Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Lenkanschlag neue Antriebswellen 07 Jul 2017 22:45 #1

Iolo wrote: Hallo,


Wie verstelle ich denn den Lenkanschlag beim SM?

Gruß
Immanuel


Der Lenkanschlag beim SM lässt sich nicht einstellen wie bei der DS. Die Lenkung des Automaten hat eine Begrenzung, die den Lenkeinschlag begrenzt, dazu muss das Hydraulische Teil restlos zerlegt werden und 2 Scheiben geändert werden!
Beim SM geht es nicht mal eben!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkanschlag neue Antriebswellen 07 Jul 2017 22:32 #2

Hallo Andy,

mit saugend meine ich nicht, dass man die einfach von Hand zusammenstecken kann. Ich hab sie mit einem Bolzen im Zentralbefestigungsloch und einem Zwischenstück in die Verzahnung eingezogen.
Zum Abnehmen braucht man mit Sicherheit einen gescheiten 2-Arm-Abzieher. Das Ganze macht einen sehr wertigen Eindruck.
Die Manschette ist aus Gummi.
Ich hab die Dinger ziemlich genau vor einem Jahr gekauft. Das ist mit Sicherheit schon die neue Ausführung.
Aber wie gesagt, die Problematik ist eine ganz andere.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkanschlag neue Antriebswellen 07 Jul 2017 22:13 #3

Dann ist das eine andere Serie als meine. Die ganz frühen gingen auch schlürfend rein, das ist genau der Mist. Denn da ist nicht genug Halt gegen Herausziehen. Die mit Schrumpfungsbefestigung sind besser. DIe schlürfenden halte ich für gefährlich. Gerade hier wären bessere Zentralbefestigungen unabdingbar.
Sind die Masnchetten Gummi oder AHrtplaste? Wenn letzeres, dann Uraltserie. Wegwerfen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkanschlag neue Antriebswellen 07 Jul 2017 21:28 #4

Andy wrote: Wundert mich. An meinen ist da nix nötig gewesen. Ist Deine Lenkung denn richtig ausgemittelt?


Ja passt alles, hab's nochmals geprüft.
Wellen sind richtig eingebaut. Die Verzahnung passte saugend rein, hat kein Spiel. Die Zentralschraube solle erstmal nicht das Thema sein.
Geräusche kommen keine von den Tripoden.

O-Ton vom Technikexperten des Verkäufers: "Dies ist unbedingt nötig bei der neuen Generation der Gelenkwellen! .... Der Lenkanschlag muss von einer Fachwerkstatt neu eingestellt werden!!!"
Beim Volleinschlag ohne Begrenzung können angeblich Kugeln aus dem radseitigen Gelenk fallen.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkanschlag neue Antriebswellen 07 Jul 2017 20:52 #5

Wundert mich. An meinen ist da nix nötig gewesen. Ist Deine Lenkung denn richtig ausgemittelt?

Ansonsten m.E. unabdingbar: Es gibt wohl Erfahrungen hier bei den echten Spezialisten, die da sagen, dass die Außenteller sich in ihrer Zahnung von der Welle lösen. Bei meinen SMs aber bisher zumindest nicht. Ich habe die Teller im Ofen heißgemacht und dann auf den trockengereinigten Wellenstumpf mit Zahnung (kalt) draufgesetzt. Ging easy drauf, nach Abkühlen bombenfest.
Die Zentralschraube mit der Federscheibe als Sicherung- da war ich nicht zufrieden, die Federscheibe hatte nach meinem Gefühl zuwenig Schmackes, um eventuellen axialen Bewegungen gegenzuwirken. Daher hab ich nochmal solche Scheiben besorgt und fahre mit 2 dieser Federscheiben unter jeder Schraube.

Wenn es bei Volleinschlag knackt- vielleicht eher tripodesseitig, weil die Wenne da am Boden leicht ansteht bei Volleinschlag, die Winkelbewegungend er neuen Wellen sind etwas anders.

Zur Not habe ich für mich noch 4 alte Wellensätze.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.

Lenkanschlag neue Antriebswellen 07 Jul 2017 17:36 #6

Peter, ich bin ja da ganz bei dir. Ich würde auch deutlich mehr zahlen für originale Wellen.

Leider hilft mir das aber momentan nicht weiter. Ich muss den Nachbaukram jetzt zum Laufen bringen.
Deshalb brauche ich den verringerten Endanschlag.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkanschlag neue Antriebswellen 07 Jul 2017 17:21 #7

Wann zum Daiwel werden endlich ordentliche okinool Antriebswellen wieder aufgelegt?

Das Zeug war sooo viel besser als der ganze neumodische Firlefanz...
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Lenkanschlag neue Antriebswellen 07 Jul 2017 14:58 #8

Hallo,

ich habe mir vom Franzosen neue Antriebswellen gekauft und eingebaut.
Jetzt darf der neue Gelenktyp ja weniger weit eingeschlagen werden als die alten Erdnuss-Gelenke.

Bei der DS ist das eine denkbar simple Angelegenheit durch einfaches verdrehen der Anschlagstopfen.

Wie verstelle ich denn den Lenkanschlag beim SM?

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1