Bienvenue, Invité
Nom d'utilisateur : Mot de passe : Se souvenir de moi
13 Jui 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page :
  • 1
  • 2

SUJET : Question

Subject 27 Mar 2007 23:43 #1

M = motorisch

W= winselt (Betätigungsgeräusch)

S = Schleift ab und an an der kante.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2007 19:08 #2

Und bei S? Vorschläge?
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2007 16:07 #3

Und was macht das Fenster dann bei M und W?

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2007 16:06 #4

Josef postete
Als Fensterhebemechanismus muss unbedingt eine Variante her welche die Scheibe im unteren Bereich etwas dreht, weil das Fenster am inneren hinteren Radkasten ansteht, wie auch beim Cabrio.

Josef

Daher der Tip mit dem BMW Fensterheber. Das Fenster kippt erst vorne ab an der B- Säule, schraubt sich dann mit seiner Endspitze nach hinten über den Radkasten und fährt dann an B ganz weg.

Sachtichdoch!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2007 14:02 #5

BAM6868 postete
Hier hat der Geheimdienst noch etwas ermittelt:

Die Jungs sind in der Szene ja gerade besonders aktiv
  • Jan Paul

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2007 12:41 #6

Chapron hat für die Werkscabrios nicht komplette Break-Chassis anliefern lassen. Das DS Chassis ist dem SM sehr ähnlich.
Die Schweller sind vereinfacht dargestellt hochkantgestellte Rechteckrohre mit Querschnitt ungefähr 200x50mm. Beim Break war auf der Aussenseite ein zusätzliches 2mm Blech aufgepunktet, sowie eine zweite Wagenheberaufnahme angebracht.
Beim Cabrio waren noch Quer zur Fahrtrichtung vor dem Tank und hinter der Hinterachse Querschoten eingeschweisst.
Ein aufgedoppeltes Blech in Höhe des ganzen Schweller sollte als ausreichen, wenn die B Säule entfernt wird.
Als Fensterhebemechanismus muss unbedingt eine Variante her welche die Scheibe im unteren Bereich etwas dreht, weil das Fenster am inneren hinteren Radkasten ansteht, wie auch beim Cabrio.

Josef

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2007 12:26 #7

P.Biehl postete
Da brat ich mir 'n U-Eisen zusätzlich ins Dach und 'n Paar Tee-Trächer uffe Schweller, dann hält das auch!

Dann machs einfach! Wir sind gespannt!

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 27 Mar 2007 01:14 #8

Hier hat der Geheimdienst noch etwas ermittelt:



Quelle: www.motorlegend.com/berline/citroen-sm/2,10922.html

Es gibt also "Citroen Communication", die haben dann sicher noch mehr.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mar 2007 21:54 #9

Da brat ich mir 'n U-Eisen zusätzlich ins Dach und 'n Paar Tee-Trächer uffe Schweller, dann hält das auch!
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mar 2007 21:37 #10

Hi Peter,

die B- Säule stabilisiert sehr wohl! Das ist ein räumlicher Vierendeelträger- aber den kennen Zahndocs nicht.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mar 2007 20:54 #11

Also meine vorderen Gurte sind entweder ober- oder unterhalb dieses B-Säulchens befestigt. Kann mir nicht vorstellen, daß das zur Stabilität beiträgt.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mar 2007 20:07 #12

Gemach, Leute.
wg. der Schönheit könnt ihr beim SM nicht einfach die B-Säule rausflexen. Wo soll dann der vordere Sicherheitsgurt hin? Obwohl - man könnte die Sitze von irgend einem Cabrio in den SM schrauben... mit integrierten Sicherheitsgurten.
Wie war das? Bei der Sicherheit darf nicht gespart werden! Aber wer braucht in diesen Zeiten noch eine Stabilität, oder?
Manno!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mar 2007 18:17 #13

Jaja - ich hab noch n Mercedes SLC aus 1975 der hat das eben auch so schön... nur: Is da im SM genug Platz drin etc...

Kai
  • Kai Berlin

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mar 2007 18:14 #14

Hinteres Fenster: Da ich ein BMW 2000 CS aus 1967 habe, der eine sehr gute BOSCH- Würgmechanik hat um das hintere Fenster runterzunudeln, würde ich diesen Mechanismus nehmen. Die 3,0 CS und CSI später haben den auch drin. Wird aber mit Gold aufgewogen. Und macht nur Sinn wenn B- Säule entfällt.

Andreas

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mar 2007 17:48 #15

Wow! Die Bilder sehn ja ziemlich cool aus...
Wobei das Targadach wohl recht aufwändig ist (ich mein "in echt") - aber die hintere versenkbare Scheibe find ich schon klasse. So gehört sich das doch bei nem ordentlichen Coupe!

Hat jemand Erfahrung oder Idee oder mehr wie sich das (hinteres Fenster versenkbar) in Real machen lässt?

Grüße,
Kai
  • Kai Berlin

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mar 2007 16:12 #16

Hallo Georg,

Wenn der Preis stimmt, nehme ich von allen eins. Das Cabrio habe ich leider verpasst; davon hätte ich auch gerne eins; es sieht wirklich prima aus.
Mehl mir doch mal, was Du Dir so vorstellst.
Grüße

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mar 2007 14:45 #17

Hallo Mathias,
nochmals danke für die sehr schönen Bilder und ich muss dir zustimmen, die letzte Lamelle werde ich in Silbergrau lackieren.
Ich war ja schon immer von dem SM begeistert und werde wahrscheinlich, wenn ich ich die Zeit dazu bekomme, auch noch andere Modelle wie z.B. den Proto, den Chapron Opéra (4 Türer), einen Break (Kombi) und einen Pickup in 1;18 anfertigen, vielleicht auch noch einen 5 Achser Abschleppwagen.

Gruß Georg

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 26 Mar 2007 13:15 #18

Mach die letzte Lamelle NICHT in Wagenfarbe, siehe drittes Bild: eher in silbergrau. Das letzte Bild entstammt einer wunderschönen einseitigen Werbung der Firma Heulieuz, leicht über DIN A 4 groß, die ich mal auf ebay ersteigert und eingescannt habe.
Gruß, Mathias

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Mar 2007 23:44 #19

Ich habe verstanden und werde dich in Zukunft nicht ernst nehmen.

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

Subject 25 Mar 2007 21:57 #20

Designcars postete
Schreibst du gern Antworten die man nicht ernst nehmen soll oder warum tust du das?

Ich nehm mich halt nicht so ernst wie andere sich ernst nehmen.
Grüße!

Connexion ou Créer un compte pour participer à la conversation.

  • Page :
  • 1
  • 2