Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Idea

Subject 15 Feb 2013 18:27 #21

Motor Klassik hat, wie fast alle anderen Oldtimerzeitschriften auch, fast auchließlich freiberufliche Schreiberlinge, die nach Anzahl der gedruckten Seiten bezahlt werden. Wer davon halbwegs vernünftig leben will, kann keine Qualität mehr liefern, sondern schludert halt schnell was hin. Und wenn es eben nur Vorurteile sind, die dabei rauskommen, oder Aussagen, die aus dem Zusammenhang gerissen sind.


Viele Grüße


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 18:27 #22

Die SM war mein erster Oldtimer und ich war 85 ein Bettelstudent. Alles geht und ich bereue nix!
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 17:51 #23

...na ja, dass der SM kein Einsteiger Oldtimer ist ist wahrscheinlich konsensfähig.

..das man sich damit aber "garantiert" Ärger einhandelt sicherlich nicht.

Da ist halt so, wenn so wenig Autos unterwegs sind, das augenscheinlich viele die darüber schreiben sich von hörensagen informieren, weil sie den Wagen real noch nie gesehen oder gefahren haben. Zumindest wissen wir aber, was sie da wirklich verpasst haben!

Happy Day

Achim

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 17:28 #24





Regt Euch nicht auf. Das hier ist die Originalurkunde.
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 17:24 #25

Der Verbrauch des XJR im Schnitt, mit viel Stadtverkehr liegt bei 13-14l. Bei Urlaubsfahrten liege ich bei 10l. Das ist genial für dieses Fahrzeug. Die Federung ist excellent und verdaut vieles. Man muss halt beim Rausbeschleunigen aus Kurven daran denken, dass man ein Auto und keinen C6 unterm Hintern hat.

Grüsse.

PS: Der nicht-aufgeladene XK8 als Cabrio braucht 16-18l! Der ist auch viel schwerer, da nicht aus Alu. Der XJR ist etwa 200kg leichter als der C6.
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 15:42 #26

XJR kann man in der Tag kaum mit dem C6 vergleichen, der hat ja fast 400 PS! Viel leichter als der C6 ist er allerdings nicht. Wobei ja ein schwerer Panzer im Falle eines Unfalls einen Überlebensvorteil hat (lt. eines Unfallanalysesachverständigen). Die Luftfederung scheint auch nicht ohne Makel zu sein:

Trotzdem sei die Frage erlaubt: Muss eine so klassische Schönheit wie der XJ unbedingt die Sportskanone spielen? Schon nach den ersten Metern kommen Zweifel auf. Beim Komfortgleiten durch die City – eine Stärke des XJ – schlägt der Fünf-Meter-Brite aus der Art. Das luftgefederte XJR-Fahrwerk arbeitet hart an der Grenze dessen, was für ein Auto dieser Klasse vertretbar ist, die elektronische Dämpferverstellung (CATS) reagiert auf kurze Stöße zu trocken, zu unharmonisch.

www.autobild.de/artikel/jaguar-xjr-44759.html

Ok, ist nur Autobild. Oder wie fährt der sich wirklich? Ist der Verbrauch wirklich so hoch? 25 l sind ja nicht ohne.

Im ACC-Forum sind die meisten mit ihrem C6 problemlos unterwegs. Aber es gibt auch immer wieder Fälle, wo der Wagen ständig in der Werkstatt steht. Beim Gebrauchtwagenkauf könnte man das aber herausbekommen, da müsste das Gröbste überstanden sein.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 14:39 #27

@ John

Beim C6 habe ich sehr wohl einige Erfahrungen ausserhalb des Designs gemacht: Habe den XJR Zeit- und Preisgleich mit dem C6 eines Freundes bekommen. Da sind Welten zwischen! Auf der einen Seite ein untermotorisiertes Superschwergewicht mit billigst verarbeitetem Intérieur, das dauernd wegen Kleinigkeiten und schon zwei mal wegen schwerster Mängel in der Werkstatt steht, und auf der anderen Seite ein zuverlässiges luftgefedertes starkes, leichtes Auto ohne jegliches Problem.

Du siehst, ich spreche hier nicht vom Design.

Das einzige Zugeständnis, das ich an den C6 mache: Wahrscheinlich ist er mit dem Frontantrieb im unbeladenen Zustand wintertauglicher.
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 14:34 #28

Egal wie schlecht sie sind: Was die meistegkauften deutschen Oldtimer-Magazine schreiben, ist durchaus wichtig. Denn wir leben nunmal in Deutschland und die meisten lassen sich von diesen Magazinen beeinflussen.

;)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 14:30 #29

Helge postete
Kommst Du in Luxemburg nicht an undeutsche Autozeitschriften?

Ich hänge gerade bei den Ösis in den Bergen rum und habe mir das Blatt aus Langeweile zugelegt. Mea culpa.
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 14:22 #30

Sorry, aber ihr pauschalisiert doch genauso, wie die Presse, der Ihr Pauschalisierung vorwerft:

Ob im C114 die neuen Steuerketten drin sind, ist sehr wohl eine wichtige Frage. Ebenso Auslassventile, Spanner, usw usw...


Fakt: Der SM ist definitv kein Auto für Anfänger mit kleinem Geldbeutel. Das stimmt doch! Ihr beschwert Euch ehrlich, dass das Magazin bzgl. des SMs keine "besondere Empfehlung für Einsteiger" ausspricht?


Aber: Wenn man genügend Geld in die Hand nimmt und einen wirklich toprestaurierten kauft, dann hat man auch nicht mehr Ärger, als mit anderen Oldtimern.

Und letzteres ist das Argument, das endlich mal PR technisch in Deutschland nach vorne gebracht werden sollte. Das ist dann auch gut für die Wertsteigerung (siehe Auktionsthread).


Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 14:01 #31

Dabei wollte ich doch nur den Post weiter oben korrigieren. :(


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 13:57 #32

John postete
...
Im März habe ich Gelegenheit -wenn alles klappt- in einem Fernsehbericht über meine Autos den SM in ein besseres Licht zu rücken. Ich werde mein Bestes geben.

Also: Schnell noch den 2. oder 3. SM kaufen; der kometenhafte Aufstieg des SM steht unmittelbar bevor :)

Du gibst uns doch hoffentlich den Sendetermin, oder?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 13:56 #33

Na ja, stimmt doch: Schon 1955 gab es Ärger mit der Hydropneumatik. Die ist ja sowas von undicht! :D

Du darfst nicht vergessen, dass die Motor-Klassik aus dem Motor-Presse-Verlag kommt, Peter. Da erscheint auch das Fachblatt der deutschen Automobil-Industrie, auto-motor-und-sport.

Schreib einen Leserbrief und lad sie ein, Deine SMs zu besichtigen. Oder verlang eine Gegendarstellung. Oder frag, woher sie das wissen, das mit der Hydropneumatik.

Besser ist, Du kaufst diese Blätter nicht. Kommst Du in Luxemburg nicht an undeutsche Autozeitschriften? Da wirst Du vielleicht lesen, dass deutsche Autos immer noch mit Stahlfedern gebaut werden.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 13:55 #34

Das ist ein ähnliches Problem wie bei der Diskussion um den C6 im Nachbartread: Hier regieren Vermutungen, Voruteile und Einschätzungen, aber keine Fakten. Der C6 ist ein gutes und zuverlässiges Auto, und für damalige Verhältnisse ist es auch der SM.
Aber wer soll das Leuten beibringen, die ihre Meinung schon gebildet haben?

Im März habe ich Gelegenheit -wenn alles klappt- in einem Fernsehbericht über meine Autos den SM in ein besseres Licht zu rücken. Ich werde mein Bestes geben.

Also: Schnell noch den 2. oder 3. SM kaufen; der kometenhafte Aufstieg des SM steht unmittelbar bevor :)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 15 Feb 2013 13:36 #35

Wie soll so 'ne Wertsteigerung stattfinden?



Gerade gefunden in der Motor-Klassik vom März. Unqualifiziertes Gewäsch! :(
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2