Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Räder wackeln.... 19 Aug 2021 16:09 #1

Die inneren Spurstangenköpfe gibt es auch bei Sassen und Co., baugleich DS, die Spurstangen SM hat er auch ....
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by GeroldRöben.

Räder wackeln.... 12 Aug 2021 20:46 #2

Einfacher Erfahrungswert: Leider Schrott. Kugelbolzen von oben ins Auge reingesteckt, Deckel und Feder drauf und verbördelt. Geht auf mit Fräse, aber nimmer zu- Material fehlt und ermüdet. Es gibt Neuteile. Die sind sogar gut, man muss nur den Gewindebolzen über dem Konus ca 3mm kürzen, bei manchen SM geht das sonst nicht durch die Seitenöffnungen raus beim Volleinschlag.
Clubservice, Blondeau, F- Club.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Räder wackeln.... 12 Aug 2021 10:11 #3

Rein interessehalber 

 

Wie sind die Endstücke der Spurstangen aufgebaut und wie werden sie dementsprechend überholt?
Verschraubt sind sie anscheinend nicht, so daß man sie nicht ohne Weiteres öffnen kann. 
Erfahrungswerte?
Attachments:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Räder wackeln.... 10 Oct 2017 11:57 #4

Wenn Du seltene,gute unkaputte Teile auswechelst, ist das teuer und schade drum, so viel gibt es nicht davon. Aber mal als Tip:

Umlenkhebel: Evtl gebraucht, aber die Zahnung GENAU ansehen.
Umlenkachse: Auch in F, und Zahnung ansehen.
Spurstangen unten hat unser Clubservice NEU
Obere Spurstangengelenke gibt es in F beim Club oder Blondeau. Muss man nur das Gewinde am Konus minimal abschleifen, weil zu lang und je nach Autotoleranz am Kotflügeldurchgang anrummst.

M.E: Alles besorgen, aber vorher halt mal checken, wo es naggelt, wobei hier minimalstes Spiel schon reicht.

Andreas
The following user(s) said Thank You: martin rauer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Räder wackeln.... 10 Oct 2017 11:47 #5

...also ist die teure lösung ein austausch von umlenkhebel und spurstange? - oder gibt es andere (restaurierungs-)möglichkeiten?
  • martin rauer
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 64

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Räder wackeln.... 22 Sep 2017 18:26 #6

Rischtisch!

Wobei die ganzen Spurstangenköpfe gemein sind, die wackeln garnicht beim Drücken, aber dann bei Fahrt schon. Einer muss lenken, einer mit der Hand am Kugelkopf fühlen, ob sich der bewegt.

Meistens sind es aber die Umlenkhebel. Das Blöde ist, dass oft die Querschrauben der Umlenkhebel auf der Verzahnung nicht fest genug angezogen sind- die müssen böse festgeknallt sein. Damit bewegt sich die gegenseitige Verzahnung und schlägt aus. Es macht daher leider keinen Sinn, wenn man ausgenudelte Umlenkhebelverzahnungen oder Achsverzahnungen wieder einbaut, das Zeug ist oft Schrott. Eigentlich- wenns beim Lenken vorne knackt ist das oft die nicht festgeknallte Schraube im Umlenkhebel.

Hebel und Umlenkhebel gibt es überholt in NL, die bauen da aber wohl nur Normlager rein. Die Umlenkhebel aus F haben meines Wissens okinoole Lagerungen drin. Blondeau. Allerdings muss man beim Auspacken sofort kontrollieren, ob die Achsen in der Verzahnung noch profilhaltig sind. Wenn nein, ist das Schrott trotz neuer Lager, dann retoursenden. Am besten 4 bestellen und 2 retour. Einer kost glaub ich um die 200 Teuronen.

Andreas
The following user(s) said Thank You: martin rauer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Räder wackeln.... 22 Sep 2017 17:49 #7

Der Klassiker. Habe ich auch diesen Frühling durch.
Wackeln bei 12 und 6 Uhr - Kugelbolzen
Wackeln bei 9 und 3 Uhr - Spurstangen außen -> Umlenkhebel (Zwischenlagerung) -> Spurstange innen -> Silentblock an Lenkungsgabel

Meistens sind es die Spurstangen außen und/oder ausgenudelte Umlenkhebel.

Bei mir speziell waren es die Umlenkhebel, beide hatten Spiel, der rechte aber auch noch zusätzliche eine Rastung die sich gewaschen hat.
Mit der Hand war der Hebel kaum über den Rastpunkt zu bewegen.

Gruß
Immanuel
The following user(s) said Thank You: martin rauer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Iolo.

Räder wackeln.... 22 Sep 2017 17:25 #8

...und zwar ohne Druck und Last, wenn man bei 9 + 3 Uhr anpackt und bewegt, mein 1. Verdacht waren die Kugelbolzen , die haben aber kein Spiel....TÜV meinte nur, das ist zu viel. Beim fahren merkt man nix. Wo soll ich weiter suchen? Merci vorab
  • martin rauer
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 64

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by martin rauer. Reason: Wortverkennung
  • Page:
  • 1