Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 26 Mar 2013 09:21 #1

Die behaupten z. B., daß die Hemisphäre des Brennraumes kleiner sei, als der Kolbendurchmesser, um am Rande des Brennraums Verwirbelungen zu erreichen, damit das Gemisch besser zündet.

Blödsinn!

Die Hemisphäre oben war nur so klein, damit man die Laufbuchsen des 2l Merak oben mit der Kopfdichtung dicht bekommen hat, ohne einen anderen Zylinderkopf herstellen zu müssen. Ich hab' so'n Teil mal zerlegt.

Später beim Merak SS hatte man eine ganz andere Leistungsausbeute mit den größeren Hemisphären.

Da träum ich ja von... Meine Motronic mit dem SS-Modörle...
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Mar 2013 08:54 #2

Ach so, ja, dann ist es doch nicht so interessant, kann es mir zs.reimen:

der Nockenwellen-Abstand determiniert einen ca. 90°-Winkel der Ventile, was kompakter als hemisphärisch ist und die Brennkammer über den Kolben hat kleineren Durchmesser als Kolben => kompakter wg. allumage plus rapide.


O.k., dann braucht Ihr nicht weiter übersetzen, danke!

Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Mar 2013 06:44 #3

Moin,
hatte noch keine Zeit mir das anzutun. Grob geht es u.a. auch um die Luftverwirbelung im Brennraum und daß man glaubte der zu perfekt hemisphärische Brennraum würde untenrum Drehmomenteinbußen bringen etc.

Ist vieles falsch oder schlecht recherchiert...
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Mar 2013 23:08 #4

Hallo,

ich verstehe leider den Zshg. in dem Artikel mangels genügend Französischkenntnissen nicht.

Aber mir scheint, dass die Beweggründe für DIESE Motorkonstruktion aus Sicht der damaligen Zeit geschildert werden? Das wäre interessant.

Kann nicht einer von Euch das für uns übersetzen? Es geht nur um die linke Spalte, die rechte verstehe ich schon (ob nicht auch ein paar cm längerer Motor oder auch ein V8 gegangen wäre, Mehrfachverwendung der culasses im Motor, Bremse-Lenkung-Federung, das kennen wir alles schon).


Viele Grüsse,
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Mar 2013 14:19 #5

Mancher findet nur darum ein haar in jeglicher suppe , weil er das eigene haupt schüttelt , solange er ißt .
wort zu sonntag von Friedrich Hebbel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Mar 2013 14:47 #6

Jochen SM-13 postete
Hallo Französisch-Sprachmächtige, z.B. Peter,

hätte eine/r von Euch mal Zeit, mir / uns diesen Ausschnitt des o.g. Magazins zu übersetzen?

Es sind Analysen zum SM-Start aneinandergereiht, auch aus der Sicht von "Madame", "Mecanicien" usw.

Dieser Ausschnitt hier klingt interessant, aber ich verstehe nur 60%....


Viele Grüsse!
Jochen

Du Muttersprachler, Du. 60%, so viel Deutsch sprech ich gerade.
:)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Mar 2013 13:40 #7

Hallo Französisch-Sprachmächtige, z.B. Peter,

hätte eine/r von Euch mal Zeit, mir / uns diesen Ausschnitt des o.g. Magazins zu übersetzen?

Es sind Analysen zum SM-Start aneinandergereiht, auch aus der Sicht von "Madame", "Mecanicien" usw.

Dieser Ausschnitt hier klingt interessant, aber ich verstehe nur 60%....


Viele Grüsse!
Jochen


  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3355

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1