Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Benzindruck 24 Aug 2016 22:41 #1

0,28 bar im Leerlauf. WHB sagt 0,33 atü maximal (0,32 bar)

Bei welchem Druck läuft die Schwimmerkammer über?


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by KR-GE-70H.

Benzindruck 19 Aug 2016 12:34 #2

Ultraschall und Vergaserreiniger. Und lange vorher einweichen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Benzindruck 19 Aug 2016 09:59 #3

Ach so - ich dachte, Du hättest noch einmal Extrafilter verbaut.

Ich hatte letztens schon mal mit meinem verklebten und verratzten Übungs-Weber-3er angefangen, aber das wieder auf Winter verschoben.

Eine Anfängerfrage:
- wenn die Schrauben schon so schwer sich lösen, legt Ihr die ganze Batterie dann vlt. erst einmal 30 min bei 50-60 °C ins Tensid-Ultraschallbad oder wie weicht man die 30 Jahre alten Benzinrückstände an?


Middachten - das war da bei Arnhem bei dem ICCCR-Treffen, warst Du da nicht? Habe Dich nicht gesehen und Dein Auto auch nicht.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Benzindruck 18 Aug 2016 19:33 #4

Die kleinen Filter sind fester Bestandteil der Vergaser. Keine Eigenkonstruktion.
Bei Dir auch ;)






Nächsten Winter bastel ich evtl. einen Rücklauf um dieses Ärgernis endgültig ad acta zu legen.
Im Erfolgsfall bekommt Gerold 2-3 Seiten für´s Heft.

Midd-wo?
:)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by KR-GE-70H.

Benzindruck 18 Aug 2016 11:37 #5

Moin KR-GE,

das klingt interessant und sinnvoll!

Hängen die Fingerhüte dann einfach eigengewichtig im Schlauchgestrick, sie sind ja nicht schwer?
Und hast Du bei Deiner Konstruktion vapor-lock-Überwindungsunterschiede festgestellt? Anders gefragt: wurde es besser?
Und drittens: warum warst Du nicht in Middachten?

VG Jochen

KR-GE-70H wrote:
Jeder Schwimmerkammer im 42-DCNF ist flußaufwärts ein Fingerhut großer Filter vorgeschaltet.
Das sollte reichen.......

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Benzindruck 05 Aug 2016 15:10 #6

Andy wrote: 8mm

Wo ist der Spritfilter and er Spritzwand?

Andreas


Der ist nicht mehr zeitgemäß weil er als "Durchlauferhitzer" fungiert und dadurch Vapor Lock fördert.
Daher hab ich ihn nach 1000km wieder rausgeschmissen und nach hinten verbannt.
Jeder Schwimmerkammer im 42-DCNF ist flußaufwärts ein Fingerhut großer Filter vorgeschaltet.
Das sollte reichen.......

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Benzindruck 04 Aug 2016 21:43 #7

Leitung 8*12 meist, die eEnden des Verbinders sind aufgebördelt.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Benzindruck 04 Aug 2016 21:01 #8

8mm normalerweise
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Benzindruck 04 Aug 2016 20:17 #9

8mm

Wo ist der Spritfilter and er Spritzwand? Aufgehängt mit Sitzgummis der Ente?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.

Benzindruck 04 Aug 2016 18:47 #10

Hat jemand seinen Vergaser gerade um die Ecke geparkt und kann mir sagen welchen Aussendurchmesser
der Schlauchverbinder 5.412.282 hat? 9mm, etwa?


Please Log in or Create an account to join the conversation.

Benzindruck 28 Jul 2016 13:49 #11

0-1 bar, Danke!

Dann geht´s wohl ans basteln....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Benzindruck 27 Jul 2016 23:06 #12

The following user(s) said Thank You: KR-GE-70H

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Benzindruck 27 Jul 2016 15:19 #13

Hat jmd einen original Benzindruckprüfer für Vergasermodelle (Messgerät 4005-T)
und kann mir sagen welcher (atü) Druckbereich auf dem Zifferblatt steht?

mit Bild?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Benzindruck 24 Oct 2014 10:46 #14

Hallo,

erstmal Danke für die schnellen und ausführlichen Antworten.
Danke Volker, einen neuen Tank brauche ich nicht :-) Es ist auch ein Blechtank drin. Als ich ein Kabel an die Benzinpumpe gelegt habe durchs Auto, hatte ich die Rückbank abgenommen und anscheinend eine nach Plastik aussehende Verleidung zum Tank hin gesehen.
Deswegen dachte ich fälschlicherweise, dass es kein Blechtank ist, ist es aber :-)
War nicht direkt auf die Idee gekommen, am Tankgeber zu suchen.
Hab den Deckel aufgemacht und direkt gesehen das im linken Schlauch, der Zulauf nehme ich an, ein Loch war.
Gummi war porös, keine Ahnung wie das da passieren konnte. Der Schlauch vom Rücklauf war komplett in Ordnung.
Hab den Schlauch ausgetauscht und siehe da, der Druck kommt wieder direkt auf 2 bar.
Hat mir lästiges suchen an anderen Stellen erspart :-)
Den Geber hab ich dann auch gerade mal raus genommen und da war auch nichts verstopft, geschweige denn Ablagerungen drin, alles schön sauber ;-)
@Andy: Ich habe die Werkstatthandbücher im originalen vorliegen, nur anscheinend bin ein kein gründlicher Leser.
Wäre nett wen mir das Buch mit Seite genannt werden könnte, wo ich es nachlesen kann. Auf der CD habe ich es auch nicht gefunden.

Ging aber auch vorerst so.
Also nochmal vielen Dank an alle Thread-Beantworter und ein schönes Wochenende!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Benzindruck 23 Oct 2014 07:56 #15

Moin Tom,

um an den Tank von innen ranzukommen muß man weder studiert noch die angesprochene Literatur 3x gelesen haben.
Das ist eigentlich alles selbsterklärend - man kann da nix falsch machen.
Nervig ist die Position, die man beim Schrauben eiinnehmen muß, auf Dauer aber schon. Aber du bist ja noch jung, da hat man anschließend nicht zwangsläufig Rücken.

Hört sich an, als ob du in dem IE keinen IE-Tank und damit auch keinen IE-Geber hast.
Aber mit dem jetzigen Tank/Geber ist der IE ja auch lange Zeit gelaufen -> also vermute ich mal, das das Sieb des Gebers zusitzt.
Das sitzt unten am Geber im Tank vorne Mitte, der Geber ist mittels (3?) Schrauben plus Dichtung gegen den Tank geschraubt. Vorsicht mit dessen Steckkontakten, die sind empfindlich. Das Sieb ist ein halbkugelförmiges Netz am Ende eines ca. 15 cm langen Rohres und ist mit einem Rahmen ans Rohr gepresst. Das Erneuern dieses Netzes ist hier - oder im alten Forum - mal beschrieben worden.

Falls du einen IE-Tank brauchst: ganz in deiner Nähe in Luxemburg müsste noch einer schlummern. Den Kontakt zum Besitzer könnte ich dir herstellen.Schwierig ist die Situation um einen neuen (oder guten) IE-Geber, da ist die Luft recht dünn.

Falls da auch eine Vergaser-Pumpe verbaut sein sollte: auch an eine IE-Pumpe kommt man gut ran (physisch und kommerziell -> neu ca. 250).

Gruß, Volker A.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by VolkerA.

Benzindruck 23 Oct 2014 07:43 #16

An den Tankgeber kommt man eigentlich gut ran. Wie Andy schon schrieb, Teppich wegnehmen und Du siehst schon den Tank. Da ist eine Klappe drauf (mit Benzinleitungen), die man abmachen kann. Dann kannst Du den Tankgeber mit samt dem Absaugrohr rausnehmen. Am Ende des Rohres ist ein kleines Sieb. Dieses könnte auch verstopft sein (sofern es bei Dir noch vorhanden ist) M.E. muß man nicht den Tank ausbauen. Da reicht es, den Tankgeber zu kontrollieren.
Wenn das o.k. ist, dann mal die Benzinpumpe kontrollieren. Soweit ich weiß, ist eine Benzinpumpe mit integriertem Filter verbaut. Diser war bei mir sowas von zu, daß vorne nur noch ein kleines Rinnsal ankam.

Vielleicht hilft Dir das.

Grüße
Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Benzindruck 22 Oct 2014 22:34 #17

Der Tank aus Plastik hat keine Aussteifugnsstege. Wenn an der Entlüftung was nicht stimmt, saugt die pumpe ein Vakuum ind enTank und kommt dann nicht mehr dagegen an. Die IE hatten normal daher einen Blechtank, sauschwer, aber mit Mittelrippen.

And en Tank kommen:
1) Die Werkstatthandbücher kaufen
2) jedes 3x lesen
3) Teppich im Kofferraum ausbauen
4) Tankstutzenverkleidung ausbauen
5) Höhenkorrektorblech links ausbauen
6) Hy- Verstellstange hochhängen and en Haken and er Hutablage
7) alle Schraubend es Kofferbodenblechs lösen
8) Die Schrauben am Stabiblechdeckel lösen
9) Blechgedöns rausnehmen
10) Kontrollen am Tank vornehmen, Dichtgummmi und alle Gummischläuche zur Sicherheit erneuern
11) Derweil keinen Funken produzieren.

Wie kann man denn einen SM anlangen, ohne das Handbuch genau zu kennen? Da wird man wenig Freude haben.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Benzindruck 22 Oct 2014 19:41 #18

Hallo liebe SM-Gemeinde,

ich hätte ein Problem.
Mein SM (IE) ist stehen geblieben, an dem fest eingebauten Manometer habe ich gesehen, dass der Benzindruck nicht hoch genug ist, liegt unter 2 bar.
Elektrik, Kabelbaum, Relais ist alles in Ordnung, da ich es vor kurzem erst erneuert habe und bei der Durchmessung auch alles okay aussieht.
Benzinpumpe läuft auch.
Jetzt habe ich die Befürchtung, dass sich etwas im Tank an dem Pumpenzulauf zugesetzt hat.
Der Tank ist ein Kunstofftank.
Gibt es eine Möglichkeit an den Tank gut ranzukommen oder auch über den "Geber" rein zu schauen?
Da die Pumpe ja das Benzin nicht anzieht und es von "selber" fließen muss, denke ich, dass da nicht genügend nachfließt.( Tank ist auch voll mit Benzin)
Ein Stück von dem Zuflussschlauch hatte ich auch erneuert, da ein Teil davon nicht gut aussah.
Da war es auch so, dass beim abmontieren des Zulaufschlauches vom Tank an die Benzinpumpe kein Benzin geflossen war, sondern erst nach durchpusten sich das Benzin auf den Weg gemacht hat.
nach dem durchpusten. Dann ist der SM auch wieder gelaufen, nur jetzt fehlt ,wie vorher schon einmal, der Druck.
Hab ihr da eine Idee, vor allem in Bezug auf die Fragen zum Tank?!

Grüße

Phito

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1