Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1

SUJET : Question

Subject 22 Jui 2007 10:57 #1

Danke für eure Beiträge und Meinungen zu dem Modell.
Ich habe den Umbau eigentlich nur mal gemacht um zu sehen
wie es aussieht und was techn. machbar ist. Denke es ist ganz
gut geworden. Über einen Verkauf habe ich mir noch keine
richtigen Gedanken gemacht da es ne ziemliche Fummelei ist.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2007 22:14 #2

Habe bereits einen Opera, ein Cabrio und einen Espace erworben. Ein toller Anblick, wie diese Schmuckstücke da in den Vitrinen stehen. Beste Handarbeit.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2007 22:13 #3

Respekt und Glückwunsch zur geglückten Umsetzung!!!

;-)) Mathias

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2007 21:22 #4

Hi, derzeit sind in dieser Modellschmiede gerade ein silberner SM Automatic mit brauner Ausstattung und ein weißer IE mit schwarzer Ausstattung in Arbeit. Individualisierung von Modellen nennt man sowas.
Klar, dass der Automatic- Schalthebel eingebaut wird und der Motorraum auf Einspritzung umbgebosselt werden muss.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2007 19:28 #5

Oder in bleu-sirene mit brauner Innenausstattung?

Staunende Grüße, Christof

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2007 18:28 #6

Ist der in grün zu haben?
LG Fred

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2007 16:49 #7

Mit gewisser Spannung erwarte ich die Illuminierung der Fernlichter, wobei vermutlich zunächst die Mitlenkfunktion der inneren Scheinwerfer in Abhängigkeit von der Lenkung zu bwerkstelligen wäre. Erst im zweiten Schritt käme es dann auf die Lichtführungseigenschaften der unterschiedlichen Streuscheiben der starren Punktstrahler und der mitlenkenden Breitstrahler an (oder war es umgekehrt? Die Meinungen gingen da auseinander). Sofern das Modell eine Federung hat - und es wäre sehr schön, wenn sich auch das kamelhafte Aufsteigen in die Fahrposition abbilden ließe - lohnt sich darüber hinaus auch die Nachführung der Leuchtweite. Schon damit beim Verzögern (Bremslichter!) das Eintauchen des Vorderwagens nicht zu einer unrealistischen Verringerung der Leuchtweite führt.

Jedenfalls geht noch was! Schon jetzt beeindruckt:
Jan
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2007 16:35 #8

Salut,
was soll's denn kosten ?
Beste Grüße
SyMpa

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 21 Jui 2007 16:33 #9

Hallo, hier mal ein 1:18 Modell mit Beleuchtung.

Dieses Modell wurde mit 6 LEDs versehen, 2 rote für die die hinteren Begrenzungsleuchten, 2 weise für die Scheinwerfer (Fahrlicht) und 2 weise für die Begrenzungsleuchten vorne. Die Verkabelung wurde im Modell verdrahtet und in der Wagenmitte Bodenunterseite nach aussen geführt. Die Spannungsversorgung erfolgt über eine 9 V Blockbatterie.







Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1