Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Seitenscheiben Abschaltpunkt einstellen 17 Jan 2020 06:33 #1

Teil 21 MUSS die passende Führung haben, Teil 10 AB 9/71! Das Teil 21 braucht ja den passenden Anschlag und der ist an der Führung angeschweißt!

Teil 14 ist dem entsprechen geändert worden ( eine zusätzliche Öse hinten drann ) damit Teil 21 geschwenkt werden kann!!

Die alte Ausführung hat den Anschlag im Kurbelmechanismuss. In der Tür ist an der Stelle ein Loch um an die Feststellschraube zu kommen.
Es lässt sich der Maximalweg nach oben einstellen. Das Teil ist nicht abgebildet, vermutlicht Teil 21, das 2 X benötigt wird. Die neueren sind re. und li. unterschiedlich.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Seitenscheiben Abschaltpunkt einstellen 16 Jan 2020 20:14 #2

Also, mit den Beilagscheiben- das halte ich für ein Gerücht. Damit stellst Du die Gesamthöhe ein für das Gesamtsystem Deflektorscheibe mit Rahmen, Oberkante Scheibe zur Dichtung bzw Dachkante! Aber nie im Leben die Scheibe selber. Die muss nämlich genau im oberen Anschlag sauber in den Plastik- Endstücken ankommen- vor allem da nicht hindurchfahren! Mag ja sein, dass bei diesem Sm diese U- Scheiben auch zuviel sind, aber die Scheibeneinstellung ersetzen die nicht.

Die oberen Plasteanschläge Teil 18 an den vorderen Deflektorrahmen hat Kunz nachbauen lassen. Qualitativ kompromisslos.

Teil 21 ist der Anschlag der hinteren Schiene, der ist im Datum nicht eingeschränkt, gab es dann doch früher, aber vermutlich haben en Spezialisten entfernt, da keine Ahnung. Könnte man ja mal nachbauen lassen nach Muster.Die Abbildung zeigt den vorderen Anschlag nicht, aber der ist in der Listung auch bei Teil 21 mit 2 Stck erwähnt. Leider habe ich davon nur die Teile in meinen Autos, aber einen Nachbau könnte ich vielleicht nach Muster veranlassen. Aber wer braucht schon sauber eingestellte Scheiben hier, auch wenn das dann noch was kostet?

Übrigens: Vor den Scheiben muss die Blechtüre perfekt eingestellt sein!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Seitenscheiben Abschaltpunkt einstellen 15 Jan 2020 08:19 #3

bleibt nur
auseinander bauen und schauen was kommt..
Danke und Gruß
Uwe
aus der Toscana Deutschlands
DS und SM und C6 ,jetzt reichts :-)
  • Uwe.v11
  • Uwe.v11's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 146

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Seitenscheiben Abschaltpunkt einstellen 15 Jan 2020 08:15 #4

Diese Beilagescheiben sind geschlitzt (meiner Erinnerung und der Baugruppenzeichnung nach) und das macht nur dann Sinn, wenn man sie bei montierten (aber nicht festgezogenen) Schrauben zufügen bzw. wegnehmen kann. Ansonsten hätten sie Bohrungen.
Also kann man mit der Anzahl (0 … X) der verwendeten Beilagen die Höhe in einer Größenordnung einstellen, in der die Befestigungspunkte des Systems die Höhenveränderung tolerieren..
Praktisch wäre allerdings gewesen, wenn es Beilagescheiben verschiedener Stärke gegeben hätte. Hätte, hätte, … .
The following user(s) said Thank You: Uwe.v11

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Seitenscheiben Abschaltpunkt einstellen 14 Jan 2020 20:53 #5

VolkerA wrote: Ich würde auch mal das Zufügen/Wegnehmen von Pos. 20 in 7-961 in Erwägung ziehen.
Gruß, Volker A.


Die drei Rep.Anl.Bücher gewälzt.
Ich finde da nix von Scheiben einstellen......
aus der Toscana Deutschlands
DS und SM und C6 ,jetzt reichts :-)
  • Uwe.v11
  • Uwe.v11's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 146

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Seitenscheiben Abschaltpunkt einstellen 14 Jan 2020 10:39 #6

Ich würde auch mal das Zufügen/Wegnehmen von Pos. 20 in 7-961 in Erwägung ziehen.
Gruß, Volker A.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Seitenscheiben Abschaltpunkt einstellen 14 Jan 2020 10:32 #7

jou
2,7Liter Vergaser
=> ohne Anschläge dann wohl
danke Euch für die Antworten
Gruß Uwe
aus der Toscana Deutschlands
DS und SM und C6 ,jetzt reichts :-)
  • Uwe.v11
  • Uwe.v11's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 146

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Seitenscheiben Abschaltpunkt einstellen 14 Jan 2020 10:18 #8

Mehr als die 3 Grundrechenarten und Geteilt brauch ich auch nimmer!
1972 ist die Frage ob Vergaser, Übergangsmodell (Vergaser mit IE- KArosserie) oder IE. Im IE müssten die neuen Anschläge sein- siehe auch Teilebuch, da sind die sogar erwähnt.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Seitenscheiben Abschaltpunkt einstellen 13 Jan 2020 15:56 #9

ohoo
ist Bauj 1972 ein früher?
hab da mal Maschinenbau studiert,
aber Gleichungen mit 10 Unbekannten?
bin da doch nicht mehr so firm.....
plus-minus und Prozent ,mehr brauch ich nimmer :-)
merci
aus der Toscana Deutschlands
DS und SM und C6 ,jetzt reichts :-)
  • Uwe.v11
  • Uwe.v11's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 146

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Uwe.v11.

Seitenscheiben Abschaltpunkt einstellen 13 Jan 2020 15:42 #10

Dem Uwe bleibt auch nix erspart. Viel Erfolg!
Jochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Seitenscheiben Abschaltpunkt einstellen 13 Jan 2020 15:38 #11

Früher Sm oder später?
Späte haben in der vorderen Schiene unter der Fensterbrüstung einen einstellbaren Anschlag und einen mit viertelkreisförmigem Langloch am hinteren unteren Ende der Scheibe. Diese Anschläge donnern von unten gegen Schiene oder Türblech.

Früher SM- beide Anschläge fehlen. Einstellung nur über die Gummianschläge der Mechanik an der großen Zahnscheibe des Fensterhebers. Die Gummis geben nach. Dann isses so wie bei Dir. Vielleicht sind die Gummis auch fertig. Bei Renault gibt es ähnliche, Alpine glaub ich. Oder andere, der Fensterheber ist ein übliches Franzosenteil. Musste halt suchen nach Muster. De Tomaso Pantera hat meines Wissens die selben Heber drin.

Beim späten SM mit den Anschlägen entspricht die Einstellung eienr Gleichung mit 4 Unbekannten, beid en frühen einer mit 10 unbekannten. Muss man sich erarbeiten undd en Mechanismus zu verstehen.
Siehe Werkstattbuch und auch im SM Wiki, darin müssten auch diesbezügliche Artikel drin sein aus der Clubzeitung. Die Tür musste aber innen aufmachen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Seitenscheiben Abschaltpunkt einstellen 13 Jan 2020 14:47 #12

Hallo
die Scheibe auf der Beifahrerseite fährt nicht mehr ganz hoch.da bleibt immer ein kleiner Luftspalt zwischen der Chromleiste und dem Dichtgummi.
bei der Fahrerseite ist es genau umgekehrt.
die Scheibe fährt zu hoch,sodaß es mir den Dichtgummi oben am Eck verdrückt.
wie wird die Position oben Ende/Stop verstellt?
Gruß Uwe
aus der Toscana Deutschlands
DS und SM und C6 ,jetzt reichts :-)
  • Uwe.v11
  • Uwe.v11's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 146

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1