Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Einfall-Leitung Hydraulikbehälter 06 Dec 2015 22:09 #1

okay, ....man lernt nie aus...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Einfall-Leitung Hydraulikbehälter 05 Dec 2015 12:50 #2

Bei mir sitzt seit 3 Jahren ein südafrikanischer....

kein Witz....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Einfall-Leitung Hydraulikbehälter 04 Dec 2015 19:35 #3

Den Stutzen gibt es beim Club, passt gut, hab ich bei mir auch verbaut. Vor allem wird der nicht weich wie die amerikanischen, die fühlten sich nach 10 Tagen an wie feucht gewordene Gummibärchen. Unsere sind ein clubeigene Nachfertigung, ich denke alle anderen haben die amerikanischen. Ich weiß nicht ob der französische Club die mal hat nachfertigen lassen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Einfall-Leitung Hydraulikbehälter 03 Dec 2015 13:03 #4

Der Stützring innen ist nicht bei allen Versionen mitgeliefert worden, siehe Teilebuch.

Bei den neuen Stutzen muss man gucken- ich meine der SM Club Teileservice hat passende. Die früheren aus USA Fertigung waren nach 2 Wochen labbelig und doppelt so groß- nicht Hydrauliköl- beständig.

Wenn die Löcher für die kleinen Rückläufe zu groß sind, wurde mal wieder nach einem alten Stutzen nachgefertigt, nicht nach einem neuen Teil. Dann muss man auf die dünnen Leitungen einen Rilsanring kleben mit Sekundenbapp, damit es dicht wird.

Über die Stutzen vom CLub habe ich noch nix negatives vernommen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Einfall-Leitung Hydraulikbehälter 03 Dec 2015 09:56 #5

OK Chris, werde es so versuchen.

Vielen Dank
Axel
  • Axel F.
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 161

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Einfall-Leitung Hydraulikbehälter 03 Dec 2015 09:32 #6

Hallo Axel

Du meinst den Sammler / Einfüllstutzen, das schwarze Gummiteil mit dem weissen Deckel?
Die sind meist verhärtet und deshalb undicht, die Gefahr, dass sie reissen ist gross. Es gibt aber Ersatz (z.B. beim Atelier524), wie langzeithaltbar der ist weis ich aber nicht.
Um das Ding auszubauen, den Deckel entfernen, dann den inneren Stützring raus (der fehlt oft) und dann müsste sich der Stutzen rausnehmen lassen.

Viel Glück,
Chris

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Einfall-Leitung Hydraulikbehälter 03 Dec 2015 09:07 #7

Hi Folks,

weiß jemand, wie man die Einfall-Leitung aus dem Hydraulikbehälter entfernen kann, ohne ihn diese beschädigen? Reicht da mit einem Fön zu erwärmen und beten?
Es handelt sich hier um Nr. 11 auf Seite 3-393 im E-Katalog, Seite 163 im PDF. Ich würde die Zeichnung gerne hier einfügen, weiß aber nicht, wie das geht.

Danke
Axel
  • Axel F.
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 161

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1