Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 19 Oct 2007 16:27 #1

Barbara postete
Das hier ist der original Eames.

siehe auch Eintrag Nr. 007!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Oct 2007 16:23 #2

Das hier ist der original Eames.

Egal.
Der andere erinnert einen auch an den SM.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Oct 2007 14:32 #3

Ekki postete
Das ist ein Design-Klassiker von Charles Eames. Aus dem Jahre 1958 und damit deutlich älter als der SM. Wahrscheinlich hat man sich beim SM von dem Stuhl inspirieren lassen.

Ich hab so nen Bürostuhl und der ist wirklich sehr bequem. Zusammen mit dem Design also kein Wunder, dass es den Stuhl nach 50 Jahren (und all die Plagiate) immernoch zu kaufen gibt.. im Gegensatz zum SM :(

Gruß,
Ekki

..das ist alles, nur kein Eames.

T.


  • Tobias

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Oct 2007 11:53 #4

Was die nicht vorhandene Seitenführung betrifft, könnten die Cessna-Sitze durchaus Vorbild gewesen sein, ansonsten besteht aber (zum Glück) keine Ähnlichkeit, zumindest nicht mit den Sitzen in der Cessna, mit der ich ab und an das Vergnügen habe, zu fliegen.


Matthias
  • Matthias Schulze

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Oct 2007 11:47 #5

Das gezeigte Beispiel ist nicht mal ein Plagiat sondern nur eine billige Nachempfindung. "Steel-Leder" ist als wirklich treffend um den Murks zu beschreiben.

Interessanter wäre was an dem Gerücht dran ist, Cessna oder Flugzeugsitze waren bei der Entwicklung im Spiel. Warum eigentlich Cessna? In Frankreich? Vermutlich machen die auch gar keine Sitze sondern irgendwelche Zulieferer. Weiß da wer was? Kann mal wer in sein Flugzeug schauen?

Etwas schwer zu glauben ist das doch weil die Cessnas 1970 etwa so ausgesehen haben:

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Oct 2007 11:29 #6

Ja tatsächlich, und ein Edelstahlrahmen ist auch nicht drum... und drehbar sind die Sitze im SM ja auch gar nicht

:)

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Oct 2007 11:26 #7

Das ist doch nur einfach gesteppt. Bei SM-ähnlicher Struktur müssten doch wohl die Rippen lauter einzelne Elemente sein, die am Rand von einem breiteren, durchgängigen Rahmen in Form gehalten werden.

Lutz-Harald Richter

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 19 Oct 2007 00:29 #8

Das ist ein Design-Klassiker von Charles Eames. Aus dem Jahre 1958 und damit deutlich älter als der SM. Wahrscheinlich hat man sich beim SM von dem Stuhl inspirieren lassen.

Ich hab so nen Bürostuhl und der ist wirklich sehr bequem. Zusammen mit dem Design also kein Wunder, dass es den Stuhl nach 50 Jahren (und all die Plagiate) immernoch zu kaufen gibt.. im Gegensatz zum SM :(

Gruß,
Ekki

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Oct 2007 22:28 #9

Den kann ich nicht kaufen. Der verkratzt mir den vergoldeten Fussboden.

Carsten

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 18 Oct 2007 18:59 #10

cgi.ebay.de/DESIGNER-Buerostuhl-Drehstuh...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Schaut mal, es gibt Bürostühle mit SM- sitzähnlicher Rippenstruktur. Muß man doch haben, damit man sich gut fühlt, oder?

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1