Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Türgriff aussen einbauen 11 Oct 2020 08:59 #1

Wenn Du den ganzen Akt machst- wie sehen die Türgriffe denn aus im Detail? Der Teileservice vom Club sollte die neu haben.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Türgriff aussen einbauen 11 Oct 2020 08:57 #2

Es sollte auch 3/ 8 Zoll heißen Carsten.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Türgriff aussen einbauen 10 Oct 2020 23:19 #3

Hallo Jörg,

vielen Dank für deine Beschreibung, die lässt mich hoffen es doch ohne größere Demontage hinzugekommen.
Weil ein Gewinde im Türgriff fast ausgerissen ist und sich der Gewindestift beim festziehen der Mutter löst, versuche ich gerade einen M7x1 Gewindebohrer zu besorgen.
Sobald ich diesen habe werde ich den Türgriff erneut ausbauen und mit dem Endoskop und Nuss (die Bohrung in der Tür wird lediglich Platz bieten die Verlängerung reinzuschieben, muss somit die Nuss zuerst in die Tür einführen um die Verlängerung aufzustecken ) versuchen die zweite Mutter zu erreichen und festzuziehen...

Kann man das Schloss nach dem Türgriff einbauen...?

Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Türgriff aussen einbauen 10 Oct 2020 21:23 #4

3/4 ist LKW Größe, 1/4 ist 6.35 mm, effektiv Fahrradwerkzeug.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Türgriff aussen einbauen 10 Oct 2020 20:31 #5

Hallo Michael,

ich habe das bei meiner Restauration von meinem SM auch ohne Ausbau der Scheibe, oder entfernen der Fensterschiene etc. hinbekommen (wenn ich mich recht erinnere habe ich die Schiene nur gelöst). Mit entsprechend kleinen, ich glaube es ist 1/4, oder 3/4 Zoll Nüssen, ich verwechsele die beiden Maße immer miteinander, und Gelenk geht das prima. Und bekommt es auch sehr gut angezogen. Allerdings meine ich mich daran erinnern zu können, dass das Schloss ausgebaut war, wegen der Lackierung. Und durch die Öffnung war das gut zu machen. Und ich denke es ist einfacher das Schloss zu entfernen, als den ganzen anderen Aufwand zu betreiben.

Gruß,

Jörg
The following user(s) said Thank You: Beck

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Türgriff aussen einbauen 07 Oct 2020 20:00 #6

berufsbedingt mehr Training hast Du.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Türgriff aussen einbauen 07 Oct 2020 18:15 #7

Andy wrote: Allerdings- heute habe ich Arthrose im Daumengrundgelenk.
Andreas

....und ich nicht ;-))

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Türgriff aussen einbauen 07 Oct 2020 17:06 #8

Achnee Dirk?
Was hab ich falsch gemacht damals? Bei mir ging das ohne Ausbau Scheibe und hintere Führugnsschiene, aber ich habe auch solche Ringschlüssel- Ratschen (SW11). Damit kommt man da hinten rein.
Allerdings- heute habe ich Arthrose im Daumengrundgelenk.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Türgriff aussen einbauen 07 Oct 2020 12:14 #9

Vielen Dank für deine Beschreibung, habe schon befürchtet das einiges ausgebaut werden muss um an die Verschraubung zu kommen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Türgriff aussen einbauen 07 Oct 2020 12:06 #10

Fenster nach oben, hintere Führungsschiene ausbauen, Fenster absenken,
2 Halteschrauben der Scheibe ausbauen, Scheibe aus Halterung rausnehmen,
Scheibe in der Tür nach vorne ablegen.
Jetzt hast du freien Zugang zur Befestigung des Griffes.

Egal welches Modell, DIE SCHEIBE MUSS IMMER RAUS!! Und wenn man das weiß ist das nicht schlimm!

Ältere Türen haben kein Loch durch die eine Nuss mit Gelenk passt, da geht es nur steiler von unten.
Bei späteren Modellen ist der Anschlag für das Fenster hinten. Da muss der einstellbare Anschlag vor ausbau der Führung abgebaut werden!
The following user(s) said Thank You: Beck

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Türgriff aussen einbauen 07 Oct 2020 10:57 #11

Es hat sich schon manch einer eine zusätzliche Bohrung in die Tür gemacht, um an diese Mutter (es ist keine Schraube) vernünftig ranzukommen.
Ansonsten: Türverkleidung raus, Scheibe nach oben fahren und die Mutter irgendwie festfrickeln.
Zu dieser Befestigungsart müsste es in den 70ern eigentlich schon erschlagene Konstrukteure gegeben haben.
Gruß, Volker A.
The following user(s) said Thank You: Beck

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by VolkerA.

Türgriff aussen einbauen 07 Oct 2020 10:54 #12

Mein SM ist Bj.1973 hat den Schließzylinder im Türgriff.
Bei meinem Wagen war die Dichtung unter dem Türgriff lose.
Habe mir deshalb eine neue Dichtung gekauft, nach Demontage der Türinnenverkleidung und Türgriff habe ich ein Problem die Schraube die hinter der Fensterführung liegt nach dem Einbau des Türgriff festzudrehen.
Vielleicht kann mir jemand helfen?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1