Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Zündverteiler 04 Mar 2021 20:37 #1

Seit wann sind die Dose und die Federn ein Problem?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 04 Mar 2021 14:07 #2

wartet doch einfach auf die neue 1-2-3 . wenn corona vorüber ist . dann entfällt das problem mit der unterdruckdose und mit den federn .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 04 Mar 2021 08:42 #3

Richtig, und jeder. Erteilter braucht einen guten SM
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 03 Mar 2021 20:49 #4

Hallo,
auch die Luminitions brauchen einen mechanisch korrekt verstellenden Verteiler. Laubersheimer auch.
Das Verstellkurven- und Verteilerfedernthema gilt dort auch..

Gruß Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 03 Mar 2021 16:48 #5

Nö, aber die tut ohne Murren seit 1991.
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 03 Mar 2021 10:12 #6

bist du lumi lobbyist??

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 03 Mar 2021 06:32 #7

Und warum nicht die erprobte Lumi?
Keine Experimente!
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 02 Mar 2021 21:56 #8

bei mir hat das gut 80.000 km gehalten.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 02 Mar 2021 21:14 #9

Das kann daran liegen, dass Du nicht der erste bist, dem das passiert. Bei mir ist die ganze Zündung zusammengebrochen (ca. 10,000 Km gelaufen, 3 Jahre alt). Das hat Laubtec sehr verwundert. Ich habe ihm den Verteiler dann geschickt. Zusammen mit einem zweiten Verteiler, den ich bei ihm auch umbauen lassen wollte. Er hat mir ein neues Modul eingebaut. Allerdings nicht kostenlos. Das ist ca. 2 Jahre her. Jetzt habe ich schon wieder Probleme mit der Zündung und werde morgen den Ersatzverteiler einbauen und hoffe, dass er dann läuft.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 02 Mar 2021 17:50 #10

man kommt aus dem staunen nicht heraus . habe letztes jahr ungefähr im herbst meinen verteiler zu laubtec geschickt , da eine motorseite ab und zu für sekunden ausgefallen ist . jetzt habe ich den verteiler mit erneuertem modul zurückerhalten . das außergewöhnliche : es hat nichts gekostet -kulanz - eingebaut hat laubtec den elektronischen unterbrecher im jahr 2013 .!!!!!!!!!!!! kulanz nach so langer zeit!! jetzt muß ich ihn nur noch ausprobieren. zwischenzeitlich war ich mit der 123 zündung unterwegs.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 17 Dec 2020 12:50 #11

Danke an Ekki für das Wiki. Was macht er eigentlich?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 17 Dec 2020 12:03 #12

Hallo!

in einem älteren Wiki-Eintrag von M.Jaeger ( www.citroensm-wiki.de/Wiki/Z/Zuendung/Ja.../Jaeger_Zuendung.htm ) findet sich der Hinweis, daß bei nahezu allen Verteilern falsche Federn drin sind.
Sind die dort beschriebenen zur Abhilfe nachgefertigten Federn identisch zu den im Club-ET-Wesen angebotenenen? Oder war das eine andere Aktion?

Gruß Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by MichaIN.

Zündverteiler 22 Nov 2020 15:27 #13

Hallo!

CSM Stefan wrote: Vielleicht wäre ja eine Maßnahme einen der bekannten gewerblichen SM-Schrauber in D, CH od. NL mal anzurufen? Die haben ja schließlich öfter mal Verteiler egal ob Versager od. ie in den Händen und können deine Fragen sicher beantworten.
Gruß Stefan


Ich hoffe ja immer noch, daß jemand hier das auch weiß. Irgendjemand muß die Teile ja auch kaufen und kann vielleicht berichten was er genau bekommen hat, oder hat NOS oder unangetastete Originalware liegen....?

Gruß Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 18 Nov 2020 20:26 #14

Hallo!

TilDS wrote: PS: wenn man sich die DS Verteiler genau ansieht, gibt es da mit Plastikstopfen verschlossene Loecher, durch die alte Meister wahrscheinlich mit der Spitzzange durch Verbiegen der Federansatzpunkte die Verstellkurve in situ eingestellt haben - wahrscheinlich als erstes den 1. Knick (an der Buegelfeder) und dann die Steigung (an der staendig gespannten Feder) - der 2. Knick (Anschlag) duerfte sich kaum verstellen


Ja genau. Sieht man hier auch sehr schön, in einer Erklärung zur Verteilerprüfbank:
Verteilerprüfbank

Gruß Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 18 Nov 2020 05:41 #15

MichaIN wrote: Hallo!

Jochen SM-13 wrote: - Dicke, schwarze Feder: Michael, weisst Du mittlerweile, ob die überhaupt in das Auto gehört oder vlt. artfremd ist? D.h. irgendwann mal die originale ersetzt hat?


Nein, leider nicht. ich versuche ja immer noch das hier rauszufinden!
Ich bin also immer noch auf der Suche nach Maßen der Originalfeder und/oder der angebotenen Federn und/oder bestätigten Ergebnissen (-> gemessene Verteilerkurven) der kaufbaren Federn interessiert. Und zwar in der Variante für Vergaser.

Danke!

Gruß Michael


Vielleicht wäre ja eine Maßnahme einen der bekannten gewerblichen SM-Schrauber in D, CH od. NL mal anzurufen? Die haben ja schließlich öfter mal Verteiler egal ob Versager od. ie in den Händen und können deine Fragen sicher beantworten.

Gruß Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 18 Nov 2020 00:52 #16

Hallo Michael - ich habe zwar noch keine SM aber schon einige DS Verteiler auseinandergenommen (und ja, auch wieder zusammengebaut) und habe noch nie so eine dicke Buegelfeder gesehen (Bild in #15) - schon staerker als die andere Feder, aber nie solch ein Unterschied - in Verbindung mit der Tatsache, dass die Feder bei Deinem Verteiler nicht wie eine Feder sondern wie ein Anschlag wirkt, gehe ich einfach mal davon aus, dass sie nicht Original ist - leider beantwortet das Deine Frage nicht - viel Erfolg - Til

PS: wenn man sich die DS Verteiler genau ansieht, gibt es da mit Plastikstopfen verschlossene Loecher, durch die alte Meister wahrscheinlich mit der Spitzzange durch Verbiegen der Federansatzpunkte die Verstellkurve in situ eingestellt haben - wahrscheinlich als erstes den 1. Knick (an der Buegelfeder) und dann die Steigung (an der staendig gespannten Feder) - der 2. Knick (Anschlag) duerfte sich kaum verstellen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by TilDS.

Zündverteiler 17 Nov 2020 17:41 #17

Hallo!

Jochen SM-13 wrote: - Dicke, schwarze Feder: Michael, weisst Du mittlerweile, ob die überhaupt in das Auto gehört oder vlt. artfremd ist? D.h. irgendwann mal die originale ersetzt hat?


Nein, leider nicht. ich versuche ja immer noch das hier rauszufinden!

Aufgrund der Historie des Autos nehme ich an daß die Feder nicht getauscht wurde. Optisch sieht es auf den Bildern der anderen Verteiler eigentlich auch so aus.
Schön wäre ja, wenn jemand eine solche Feder hat und mal messen könnte (Durchmesser Feder + Drahtdurchmesser).

Wenn man die Maße meiner Federn nimmt und die Federkonstante berechnet, kommt man jedenfalls für die Feder 1 auf ca. 0,12N/mm und bei Feder 2 auf 27 N/mm.
Also ein Faktor von mehr als 200. Nach Kennlinie dürfte der Faktor nur bei ca. 17 liegen, also für Feder 2 ca. 2,1 N/mm.
Bei der gegebenen Geometrie wäre das z.B. bei einem Drahtdurchmesser von 0,75 mm der Fall, nicht 1,25mm wie vorgefunden.

Ich bin also immer noch auf der Suche nach Maßen der Originalfeder und/oder der angebotenen Federn und/oder bestätigten Ergebnissen (-> gemessene Verteilerkurven) der kaufbaren Federn interessiert. Und zwar in der Variante für Vergaser.

Danke!

Gruß Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 17 Nov 2020 17:18 #18

Hallo,

Andy wrote: NOS IE- Verteiler hab ich rumliegen, aber da muss man einiges rausnehmen, oder? Könnte ggf am WE mal fotofieren.


Kommt natürlich drauf an wie komplett der ist. Wenn das nur der nackte Vertreiler ohne Kappe/Finger/Kassette ist brauchst Du auch gar nichts davon abbauen. ;-)

Gruß Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündverteiler 17 Nov 2020 16:53 #19

...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by VolkerA.

Zündverteiler 17 Nov 2020 16:53 #20

- Dicke, schwarze Feder: Michael, weisst Du mittlerweile, ob die überhaupt in das Auto gehört oder vlt. artfremd ist? D.h. irgendwann mal die originale ersetzt hat?

- Manfred Jäger: ist das nicht der Mann, der bereits vor sehr langer Zeit mitgeteilt hat, dass er absolut gar nichts mehr mit Citroen-Zündungen macht? Oder verwechsle ich da etwas?

Please Log in or Create an account to join the conversation.