Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Füllmittel Scheinwerferhydraulik Schläuche 01 May 2017 22:19 #1

Danke, Dirk und Andy, für die Antworten!
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Füllmittel Scheinwerferhydraulik Schläuche 01 May 2017 17:40 #2

Naja, man hätte es auch in 2 anderen Varianten machen können:

Lowtech: Seilzüge wie DS.

Hightech: voll angebunden an das LHM-Hochdruck-System

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Füllmittel Scheinwerferhydraulik Schläuche 01 May 2017 16:34 #3

Neinein!

Also die Plastikzylinder bekommt man nicht langfrisitg LHM fest, also musste was anderes rein. Und die Schläuche mit 8mm innen und Steinchen waren halt die erste Maßnahme, bei der sie versucht haben, die Flüssigkeitsmenge gering zu halten durch großen Innendurchmesser und Verdrängung mit den Steinchen- dazu waren die auch Knickschutz. Irgendwann ist denen dann eigenfallen, dass es mit dem Volumen UND der Verlegung in Radien besser geht mit dünnen Schläuchen mit dicker Wandung. Fabrikat Deutsche Tecalemit (ja daher kamen alle Rilsanleitungen! aus D!!). Diese letzte Version ist sehr intelligent gemacht. Drum baut die heute auch keiner nach. Allgemeiner Kulturverfall.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.

Füllmittel Scheinwerferhydraulik Schläuche 01 May 2017 10:24 #4

So aus Plastik war es vermutlich billiger. Vor allem aber müssen die Kräfte gering, d. h. die Leitungen dick sein...

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Füllmittel Scheinwerferhydraulik Schläuche 01 May 2017 09:44 #5

warum wurde oder wird das System nicht mit 4,5mm Leitung und LHM gebaut?
müsste doch theoretisch auch gehen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Füllmittel Scheinwerferhydraulik Schläuche 29 Apr 2017 11:00 #6

Ich habe über die Jahrzehnte diverses probiert.
Erste Angabe von Citroen war LHM. Natürlich völliger Blödsinn, hab ich nicht genommen.
Dann mal ein für mich nicht politisch korrektes, dünnflüssiges, rotes Hydrauliköl für Flugzeuge, das ging. War von Schell
Dann das SR24 Modellbahnöl auf Paraffinbasis auf Info vom damaligen Dirk Müller. Das geht auch, die Konsistenz ist sehr gut passend, Ich bin mir nur nicht sicher, ob da nicht Additive drin sind, die die Membranen sehr weich machen.

Diese ganzen Suppen jeweils aber immer nur für die Hydrauliken mit den Steinchen drin. Wem welche fehlen- ich hab noch einen Sack voll. Auch ein paar Kreuzstücke für den Übergang zum Zylinderstutzen

Weil ich einen 75er IE habe, den vorletzten, hatte der die allerletzte Seire der Hydrauliken drin mit dünneren Schläuchen und ohne Steinchen. Diese Anlagen sind erheblich besser in Funktion, hydraulischer Stabilität udn Verlegbarkeit der Leitungen, nur sind wohl nicht viele mehr von gemacht worden, auch die Plastikzylinder sind anders. Warum man in F im Club dann nciht gleich DIESE nachgebaut hat, verschließt sich mir.
Diese letzteren Anlagen sind tatsächlich mit blauem Frostschutz gefüllt. Aber mit Wasser beigemischt. Halt so, dass es bis -30° geht. Den blauen Fostschutz für Autokühler hat ARAL, das Wasser zum beimischen muss aber entgastes Wasser sein, da sich sonst nach Verschluss der Anlage Luftblasen bilden. Daher nimmt man destilliertes Wasser und kocht das vorher ab, danach erst beimischen und Anlage gleich schließen.

Zu den unterschiedlichen Anlagen siehe Clubzeitung.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Füllmittel Scheinwerferhydraulik Schläuche 29 Apr 2017 09:53 #7

Bei den älteren war eine klare, dünne nach Schmierölen riechende Flüssikkeit drinn.
Bei den späteren eine bläuliche Glykolartige.

Gut und problemlos fuktioniert SR24 entspricht der ersten Flüssikkeit.

Dirk

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Füllmittel Scheinwerferhydraulik Schläuche 29 Apr 2017 09:03 #8

Moin,

Woraus bestand original die Füll – Flüssigkeit? Hatten wir das hier je abschließend erkannt?

Diese Woche bekam ich einen Teil der SW-Hydraulik geschickt, uralt und gammlig. Aus den offenen Schlauchenden tropfte mir gerade beim Verstauen entgegen: blaue, nicht verdampfende, glitschige, klebrige Flüssigkeit. Es scheint mir wie Kühlflüssigkeit Ethylenglykol. Ist es das gewesen?

Grüße,
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Jochen SM-13.
  • Page:
  • 1