Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 21 Feb 2011 16:42 #1

P.Biehl postete
Man beachte den Carton unter der Karre. Sie tropft also noch! Das ist ein Zeichen bester Gesundheit, wie die feuchte Nase eines Hundes.

...das merke ich mir für den nächsten Besuch bei der Dekra :)

Happy Day

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 14:32 #2

Man beachte den Carton unter der Karre. Sie tropft also noch! Das ist ein Zeichen bester Gesundheit, wie die feuchte Nase eines Hundes.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Feb 2011 10:12 #3

-
Le musée de Lohéac en Bretagne
-

-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Nov 2008 06:34 #4

Hi,
Die Orga einer MGV beschränkt sich auf das Freihalten des Zeitfensters und des Buchen eines Raumes im Hotel. Der Rest organisiert sich selbst bzw hängt von der Tagesordnung ab.
Die Ausfahrt und die Besichtigungspunkte sind wesentlich! Das muß man planen und probefahren. Merke. Im Pulk doppelte Zeit wie bei Alleinefahrt.

Ich fände das schön, wenn ich 400km zu einer MGV anfahren muß und ich dann wenigstens noch was geboten bekomme. Das reine Institut der MGV ist ja doch etwas spröde, Programm mit Liebe organisiert schadet nix. in den Neunzigern des letzten Jahrhunderts hatten wir das öfter, mit Rotation. Saareck, Kraichgau, Herrsching....... Standen immer einzelne Mitglieder dahinter, die das organisiert haben und die auch Spass dran hatten. Sollte man wieder einführen. Ggf in MGV mal Statuten ändern.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12706

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Nov 2008 00:02 #5

Matthias Schulze postete
[...] Allerdings muss ich nicht notwendigerweis eine MGV organisieren. Eine schöne Ausfahrt tut es auch.

Matthias

Seh ich auch so. MGV sollte meiner Meinung nach zentral abgehalten werden, wobei Rotation schon ihren Reiz hätte, wohl aber auch weniger Teilnehmer. Wenn ich bei einer Tour de Sud unterstützen kann - bitte melden. Ich kenne neben besagter Autosammlung ein paar nette Straßen und -tunnel im Schwarzwald :-)

Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2008 22:24 #6

Die MGV könnte man durchaus auch im Boxenstop abhalten, neben Ronnie Petersons F1 March und etlichen anderen Rennwagen und Motorrrädern. Und eine hervorragende Küche gibt es auch. Allerdings muss ich nicht notwendigerweis eine MGV organisieren. Eine schöne Ausfahrt tut es auch.


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2008 22:23 #7

Hallo Holger,

gute Idee. Man könnte ja Feste Orte/Reihenfolgen für eine rotierende Mitgliedeervesammlung wählen. Z. B. Berlin, Hannover/Kassel, Rhein/Main, Karlsruhe/Stuttgart, München/Nürnberg. Die dann zyklisch abarbeiten.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2008 21:01 #8

Na ja, und der Norden wäre auch mal nicht schlecht. Beim letzten Nordtreffen hat man ja gesehen, das hier auch einiges los ist.

Ich würde auch für eine rotierende MV votieren.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2008 20:20 #9

Doch, ich würde mal beides ausarbeiten, dann kann man das eine Programm der MGV als nächsten Treff zur Abstimmung vorschlagen.
Wär schön, wenn im Süden mehr los wäre.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12706

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2008 20:00 #10

das würde dann heißen, dass ich ertst einmal nichts mache, oder?


Gruß


Matthiuas
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Nov 2008 19:22 #11

Hallo Andreas,

gut. Allerdings kann ich mit einer komkreten Planung erst im Dezember/Januar anfangen. Du weisst schon, der Bäcker will bezahlt sein. Aber ich werde es machen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 Nov 2008 12:24 #12

Hi John,

Deine Meinung liegt genau auf meienr Linie (diesmal!). ich weiss aber, dass man den Wanderzirkus machen kann, wenn man in der MGV vorher beschließt, wo die nächste dezentral läuft. Also müßte sich wer bereitfinden, in 2010 was zu amchen, dann beschließt man das 2009.
Das aht den Vorteil aus meienr Sicht, dass man über diesen Turnus den Club besser zusammenhält anstatt ein Rhein. main Nest zu kultivieren. Wenn mal alle Richtungen alle paar JAhre integriert werden vor Ort, dann ergeben sich wieder mehr überregionale Freundschaften und Infoaustausch- das Clubleben wird noch aktiver.
Zumal: Immer in Rheinmain irgend ein Hotel, alles mals chon gesehen....d afür fahren leute von weiter nicht hin. Also mal Abwechslung suchen.

Das schadet garnix, und sollte aus meier Sicht ein Top in der MGV 2009 sein.

@ Helge:

Kannst Du Orga anfangen? Ich helf Dir beim Programm. Bzw wir müssen einfach T.E. angehen, der hat da oben schon ein paar Maseratitreffen organisiert, ich denke mal, das Programm liegt faktisch in der Schublade. Wer sich einfach Meriten verdienen will, macht DIESE Ausfahrt!
Freitag Anreise im Hotel
Gutes Essen in der Nähe a la Carte
Sa Früh Museum angucken
Mittag Essen
Ausfahrt
Abendessen
Sonntag nach Frühstück Abreise. Wie immer.

VOR der MGV vielleicht Wetter noch unsicher, aber so 2 Wochen dannach? Muß aber mindestens 2 Wochen Abstand zu MGV und Int. Treffen in NL sein. Wer von den Nordlichtern nicht käme, fährt eh nach NL:

Ganz am Rande: Die Entfernungen zwischen München und Rheinmain sind annähernd gleich.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12706

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 Nov 2008 10:51 #13

SOEG postete
Der Präsi liest mit. Und eine MV sollte immer zentral abgehalten werden. Also Rhein-Main. Oder man macht einen Wanderzirkus. Von West nach Ost und von Süden nach Norden. Aber eine Ausfahrt kann man auch hier organisieren. Privatinitiative nach vorn.

Für die regelhafte Auswahl des zentralen Standortes für die MV gibt es keinen vernünftigen Grund; vielleicht sind sogar die Mitglieder, die in der Nähe dieses zentralen Standortes wohnen, tendenziell überrepräsentiert? Was ja nicht schädlich sein muss, aber auch nicht ganz im Sinne des Erfinders.
Gegen die Privatinitiative spricht nichts; sie findet durchaus auch statt; es gibt jedes Jahr mehrere privat organisierte Treffen.
Man kann die MV auch an einem anderes Ort abhalten und die Organisatoren "privat" bei der Organisation solcher Beiprogramme unterstützen. Die Bereitschaft hierzu wurde hier bereits klar geäußert.
Der Knackpunkt ist immer die Beteiligung; eine Kombination von Event und MV macht das Ganze für alle Beteiligten lohnender und wohl auch erfreulicher.
Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 Nov 2008 10:49 #14

Hallo Andreas,

Fichtelberg ist kuhl. Das sind ja grad mal 2 Stunden von Dorfen. Über die Landstrassen nach Mainburg, da auf die A93 und dann durch brausen!
Das wär doch mal 'ne tolle Sache im Frühjahr, um die SM anzublasen, oder?
Ich würd das schon organisieren. Allerdings müsste wohl trotzdem noch improvisiert werden, falls der Winter länger dauert. Münchner vor!


Viele Grüße

Helge

PS: Die Süd-West-Museumstour interessiert mich auch. Allein kann ich noch nichts verbindliches dazu sagen. Das wäre im Sommer evtl. zu machen.
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 Nov 2008 10:19 #15

Der Präsi liest mit. Und eine MV sollte immer zentral abgehalten werden. Also Rhein-Main. Oder man macht einen Wanderzirkus. Von West nach Ost und von Süden nach Norden. Aber eine Ausfahrt kann man auch hier organisieren. Privatinitiative nach vorn.
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Nov 2008 21:36 #16

Super- machen! Sagts aber dem Präsi.

Wobei man glaub ich die MGV immer vorher angemeldet haben muß, wo sie stattfindet. Ist dem so?
Wäre aber blöd. Sonst machen wir halt so eine Ausfahrt.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12706

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Nov 2008 17:56 #17

Stefan M postete

Matthias Schulze postete

SOEG postete
Das war Schramberg, Autosammlung Steim. Das Gedächtnis ist doch noch da.

Eine tolle Sammlung! Schande über mich, dass ich die noch nicht kannte und vielen Dank an FWS für den Tipp.

Matthias

www.autosammlung-steim.de/willkommen.html

Und jetzt noch einmal ernsthaft die Frage: Bestünde Interesse an einer Museumstour im Süden?

Hi,
Jaaaa! Falls gewünscht, könnte ich als gebürtiger Schramberger eine Sonderführung durch die Autosammlung Steim für den Club arrangieren. Mit meinen Kontakten vor Ort dürfte das kein wirkliches Problem sein.

Stefan

Hallo Stefan,

dann lass uns das doch einfach mal angehen. Ich habe gute Kontakte zum Boxenstop und von Tübingen nach Schramberg ist es nicht weit. Da ließe sich eine schöne Tour zusammenstellen. Marxzell wäre dann allerdings nicht machbar, zumindest nicht bei einer Eintagestour.


Gruß


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 Nov 2008 00:07 #18

Matthias Schulze postete

SOEG postete
Das war Schramberg, Autosammlung Steim. Das Gedächtnis ist doch noch da.

Eine tolle Sammlung! Schande über mich, dass ich die noch nicht kannte und vielen Dank an FWS für den Tipp.

Matthias

www.autosammlung-steim.de/willkommen.html

Und jetzt noch einmal ernsthaft die Frage: Bestünde Interesse an einer Museumstour im Süden?

Hi,
Jaaaa! Falls gewünscht, könnte ich als gebürtiger Schramberger eine Sonderführung durch die Autosammlung Steim für den Club arrangieren. Mit meinen Kontakten vor Ort dürfte das kein wirkliches Problem sein.

Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Nov 2008 23:27 #19

Andy postete
Wer macht einen Museumsführer?

Was es noch gibt: Ein Museum in einer ehemaligen Lederfabrik, das zwei Brüdern gehört, die NICHT Schlumpf heißen. Das Museum ist in Fichtelberg im Nordbayerischen und einer der "Schlümpfe hat auch einen Sm und ist bei uns im Club, der Herr Timo Eckert.

Es gibt dort billige Unterkünfte und schöne Ausfahrtstrecken. und liegt nicht soo weit von Rheinmain. Will der Club da evtl mal eine MGV machen?

www.amf-museum.de/

Muß gestehen, dass ich´s auch noch nicht geschafft habe, aber das wäre doch mal ein Anlass- oder? Privatführung durch die Besitzer vermutlich schnell zu buchen?

Andreas

gute Idee, das sollten wir bei der nächsten MV machen.

Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 Nov 2008 22:46 #20

Wer macht einen Museumsführer?

Was es noch gibt: Ein Museum in einer ehemaligen Lederfabrik, das zwei Brüdern gehört, die NICHT Schlumpf heißen. Das Museum ist in Fichtelberg im Nordbayerischen und einer der "Schlümpfe hat auch einen Sm und ist bei uns im Club, der Herr Timo Eckert.

Es gibt dort billige Unterkünfte und schöne Ausfahrtstrecken. und liegt nicht soo weit von Rheinmain. Will der Club da evtl mal eine MGV machen?

www.amf-museum.de/

Muß gestehen, dass ich´s auch noch nicht geschafft habe, aber das wäre doch mal ein Anlass- oder? Privatführung durch die Besitzer vermutlich schnell zu buchen?

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12706

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2