Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Kupplung trennt nicht 17 Jul 2018 14:11 #1

Ja, der 5. sitzt in einem Zusatzgehäuse das ans ursprüngliche 4-Gang Getriebe angeflanscht ist. Synchronisiert ist der 5. schon, die Ringe für 3., 4. und 5. sind identisch, 1. und 2. haben grössere Ringe.
Aber im Unterschied zu 1. und 2. und 3. und 4., die sich jeweils eine Schiebemuffe teilen, hat der 5. seine Eigene. Das sollte aber keinen Einfluss auf die Schaltbarkeit haben.

Viele Grüsse,
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kupplung trennt nicht 17 Jul 2018 12:51 #2

War das nicht der 5., der -weil in eigenem Gehäuse- der anders / unsynchronisiert ist ? In allen meinen Zitronen, ob DS oder SM, war der 5. immer etwas hakelig.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kupplung trennt nicht 17 Jul 2018 09:25 #3

Andy wrote: Schritt 1: Betätigungsstange hinterm Pedal zum Geberzylinder nach WHB EInstellung kontrollieren. Federt das

Der 1. Gang hat keine Syncro. Insgesamt denke ich eher an Muffen und Spiel in den Schaltbetätigungen.

Andreas


Da musst Du mal ein Getriebe auseinandernehmen. Der 1. ist durchaus synchronisiert.

Viele Grüsse,
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kupplung trennt nicht 15 Jul 2018 20:47 #4

Wir haben nach dem neuerlichen Ausbau des Getriebes den Fehler gefunden:
Die neue Kupplungsscheibe war verzogen und hat deshalb zirkulär nicht am ganzen Umfang komplett getrennt, aber ohne zu rupfen. Man sollte glauben, dass es das bei einem Neuteil von einer renommierten Quelle nicht gibt, Das elfte Gebot: Du sollst Dich nicht täuschen.
Neue Scheibe, die zweite, und ich kann wieder wunderbar geräuschlos und leicht schalten.
Thomas
  • citroenist
  • citroenist's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 620

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by citroenist.

Kupplung trennt nicht 13 Jul 2018 10:32 #5

hatte kürzlich dasselbe oder ähnliches Problem.
neues Ausrücklager und neue Mitnehmerscheibe eingebaut. Kupplung trennte nicht. wir suchten den Fehler bei der Entlüftung des revidierten Geberzylinders.

wir verglichen die Kupplungs Zylinder Wege mit funktionstüchtigen anderen SMs.
auf dem Lift kontrollierten wir dass sich die Druckplatte trennt, aber die Kupplung löste sich nicht ???
weiter haben wir dann folgendes getestet:
Wagen auf dem Lift, stehender Motor. 1. Gang eingelegt eingekuppelt.
während einer beginnt die Kupplung langsam zu betätigen und durchzutreten, prüft der andere den Freilauf des Rades.

dabei stellten wir fest, dass sich die Kupplung zwar löst wie sie sollte, aber wenn das Pedal dann ganz durchgetreten ist, das Getriebe wieder mitdreht. muss irgend ein mechanisches Problem sein, dass sich da was festklemmt, wenn ganz durchgetreten.
(habe die Mitnehmerscheibe in Verdacht, dass die sich irgendwie den Federn der Druckplatte verhackt ?)

um wenigsten fahren zu können. MFK usw. machen zu können
haben wir dann die Stellschraube so eingestellt, dass nicht ganz durchgetreten werden kann.
so kratzt nichts und die Gänge lassen sich problemlos durchschalten.

Aber im Herbst-Winter werden wir dann wieder alles zerlegen um das Problem zu finden und zu lösen.

vielleicht hast Du ja was ähnliches.

Josef

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kupplung trennt nicht 12 Jul 2018 15:20 #6

Schritt 1: Betätigungsstange hinterm Pedal zum Geberzylinder nach WHB EInstellung kontrollieren. Federt das Pedal sauber zurück, oder tendiert es zu hängen?
Schritt 2: Schaltbetätigung justieren.
Schritt 3: Sind auch alle Schaltbuchsen erneuert worden am Schaltgestänge, das rechts der Mitte durch den Querrahmen führt? Nylonbuchsen iN Gummi gelagert? Gummidurchgang im Rahmen? Hier leigt evtl eine wahrscheeinliche URsache.
Schritt 4: Wenn 1-3 nicht hilft, alles raus. neue Synchroringe helfen nämlich auch nicht alleine, auch die Konusse an den Zahnrädern können minimal abgenutzt sein. Dann wackeln die Synchroringe und es kratzt. Abhilfe: Abschleifen und neuen Präzisionskegel aufschrumpfen.

Der 1. Gang hat keine Syncro. Insgesamt denke ich eher an Muffen und Spiel in den Schaltbetätigungen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Kupplung trennt nicht 12 Jul 2018 13:50 #7

Nach der Getrieberevision wurden gleich Druckplatte und -lager sowie die Kupplungsscheibe erneuert. Alles ist sorgfältig eingebaut und jetzt trennt die Kupplung zwar, aber im Stand lassen sich der erste Gang nur sehr mühsam, der Retourgang gar nicht einlegen. Auf ebenem Untergrund kriecht das Auto nicht, wie man das bei einer nicht ganz trennenden Kupplung erwarten würde. Beim Fahren schaltet man zwar etwas hakelig, aber in den oberen Gängen geräuschlos. Die Ersatzteile sind erstklassige Ware vom Club bzw. empfohlenen Spezialisten, der Mechaniker ein ausgewiesener SM Profi.
Wo ist der Hund ?
Thomas
  • citroenist
  • citroenist's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 620

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by citroenist.
  • Page:
  • 1