Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Spiel in der Lenkung 27 Jun 2016 18:34 #1

Vorsicht!

Du musst SICHER den oberen Hebel am Umlenkhebel ausbauen und erneuern UND das Umlenkgehäuse auch. Beides hat sich aufeinander eingearbeitet, beides Schrott. Um das Gehäuse auszubauen muss die Lenkung raus. Und wieder justiert werden mit Unterlagscheiben und Wasserwaage mit Keil.
Ich habe das gerade vor 6Monaten hinter mich gebracht, wobei ich rechts nur das Hebelgehäuse gelöst habe und die Lenkung leicht gedreht.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Spiel in der Lenkung 27 Jun 2016 16:45 #2

Hallo,

die oberen Hebel werde ich an der Spannschraube überprüfen.
Macht aber Sinn, da sich der untere Umlenkhebel beim rütteln nicht hebt.
Gott sei Dank, auf die Einbau Aktion der kompletten Hebelei kann ich mitten in der Saison gerne verzichten.

Aber Spurstangen, innere Köpfe und die Silentbuchsen an der Lenkung werde ich komplett auf beiden Seiten erneuern.

@Andy: Das Angebot für die Spritzschutzlappen nehme ich gerne an. Weiteres per PN.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Spiel in der Lenkung 26 Jun 2016 20:05 #3

Es ist meistens links, weil das Blech, welches die Scheinwerferlenkhebel trägt, mit der Lenkhebelstange mit festgezurrt ist und dieses Blech eben fürchterlich weich ist und sich somit plattdrückt und dadurch die Schraube zu locker sitzt.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Spiel in der Lenkung 26 Jun 2016 17:55 #4

Hi Immanuel,

genau das hatte ich auch. So wie es da im Film aussieht musst Du aber folgendes mal versuchen:

Der wackelnde Hebel ist sicher "nur" eine nicht voll festgeknallte Spannschraube hinten am Hebel. Der sitzt auf einer Zahnung des Lenklagers und ist mit der Schraube auf festen Sitz verspannt. Leider arbeitet sich die Zahnung auf, wenn das ein längerer Zustand ist. Dann musst Du Dir ein überholtes lenklager kaufen, aber eben eines, bei dem die Zahnung oben an der Welle auch noch gut ist. Auch den Hebel musst Du neu kaufen!

Die Spurstangengelenke der Spurstangen direkt an der Lenkung, die gibt es neu in F. Übrigens- den Spritzschutzlappen li/re im Radhaus kann ich neu machen. Spurstangen hat meines Wissens der Club.
Du solltest die rechte Seite auch gleich entsprechend durchkontrollieren.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Spiel in der Lenkung 26 Jun 2016 17:27 #5

Hallo,

wollte vor zwei Woche TÜV machen, hab den SM in eine kleine Werkstatt gebracht bei der der Prüfer einmal die Woche vorbeikommt.
Vor dem eigentlichen TÜV, als Vorbereitung sozusagen, wurde die AU gemacht (bestanden) und auf dem Prüfstand die Bremsen kontrolliert (auch bestanden). Nur vorne am linken Vorderrad wäre zu viel Spiel in den Kugelbolzen!?! Also Auto wieder abgeholt (TÜV dürfen die machen, aber schrauben tu ich selber) und frustriert wieder in die Halle gestellt. Gestern wollte ich die Kugelbolzen wechseln, also Auto aufgebockt und erstmal testweise am Rad gerüttelt. Dabei musste ich feststellen, dass nicht die Kugelbolzen Spiel hatten sondern irgendwo die Spurstangen der Lenkung :S
Soviel also zur Diangose des Werkstatt-Heinzis :sick: Was lernen denn die heute überhaupt noch? Ich muss doch wissen ob ich jetzt horizontal oder vertikal am Rad rüttle und welche Grund das dann hat. Ist doch bei modernen Kisten auch nicht anders.

Na ja, sei's drum. Am Ende hat sich das Ganze als Spiel im Spurstangenkopf (der innen) plus ausgenudeltem Lenkungszwischenlager herausgestellt.

Für jemand der das noch nie gesehen hat, habe ich mal ein Video eingestellt:


Darauf kann man vor allem in der Zeitlupe schöne sehen, wie der Kugelkopf in seiner Lagerung arbeitet.
Außerdem bewegt sich der Lenkhebel stark auf und ab, was er bei einem neuem Lager nicht machen sollte.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Iolo.
  • Page:
  • 1