Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 04 Dec 2010 21:16 #21

Nee, das geht schlecht, da bräuchte man eine Riesen Form. Aber man müsste den mal fragen, er ist ziemlich perfektionistisch veranlagt.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Dec 2010 19:56 #22

Ja, nen gammeliges Leder würde ich auch wechseln. Das neue Leder bekommt ja auch irgendwann wieder Patina ;)

Sind die Längsstreifen in den Türverkleidungen beim Leder auch so komisch "geschweißt", wie beim Stoff? Das kann man so gar nicht neu machen, oder?


Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Dec 2010 19:51 #23

Das stimmt. Aber das von dem Typen sit echt gut, ich habe mal ein Stück in den Fingern gehabt. Das ist okinool bedruckt, einen großen Unterschied zu einer neuen SM Ausstattung wirst Du nicht sehen.

Eine alte, harte udn gerissene Ausstattung finde ich, kann man schon erneuern. Bin froh, dass die Leder meienr Sm iM Wesentlichen ok waren.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Dec 2010 19:50 #24

Da bin ich ja beruhigt, denn das Leder vom ersten Bild sieht fast schon gelb/orange aus. Ich denke, das ist noch original.

Gruß,
Thorsten
  • Thorsten Graf
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 492

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Dec 2010 19:43 #25

Liegt an der Beleuchtung durch die Kamera....

Aber: Neu gemachtes Leder ist zwar definitv schöner, aber man erkennt es IMMER.


Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Dec 2010 19:40 #26

Einerseits:

www.forum.citroensmclub.de//img/Citroen-SM-IE.-005.jpg

Andererseits:

www.forum.citroensmclub.de//img/Timmer5.jpg

Macht einen total unterschiedlichen Eindruck....

Thorsten
  • Thorsten Graf
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 492

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Dec 2010 19:35 #27

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Dec 2010 19:24 #28

So isses.

Die Repros vom Originalleder hat ein Architekt aus Bozen aufgelegt, ich finde bloß dessen Webseite nimmer. Man kann da Leder kaufen. Soll nach KIN sein (Kunz Industrie Norm)

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Dec 2010 19:10 #29

Soweit ich weiß schwarz und braun (marone)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Dec 2010 19:06 #30

Hallo,

welche Lederfarben gab es beim SM, vor allem: gab es verschiedene Brauntöne (hell, dunkel)? Bilder täuschen oft, wenn z. B. mit Blitzlicht fotografiert wird, kann die Farbe ganz anders rüberkommen als bei einem Foto mit Tageslicht.

Grüße
Thorsten
  • Thorsten Graf
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 492

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2