Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Radkappenrenovierung 21 Feb 2016 09:23 #1

In der Club Webseite ist ne Liste kompatibler Teile, da sind die drin. Pöscho hatte die Schrauben am 504 und anderen. Kann sein, dass die Nummer nicht mehr aktuell ist. Da die Schrauben Edelstahl sind, kann man sie aber auch aufpolieren, wenn nicht total vermackt.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Radkappenrenovierung 21 Feb 2016 07:10 #2

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Radkappenrenovierung 20 Feb 2016 22:13 #3

Welche Schlüsselweite haben die Zentralschrauben? 20 oder 23 mm? Beides findet man bei Peugeot. Sogar 16er, aber die kommen mir zu klein vor.

M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Radkappenrenovierung 15 Feb 2016 21:21 #4

Eben!
Mathi, wer llesen kann ist im Vorteil. Es sind nur Abdeckschablonen, die Radkappenbearbeitung wird in dem Artikel beschrieben. Bevor Du den SM anlangst, lies bitte die Wartungsbücher 2x durch und das Wiki Minimum 1x. Sonst nix guudes SM!

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Radkappenrenovierung 15 Feb 2016 21:17 #5

Hallo Andy,

ich würde auch einen Satz nehmen.



@Mathias: Brauchst doch kein Silber. Alles polieren lassen und dann die "silbernen" Teilflächen maskieren und einfach
glasperlstrahlen lassen. Ich habe auf einer Testradkappe auch gute Erfahrungen mit feinstem Korund gemacht. Allerdings nur bei
geringem Druck (habe selber 'ne kleine Strahlkabine).

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Iolo.

Radkappenrenovierung 15 Feb 2016 13:31 #6

Gibt es für die Farben Silber und Mattschwarz Nummern? Oder "einfach vom Lackierer machen lassen"?
Silber ist ja nicht gleich Silber...

M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Radkappenrenovierung 15 Feb 2016 13:24 #7

Sicher, die vom Club können das eher vorfinanzieren und ewig liegen lassen.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Radkappenrenovierung 15 Feb 2016 09:33 #8

Würde das etwas sein für dem Clublager?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Radkappenrenovierung 15 Feb 2016 08:42 #9

Ich nehme einen Satz - habe jetzt als Privatier vielleicht die Zeit, solche Details anzugehen.
Gruß,
Dieter
  • Dieter Hartmann

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Radkappenrenovierung 14 Feb 2016 22:31 #10

Sind alles Einzelteile, nicht ein Riesenteil. Kann man gut anpassen.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Radkappenrenovierung 14 Feb 2016 21:37 #11

Wie lassen sich, vor allem die kreisrunden, konzentrisch aufbringen ohne 10x ansetzen zu müssen?
Da geht´s ja um Nanometer wenn man gehobene Ansprüche in der symmetrischen Ästhetik hat.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Radkappenrenovierung 14 Feb 2016 13:00 #12

Hallo Leute,

im SM Wiki ist der Artikel zur Überholung der Radkappen am SM, der mal in der Clubzeitung war. Darin beschrieben ist die Klebeschablone aus Folie, die man zum Abdecken der Radkappe benötigt, um die zu lackieren und um die mattierten Teile so glasperlzustrahlen, dass die polierten über bleiben.
Bei vielen Sm wird die Radkappe ja nur poliert, und die mattierten Bereiche nicht reproduziert, was einfach nicht okinool ist.

Aufgrund einer Anfrage könnte ich solche Schablonen für vermutlich erträgliches GEld nochmal amchen lassen, da ich die Datei habe. Ich schätze, dass der Satz mit 4 Stck zwischen 50€ bis 100€ kommt. Ich denke,d ass ich diese Woche Bescheid bekomme. Dann würde ich gerne wg Stückzahl mit dem Hersteller verhandeln.

Wer hat Interesse an so einem Foliensatz?

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.
  • Page:
  • 1