Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 19 Jan 2012 14:19 #1

Deswegen sind ja auch so wenige DS und SM abgefackelt.

T.
  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Jan 2012 11:57 #2

Also damals, vor der letzten Eiszeit, haben wir noch in der Fahrschule gelernt, bei den kleinsten Unsicherheiten anzuhalten und die Zündung auszuschalten. Dann strömt auch kein Benzin mehr.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Jan 2012 10:40 #3

Der wäre bei mir ja nach jeder zweiten Autobahnfahrt aktiviert :-)

Nee, im Ernst, interessantes Konzept, hat aber die üblichen Einschränkungen höher integrierter Systeme, oder?

- Du kannst Deinem Kumpel damit nicht bei dessen Brand helfen
- Du kannst es nicht fern-zünden
- irgendwann ist es leer und Du merkst es nicht
- wenn Dir beim Starten der Motor zu brennen beginnt, und das System reagiert schnell, merkst Du es nicht und startest weiter, hast aber keinen "zweiten Schuss"
- bei den meisten SM-Bränden hat man doch genau das Problem, das Benzin weiter geliefert wird und die untenliegenden Krümmer schon heiss sind.


Gruss, Jochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Jan 2012 09:37 #4

Hallo Leute

In der neuesten Ausgabe der HP (DS-Club Zeitschrift) war ein interessanter Artikel über Feuerlöscher mit Vor- und Nachteilen der verschiedenen Systeme.

Darunter war auch ein mir unbekanntes System, nennt sich Proteng.
www.proteng.de/dokumentation/beschreibung

Ein Schlauch der mit Löschgas gefüllt ist, und der beim Platzen ein Feuer innert Sekundebruchteilen erstickt.

Kennt Das jemand von Euch?

Abgesehen davon dass es Scheisse aussieht, ist es schon ein Interessanter Ansatz, zumindest für Feuer die keine Brennstoffzufuhr mehr haben. Falls allerdings Benzin nachströmt, würde es sich wohl an der gleichen Stelle wieder entzünden und der Brand ginge munter weiter...

...und: Schon klar, die beste Brandbekämpfung ist natürlich, einen Brand gar nicht erst entstehen zu lassen. Also alle alten Benzin- und Ölschläuche raus, neue Einspritzventile rein. Aber ich habe zwei abgebrannte SM gesehen, bei denen angeblich beides gemacht wurde, und trotzdem sind sie in Rauch aufgegangen...

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneider's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 786

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1