Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 23 Nov 2011 22:54 #1

Hab nur gelernt, Tussis im Wagen abzuschleppen.

Heißt das heute Tissier Abschleppwagen?
Elend dieser türkische Sprachverballhornungseinfluss in diesem unserem Lande!

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Nov 2011 20:15 #2

Da es das Modell in einer "anständigen" Farbe nicht gab so sollte es
jetzt aber eine werden. Ich denke deshalb ich bleibe bei dem
Or de Simiane AC 326.
Schwarz wäre vielleicht noch gut, ist auf jeden Fall selten.
  • Designcars
  • Designcars's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 105

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Nov 2011 19:27 #3

-
gold gibt's schon jede Menge
mal was anderes, z.B. brun roquebrune oder beige tholonet
-

-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Nov 2011 19:05 #4

ich finde gold toll. aber für mehr authentische farben, schau doch mal hier:
www.citroensmclub.de/farben.html

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Nov 2011 18:44 #5

Ich denk ich nehm Gold, soll ja was besonderes sein.
Sieh hier:
www.designcars.de/Automodelle/Citroen/SM...en%20SM%20US%203.htm
  • Designcars
  • Designcars's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 105

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Nov 2011 18:37 #6

-
brun scarabée / M (AC 427)
je nach Lichteinfall unterschiedlich; wie sieht's tatsächlich aus ?
-

-

-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Nov 2011 18:32 #7

hmm, das finde ich zu dunkel...

lg

sonja
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Nov 2011 21:13 #8

Ich hab mal einen Manta in VW/Audi Sattelbraun Perleffekt lackiert, siehe hier:

www.forum.citroensmclub.de//img/datei_1321560762.jpg

Meinst du den Lack?
  • Designcars
  • Designcars's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 105

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Nov 2011 20:19 #9

Brauntöne fand ich mal eine Zeitlang ganz fürchterlich, aber seit ich mal einen E32 735i in "nerzbraun metallic" hatte, habe ich diese Farben neu entdeckt.

Bei mir um die Ecke steht ein A5 Cabrio in braunmetallic mit hellbraunem Leder und beigem Verdeck, der sieht dehr edel aus...

M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Nov 2011 12:45 #10

Brun scarabee ist ne Überlegung wert ich könnte dann auch
die Inneneinrichtung in dem originalen Ocker lassen. Denke aber es könnte
im Ganzen zu dunkel werden. Mal sehen wie ich mich entscheide,
hab ja bis zur letzten Lackierung noch etwas Zeit.
  • Designcars
  • Designcars's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 105

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Nov 2011 22:44 #11

Zu Echtholz fände ich brun scarabee ganz toll... Leder tabac.

M.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Nov 2011 19:41 #12

Nach langer Zeit möcht ich mich hier mal wieder melden und
hoffe euch allen, euren Familien und natürlich euren schönen
Fahrzeugen geht es gut. Ganz grundlos melde ich mich nicht denn
ich erfüll mir mal wieder einen Citroen-Modell Wunsch in 1:18.
Z.Z bin ich dabei einen Citroen SM Tissier Abschleppwagen anzufertigen,
allerdings nicht in den original Farben Blau, Weiß, Rot (hat mir
sowieso nie so gefallen) sondern ich möchte eine Art Luxusversion
des Tissier in mein Regal stellen, stelle mir deshalb eine
andere Lackierung in Silber, Schwarz oder Royal blau vor. Nun meine
Frage an euch, was meint ihr denn dazu? Der grobe Umbau ist
schon fertig und der Anhänger (Nachläufer) ist, wie gehabt, in Alu gefertigt
mit teilweiser Echtholzfurnierung im mittleren Bereich.
Also für Anregungen von euch "Profis" bin ich immer zu haben.
Gruß Robert
  • Designcars
  • Designcars's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 105

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1