Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 20 Nov 2011 16:10 #1

Ah ja.
Funktion dieser Plastikscheibe: damit beim Anziehen dieser Mutter deren Bund zum Schluß nicht über den Lack schabt + Abdichtung. In der Tür selber sitzt eine Gegenmutter fix drin.

Lösungsvorschläge ;-):
x Mutter mittels Dorn/Meissel langsam linksrum kreisförmig losklopfen (habe ich schon 3x gemacht), "Mutter" ist anschließend meistens Schrott -> neu.
x Spiegel-Überwurfmutter hochfest damit verkleben + das ganze Paket dann mittels Hakenschlüssel lösen. Nach Demontage Abziehen dieser Dichtscheibe, Mutter mittels Alubacken einspannen, Paket mit Flamme erwärmen und dadurch Kleber knacken, abschließend Hakenschlüssel.

Gruß, Volker A.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Nov 2011 15:58 #2

Leder beige geht auch, sogar grau soll funktionieren, Volker. Bei grün ist man in Fachkreisen noch unsicher :-)

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Nov 2011 13:43 #3

Nicht das Plastik für die Kugel.Es hat den Duchrmesser der Mutter die ich herrausdrehen möchte.es liegt darunter und hateinen 1mm-2mm hohen Rand.Dieser liegt aussen an.Es geht um das Teil was in der Tür sitzt.
  • Joachim
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 267

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Nov 2011 10:04 #4

forum.citroensmclub.de/showtopic.php?thr...bc868520828e8469dc05

Alles Andere ist doch totaler Huddel.

Plastikringe zur Kugelführung, weil Chrom auf Chrom (VA) = Aua.
Die gehören zum Spiegel, komplett bzw. Spiegelfus, komplett.
Im Ersatzteilkatalog sind ja nicht nur Einzelteile, sondern z.Z. auch komplette Baugruppen abgebildet.

@Carsten: LEDER - braun oder schwarz?

Gruß, Volker A.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Nov 2011 08:31 #5

Hi,

wenn Du den Hakenschlüssel dafür nicht hast: Rohrzange + LEDER dazwischen gegen Kratzer.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Nov 2011 07:04 #6

Guten
Morgen


Habe ein kleines problem mit dem Spiegelfuss. Da die Seite neu gelackert wird,habeich erst garnicht versucht die verschraubung aus der Tür zu bekommen.Mit welchem Werkzeug muss mann das lösen.Unter der Verschraubung waren noch Teile von einem Plastikring mit hochstehender Kante.Den habe nicht im Ersatzteilkatalog gesehen.

Joachim

Peine
  • Joachim
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 267

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1