #1109

Das ist ein 8-Zylinder-Audi, Helge.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2011 18:52 #1110

Porsche an der Wand?
Oh Mann!
:D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2011 18:37 #1111

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2011 18:29 #1112

SyMpa postete
-
06-Nr. im Ausland / kein Versicherungsschutz
-


-

stimmt. Singen gehörte aber zumindest gestern noch zu Deutschland.
HG
Matthias

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2011 18:28 #1113

volker postete
Glückwunsch

merci beaucoup

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2011 17:57 #1114

Rene postete

Achim postete

Die Veteranenscheune postete
Ähmmm Rene...

an den Sätteln nachstellen, nicht am Seil. ( siehe Beitrag von Volker ! )
Schraube festhalten, Kontermutter lösen.
Dann Schraube in Richtung Belag, bis Er ganz leicht schleift.
Ca. 1/4 Umdrehung zurück, dann Kontermutter festziehen.

Das steht ganz exakt im WHB:

Handbremshebel lösen, 0,1mm Blech zwischen Platte und Scheibe, Andruckschrauben für die Beläge entsprechend engstellen, Kontermuttern anziehen und fertig. (Bleche entfernen...)

..das einzig schwierige ist die Erreichbarkeit der Köpfe der Andruckschrauben
Viel Erfolg

Achim

Ich meinte auch am Sattel (nicht unterm Aschenbecher), nur dachte ich dass am Ende vom Seil ein Gewinde ist. Deshalb habe ich Seil geschrieben. Nur ich sehe da nix, muß wohl mehr weggebaut werden. Mal sehen, war letztmal schon ein bischen dunkel und ich hatte keine Lampe.

Im WHB habe ich keine gute Beschreibung gefunden, also nochmal suchen.

Ähmm Achim,

da unten ist es eh sch... eng.
Da hilft der 0,1mm Tip nur wenn alles weggebaut ist, oder der komplette Antrieb neben Dir auf der Werkbank steht.
Die Grobe Einstellung ist, so wie ich beschrieben habe, völlig OK.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2011 16:21 #1115

Jörg Kaiser postete
Nach Salbris (WET) am Strand im Sonjaland:




Viele Grüße
Jörg

sehr schick die ente! haben uns sehr gefreut, euch zu treffen und das nun schon traditionelle abendessen mit euch zu geniessen!

lg

sonja
  • Sonja

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2011 13:14 #1116

Achim postete

Die Veteranenscheune postete
Ähmmm Rene...

an den Sätteln nachstellen, nicht am Seil. ( siehe Beitrag von Volker ! )
Schraube festhalten, Kontermutter lösen.
Dann Schraube in Richtung Belag, bis Er ganz leicht schleift.
Ca. 1/4 Umdrehung zurück, dann Kontermutter festziehen.

Das steht ganz exakt im WHB:

Handbremshebel lösen, 0,1mm Blech zwischen Platte und Scheibe, Andruckschrauben für die Beläge entsprechend engstellen, Kontermuttern anziehen und fertig. (Bleche entfernen...)

..das einzig schwierige ist die Erreichbarkeit der Köpfe der Andruckschrauben
Viel Erfolg

Achim

Ich meinte auch am Sattel (nicht unterm Aschenbecher), nur dachte ich dass am Ende vom Seil ein Gewinde ist. Deshalb habe ich Seil geschrieben. Nur ich sehe da nix, muß wohl mehr weggebaut werden. Mal sehen, war letztmal schon ein bischen dunkel und ich hatte keine Lampe.

Im WHB habe ich keine gute Beschreibung gefunden, also nochmal suchen.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2011 10:18 #1117

Die Veteranenscheune postete
Ähmmm Rene...

an den Sätteln nachstellen, nicht am Seil. ( siehe Beitrag von Volker ! )
Schraube festhalten, Kontermutter lösen.
Dann Schraube in Richtung Belag, bis Er ganz leicht schleift.
Ca. 1/4 Umdrehung zurück, dann Kontermutter festziehen.

Das steht ganz exakt im WHB:

Handbremshebel lösen, 0,1mm Blech zwischen Platte und Scheibe, Andruckschrauben für die Beläge entsprechend engstellen, Kontermuttern anziehen und fertig. (Bleche entfernen...)

..das einzig schwierige ist die Erreichbarkeit der Köpfe der Andruckschrauben
Viel Erfolg

Achim

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2011 09:53 #1118

-
06-Nr. im Ausland / kein Versicherungsschutz
-

-

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 09 Aoû 2011 09:36 #1119

Glückwunsch

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 08 Aoû 2011 22:20 #1120

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.