Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Wie Vergasergehäuse blank bekommen? 14 Jul 2015 21:27 #1

Jochen SM-13 wrote: Sieht prima aus, danke für den link, Immanuel.
Übrigens funktioniert der the-plating-shop.co.uk oder theplatingshop.co.uk wegen der Gelbverzinkerei nicht. Gibt´s den Laden nicht mehr? Dann musss ich mir eine andere Lieferquelle suchen. Was kostete denn das set, weisst Du das noch?
LG Jochen


Die Seite heisst: www.classic-plating.co.uk

Ich habe mir anfangs so ein Kit bestellt. Da ist aber viel Zeugs dabei, das du nicht brauchst (Eimer, Heizer und Pumpe mit dem komischen englischen Stromstecker usw.)
Du brauchst von dieser Seite : Dry Acid salts, Zinc Plating Electrolyte, Zinc Plating Starter, Zinc Plating Brightener und Zinc Cadmium\Yellow Passivate ( und Zinc Clear \ Blue Passivate falls du klar/blau verzinken willst.

Electrolyte und Starter am besten doppelt bestellen. Manche zu verzinkende Teile sind unhandlich da braucht man dann entsprechend große Gefäße.
Ganz wichtig ist ein gescheites regelbares Netzteil mit min. 5A DC (die im Kit enthaltende primitiv Regelung über die Autobatterie ist viel zu ungenau) und ein Aquariumheizstab (20 Euro-Teil genügt).

Das Verzinken selber funktioniert eigentlich problemlos. Aber das gelbpassivieren ist eine Geschichte für sich.
Große Teile habe ich wiederholbar perfekt hinbekommen, aber bei Schrauben und anderen Kleinteilen war oft das Problem, dass die Passivierungsschicht nicht gehalten hat.

Wenn du das selber probieren willst nur zu, wenn Fragen sind einfach her damit.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Wie Vergasergehäuse blank bekommen? 14 Jul 2015 21:19 #2

Ja, ich habe mich missverständlich mit "blank" ausgedrückt:
ich meinte damit auch "sauber und einheitlich seidenmatt", Ekki.
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Wie Vergasergehäuse blank bekommen? 14 Jul 2015 19:50 #3

Die Vergaser glänzen neu nicht.
Sie sind einfach nur sauber und seidenmatt ;)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Wie Vergasergehäuse blank bekommen? 14 Jul 2015 17:43 #4

Sieht prima aus, danke für den link, Immanuel.
Einen Versuch ist "Nussschalen"auf jeden Fall wert. Bling-bling brauche ich nicht unbedingt, ist der SM schon so genug.

In dem Film sind allerdings die Sachen nur öl-/fett-verschmoddert. Wenn der Vergaser auch lange draussen in einem Rost-SM gelagert hat, könnte es auch sein, dass noch schäbige Oxidation hinzukommt. Muss man einfach sehen.

Vielen Dank, dass Ihr hier mitdenkt.


Übrigens funktioniert der the-plating-shop.co.uk oder theplatingshop.co.uk wegen der Gelbverzinkerei nicht. Gibt´s den Laden nicht mehr? Dann musss ich mir eine andere Lieferquelle suchen. Was kostete denn das set, weisst Du das noch?

LG Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Wie Vergasergehäuse blank bekommen? 14 Jul 2015 17:06 #5

Für sowas habe ich mir eine kleine Strahlkabine gekauft und dann mit Nussschalen strahlen.
Damit geht der Dreck und die Krusten ab, jedoch findet kein Materialabtrag statt.

Das heisst glänzen wie im Prospekt wird er hinterher nicht, bekommt halt den inzwischen gewollten Vintage-Look.
Wenn es eine Bling-Bling Optik sein muss, dann hilft nur zerlegen und Glasperlen-Strahlen.

Das schöne an den Nusschalen ist aber, dass man den Vergaser nicht komplett zerlegen muss.

Kannst hier mal reinschauen, da sieht man wie gut das funktioniert: Strahlen mit Nussschalen

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Wie Vergasergehäuse blank bekommen? 14 Jul 2015 11:48 #6

Danke, Peter,

das ist schon mal ein erster Schritt.
Das scheint ein alkalisch-basierter Öl- und Fettentferner, speziell für Ultraschallbäder, zu sein.

Damit müsste es gut zu entschmoddern gehen, die Schwimmer sind z.B. in harzartigem Benzinrestglibber festgeklebt, auch die Hauptdüsen kaum loszuschrauben.

Aber ob es dadurch glänzend wird? Evtl. muss ich halt polieren. Aber ist ja noch ´was hin.




  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Wie Vergasergehäuse blank bekommen? 14 Jul 2015 11:37 #7

Ultraschall mit Tickopur. Da gibt es welches für die Messingteile, welches allerdings Alu angreift und welches speziell für Leichtmetalle. Ich glaube es heißt R33. Kann man aber nachguuhgeln. Da habe ich gute Erfahrungen mit.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Wie Vergasergehäuse blank bekommen? 14 Jul 2015 10:39 #8

Hallo Gemeinde,

ich gestehe - ich bin kein Experte im Strahlen und Polieren (o.k., an DS-Edelstahlstossstangen habe ich mich mal versucht).

Wie bekomme ich denn ein solches dans-son-jus-Vergasergehäuse inclusive der ganzen Schraubenköpfe und Anbauteile wieder ansehnlich?
Klar, zuerst werde ich intensiv ultraschallen, aber das macht ja erst mal nur fettfrei.


Vielen Dank für Eure Empfehlungen,
Jochen





  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1