Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 11 Sep 2011 18:17 #21

Ja es ist ein Vergaser, diese wurden auch eingestellt, sowohl mit Colortunes als auch Synchronisiert.

Wie lange orgeln ist denn normal?

Was mich halt wundert ist das wenn ich ihn anrollen lasse er auch bei 1/4 Gaspedalstellung anspringt.

Ich habe immer mit Vollgasprobiert ohne zu Pumpen aber nach ca. 20sec habe ich dann meistens aufgehört.

Gruß Björn
  • Bullstar
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Sep 2011 18:05 #22

Bullstar postete
Ja der Anlasser dreht, man hat nur das gefühl das es ein paar wenige Umdrehungen zu wenig ist.

-
wenn es ein Vergaser ist, muß beim Warmstart das Gaspedal voll durchgetreten werden
und orgeln, bis er kommt
-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Sep 2011 17:32 #23

Ja der Anlasser dreht, man hat nur das gefühl das es ein paar wenige Umdrehungen zu wenig ist.
  • Bullstar
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Sep 2011 16:53 #24

Bullstar postete
das letzte Problem was ich jetzt noch habe ist das wenn ich ihn warm abstelle springt er die nächsten 30min nicht mehr über den Anlasser an. Anrollen hingegen geht sofort und roblemlos.
mfg Björn

-
Verständnisfrage:
dreht der Anlasser oder nicht ?
-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Sep 2011 15:55 #25

Hallo, hatte ja div. Motorprobleme in der Vergangenheit die ich nun endlich mal alle ausgemerzt habe.

Er läuft nun dauerhaft und auf allen Zylindern.

Das letzte Problem was ich jetzt noch habe ist das wenn ich ihn warm abstelle springt er die nächsten 30min nicht mehr über den Anlasser an. Anrollen hingegen geht sofort und Problemlos.

Da ich Elektriker bin habe ich erstmal ein neues Plus-Kabel, sowie ein Massekabel direkt an den Motorblock gelegt um das Ausschließen zu können. Dann habe ich eine Taufrische Batterie genommen und das Problem ist immer noch da.

Ich habe in den Manuals gelesen das der Anlasser 300A ziehen sollte?!? ist das so richtig? Ich habe bei mir nur 125A gemessen mit einem Zangenamperemeter. Während dem Starten im belasteten Zustand messe ich direkt am Anlasser 11,3 Volt ich denke das ist okay.

Ich vermute nun das evtl. eine Wicklung in meinem Anlasser über den Jordan gegangen ist.

Habt ihr evtl. Referenzwerte für mich?

mfg Björn
  • Bullstar
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2