Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

SM2 07 Aug 2021 22:02 #1

Nouvelle Citroën SM 2021 : l’icône renaît grâce à Maserati

Netter Versuch aber doch komplett das Thema verfehlt… 

www.auto-moto.com/nouveautes/nouvelle-ci...i-267410.html#item=1
www.auto-moto.com/wp-content/uploads/sit...troen-sm-750x410.jpg

Gruß,
Danie
l

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Danstr.

SM2 06 Aug 2021 22:38 #2

Die Rücklichter sehen ja aus wie von einem litauischen LKW-Anhänger - bitte such´ etwas Tolleres heraus
 
Hast ja recht… ob die Ami-Variante dir weniger wehtut? Ist jedenfalls etwas näher an der Grundform der ‚SM1‘-Rücklichter…

The following user(s) said Thank You: Jochen SM-13
  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 06 Aug 2021 12:08 #3

Mathias! Also wirklich! 
Die Rücklichter sehen ja aus wie von einem litauischen LKW-Anhänger - bitte such´ etwas Tolleres heraus bei anhaenger-beleuchtung.de!!

@ Daniel: zu SM2 hinfahren - das ist aber echt eine ganze Ecke. Kann man noch nicht einmal wirklich mit einem Reims Bourse-Besuch verbinden, puh!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 05 Aug 2021 20:28 #4

Das Thema „2. Generation“, das Weitertragen z. B. In die Zukunft ab den 80er Jahren, wurde mit hier optisch zu wenig berücksichtigt.
Scheinwerfer z. B. vom Scirocco 2 und Rücklichter z. B. vom Golf 1 hätten hier durchaus Sinn gemacht.

Steinigt mich.




 
  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by MaTHias.

SM2 04 Aug 2021 23:27 #5

Danke, Daniel, für das nochmalige Zuhören und Kommentieren! 

Kettenspanner mit nur 1 Richtung: das macht das Original ja auch, das Blockieren in die rückwärtige Richtung. 

Viele Grüsse!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 03 Aug 2021 22:24 #6

Hi Jochen,

das hast du schon alles richtig interpretiert.
Zusätzlich hat der gute Jean-Michel noch erwähnt, dass die IWIS Ketten mit Abstand die besten Ketten sind. Die Ketten sind vorgespannt und längen sich daher so gut wie nicht. Er hat Erfahrungen mit IWIS Ketten die seit 150.000km laufen und immer noch gut sind.
Thema Schmierung ist ihm wichtig, deutlich wichtiger als der Spanner. Er verweist auf die Citroën Traction welche keinen Kettenspanner aber einen Öljet (Röhrchen) zur Schmierung hatte. Gut geschmierte Ketten halten doppelt bis vier mal so lange wie schlecht geschmierte. Was er diesbezüglich genau am SM2 gemacht hat, sagt er nicht.
Beim Kettenspanner setzt er einen Spanner ein der im Prinzip nur eine Wirkrichtung aufweist, d.h. Du kannst ihn nicht zurück bewegen, er steht quasi immer auf Anschlag und verhindert damit (genau wie der gewölbte Gleitschuh auf der anderen Seite) ein Aufschwingen der Kette.

schon ein cooles Auto die SM2, wobei mir für 240t€ doch auch noch andere Schweinereien einfallen würden. 

vielleicht können wir mal als D-SM Club dem guten Jean-Michel einen Besuch abstatten, im Rahmen einer gediegenen Wochenend-Ausfahrt. Wäre ne top Aktion ;-)

Schöne Grüße,
Daniel

 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 03 Aug 2021 10:09 #7

Mit meinem Schulbrocken-Französisch verstehe ich zwischen 13:00 und 15:00min bei dem oberen Video zum Thema Primär-Steuerkette:

- er hat 350 SM-Motoren seit 1988 überholt
- anfangs noch "handbuch-mässig"
- dann für sich geschlussfolgert:
  - er sieht nicht in erster Linie den Steuerkettenspanner als Handlungsbedarf an (gibt ja auch hier etliche, die der Meinung sind, die "Wäscheklammer" reicht aus)
  - er verweist auf die Qualität der Kette - er nimmt jetzt IWIS aus D  (wie auch wir im Club?!)
  - er sieht Bedarf für eine bessere/zusätzliche Schmierung der Steuerkette (ich verstehe leider nicht, was er dazu sagt - spricht er über das "Bohrloch"?)
  - er bevorzugt gebogene Anschlagbegrenzer.

Vielleicht gibt es hier jd. mit stärkeren Französisch-Kenntnissen, der das noch ergänzen / korrigieren kann? Vlt. habe ich auch etwas falsch verstanden.

Viele Grüsse
Jochen
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 29 Jul 2021 09:49 #8

Moin, es gibt weiteres, frisches Videomaterial zum Thema SM2.




 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by CSM Stefan.

SM2 24 Mar 2019 18:20 #9

  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 23 Mar 2019 13:41 #10

habe heute meinen blasenden SM in betrieb genommen,also neue blasende anstatt saugende ventilatoren vor den kühler gebaut.wie auf dem photo vom SM2 ist jetzt schön viel platz zwischen getriebe und kühler.ich bedanke mich für das video ,welches mathias (der mit einem T) eingestellt hat.ich finde gute ideen sollte man umsetzen.ich denke zwar nicht an einen 6sten oder siebten gang.wenn man aber alle arbeiten am SM selbst macht freut man sich über jeden cm mehr luft.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 25 Feb 2019 09:44 #11

Klar, wenn man sonst nix zu tun hat.
Meine SM laufen mir gut genug im originalen Zustand.

Aber klar, er vermeidet die nächsten Jahre die Anschaffung teurer NOS Komponenten von Bosch- bis dann die neu verwendeten Komponenten aussteigen und auch rar werden.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 24 Feb 2019 17:08 #12

Zum Thema SM2 gibt´s noch dieses Video:

Leider reichen meine franz. Sprachkenntnisse nicht aus. :(
Generell finde ich es Spitze das und wie sich der Ein oder Andere mit der Technik des SM noch auseinandersetzt und versucht zu verbessern.

Gruß Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 22 Feb 2019 13:04 #13

wird am Schwunrad abgenommen wie CX oder ev. auch Tryjek?

hab ich bereits 2015 an einer Veranstaltung gesehen,
lief perfekt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Josef.

SM2 22 Feb 2019 09:28 #14

eine interessante anregung,die ich sofort umsetzen werde , ist die montage der lüfter vor dem kühler .das bringt viel platz zwischen getriebe und kühler und würde sogar einen siebten gang ermöglichen. packs an peter!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 21 Feb 2019 21:43 #15

P.Biehl wrote: noch weniger als der 6. Gang und die Trijekt


Hat die Trijekt überhaupt einen Zündverteiler? Braucht sie ja wohl nicht. Wie steuert die sich, nur über einen Schwungradsensor?
  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 18 Feb 2019 11:08 #16

MaTHias wrote: Ja, aber so ein "gecleanter" aufgeräumter Motorraum mit dem geschleckten Maserati-Motor in der Mitte sieht halt schon geil aus!
Klar fehlt da noch Gerümpel wie Zündverteiler... aber, hat schon was, alle Kabel und Schläuche zu verstecken.

Nebenbei hat er wohl die Carbon-Style-Felgen in 16 oder 17 Zoll, die du dir immer gewünscht hast.


Bonjour



Von den "Carbon Syle Felgen habe ich noch einen Satz in 15 zoll(4 st) bei Interesse PN .
Gruß
Volker
Attachments:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by volker. Reason: zoll

SM2 17 Feb 2019 11:27 #17

100.000 euro wären genug!!für den geforderten preis wird das ein ladenhüter!!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 16 Feb 2019 19:52 #18

Und? Der ganze Aufwand für nix. Als ob ein gemachter SM nicht laufen würde.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 16 Feb 2019 19:33 #19

- 100kg leichter
- Schwerpunkt weiter hinten
- 30 PS mehr
- 2-3000h Arbeit
- und und und
- 230.000,-€

Please Log in or Create an account to join the conversation.

SM2 16 Feb 2019 14:18 #20

auf meinem weg nach spanien ist mein SM und Motorraum öfter fotografiert worden in den letzten 15 jahren . das resultat seht ihr hier . zugegebenermaßen viel professioneller.aber die idee der wartungs- und reparaturfreundlichkeit durch weglassen der unnötigen teile habe ich schon vor jahrzehnten umgesetzt.vielleicht wird das mein nächster SM.!!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2