Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 26 Jun 2005 10:22 #1

Hallo Tobias ,

nichts genaues weiß ich - hier nicht - DANKE Dir und allen SMisten hier im Forum.


Sein SM war so weiss ...

Weiß er - weisser geht nicht ... ?

Dash war`s - bis zum nächsten "Schnee-SM" .


Beste Grüsse

Hans-Joachim Boyke
  • Hans-Joachim Boyke
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 227

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Jun 2005 10:07 #2

Hans-Joachim Boyke postete
Hallo Helge,

danke für Deine Hinweise.
Ich bin da mittlerweile auch zunehmend kritischer...

Mmmmh.. die Lackierung scheint wirklich ein wenig zu hell zu sein, trotz Dateigrösse über 500 KB nicht zweifelsfrei als Original einzuschätzen.
Scheinwerfer sind original France (Umrüstung Deutschland).
Nach ergebnislosem Ablauf der Auktion glaube ich , was anschließend zu tun ist.
Da der SM in F ein "Nationalobjekt" mit entsprechend, aus unserer Brille überzogenen Preisvorstellungen darstellt, warte ich das Auktionsende ab.

Steht doch drin im Angebot, Farbe ist nicht Original SM, aber Citroen "Basis Weiß"; Nicht originales Vinyldach, Komplette Restaurierungssdoku in Bildern sei vorhanden und der Motor ebenfalls revidiert. Wie so oft, gibt der Ebayaner an, das Auto für einen Freund zu verkaufen - das ist immer etwas merkwürdig. Ich denke, das Teil bleibt für 14.000 stehen. Danach einfach mal anläuten und die Restau-Doku anfordern. Bei Kauf als erstes alle weißen Aplikationen entfernen, die Beifaherertür richtig justieren und den Innenraum ausflammen. Vielleicht wird ja doch eine Liaison draus für 8.000, wer WEISS?

Tobias

  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Jun 2005 09:28 #3

Hans-Joachim Boyke postete
Guten Abend Andreas ,



Es gibt auch unter Liebhaber "Qualitätsunterschiede".

- mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs - verändert sich des Eigner`s Bewußtsein vom Fahrer
zum Bewahrer.

Beste Grüsse
Hans-Joachim Boyke

Meiner Meinung nach kann man beides nur vereinen, wenn man zwei SM hat, da , so geht es mir jedenfalls, mich immer der Drang zum Fahren packt und ich es nicht ausstehen kann, wenn mein Gefährt halb zerlegt rumsteht. Dann wird es auf die schnelle geflickt damit ich rumfahren kann, was einer nichtperfekten Reparatur entspricht.

Also lieber abwechseln: Einen möglichst perfekt zusammenschrauben mit viel Zeit und den anderen fahren.

Grüße

PS Auch die gefüllte Schatulle kann die Akribie des Selbstschraubers nicht ersetzen.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Jun 2005 01:28 #4

Guten Abend Andreas ,

... das weiß ich doch ...

Aber ich würde mich sehr geehrt fühlen, wenn Du mich bei der Testamenteröffnung mit einem Vorkaufsrecht bedenken würdest.

Heene-Qualität gibt`s leider nur noch selten und diejenigen,
die ein ähnliches Auto besitzen, werden es i.d.R. an diejenigen vererben,
die häufig keine Beziehung zu der "ollen Kiste" haben.

Es gibt auch unter Liebhaber "Qualitätsunterschiede".

Entweder mit gefüllter Schatulle oder mit Eigenleistung - mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs - verändert sich des Eigner`s Bewußtsein vom Fahrer
zum Bewahrer.

Beste Grüsse
Hans-Joachim Boyke
  • Hans-Joachim Boyke
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 227

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Jun 2005 20:58 #5

Hans-Joachim Boyke postete
Hallo Helge ,

die geilste Symbiose von Form in Funktion sollte für mich folgende Kriterien erfüllen :

aussen weiß, innen blau oder schwarz, Einspritzer bevorzugt , min. 95% original, sehr gute Substanz, Pflegezustand 2. Orignalbrief D, I oder F.

...und dann werde ich dieses wunderschöne technische Kulturgut bis zum Ende meiner Tage hegen und pflegen ...


Das ist mein Ziel und das ist der Weg.

Tja, leider pflege ich meinen Einspritzer aus F in weiß mit schwarzem Leder und 80000km, und geb den net her. Aber der wär´s nach Deinem Beschrieb

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Jun 2005 19:20 #6

Das ist es .... vom DS ist es .. und schön ist es natürlich auch..

<< Jedem sein Schönheitsideal >>

Beste Grüsse
Hans-Joachim Boyke
  • Hans-Joachim Boyke
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 227

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Jun 2005 18:19 #7

aussen altsilber, innen velours dunkelrot. DAS ist es.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Jun 2005 17:31 #8

Hallo Helge ,

die geilste Symbiose von Form in Funktion sollte für mich folgende Kriterien erfüllen :

aussen weiß, innen blau oder schwarz, Einspritzer bevorzugt , min. 95% original, sehr gute Substanz, Pflegezustand 2. Orignalbrief D, I oder F.

...und dann werde ich dieses wunderschöne technische Kulturgut bis zum Ende meiner Tage hegen und pflegen ...


Das ist mein Ziel und das ist der Weg.

Beste Grüsse
Hans-Joachim Boyke
  • Hans-Joachim Boyke
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 227

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Jun 2005 15:48 #9

Hallo Hans-Joachim,

willkommen zurück im Club der Verrückten!
Du könntest ja auch versuchen, hier einen zu kaufen. Es gibt da schon einige Schrauber, die mal einen SM stehen haben der weiter muss.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Jun 2005 15:13 #10

Hallo Helge,

danke für Deine Hinweise.
Ich bin da mittlerweile auch zunehmend kritischer...

Mmmmh.. die Lackierung scheint wirklich ein wenig zu hell zu sein, trotz Dateigrösse über 500 KB nicht zweifelsfrei als Original einzuschätzen.
Scheinwerfer sind original France (Umrüstung Deutschland).
Nach ergebnislosem Ablauf der Auktion glaube ich , was anschließend zu tun ist.
Da der SM in F ein "Nationalobjekt" mit entsprechend, aus unserer Brille überzogenen Preisvorstellungen darstellt, warte ich das Auktionsende ab.

Ich darf mich hier kurz "backgrounden" (im alten Forum war ich gelegentlich).
1985 gemeinsamer Kauf eines defekten SM mit einem befreundeten Citroenmechaniker. Ein Jahr später denselbigen in Teilen verkauft. (Grund: nicht Kettenspanner - Riss im Block). Die nächsten 4 Jahre abenteuerlich missglückte Kaufprozeduren - Geduld habe fertig !
Ab 1990 Hobbyaufgabe: Mitgliedsaustritt aus den Clubs in D, F und CH und Verkauf von Neuteilen, Literatur u. 120 SM-Modellen in die Schweiz.
Seit 2 Jahren erneute Infektion mit SM-Virus mit chronisch unheilbarem Verlauf. Sammelwürdige SM-Literatur fast wieder komplett.
Seit 20 Jahren Cit- und Benz-Fahrer.
Fahre z.Zt. Xantia 3.0V6 Break (long tours) und A 160 (Cityhopper).

Beste Grüsse
Hans-Joachim Boyke
  • Hans-Joachim Boyke
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 227

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Jun 2005 13:03 #11

Hallo Hans-Joachim,

eine Aussage ist da unmöglich zu machen.
Er sieht wirklich etwas verbastelt aus. Es fehlt zu viel. Läuft der Motor überhaupt? Ist die Lackierung nur eine Verkaufslackierung (wirkt irgendwie so)?
Du hast Recht, Räder und Inneneinrichtung sind zweitrangig. Die Spiegel ebenfalls.
Lass Dir Fotos vom Motor- und Kofferraum schicken (hilft auch nicht viel, drückt aber erst mal mental den Preis beim Verkäufer).
Ohne Geschichte des Autos würde ich nicht mehr als 8.000 € zahlen. Der Wagen scheint zugelassen - also fahrbereit.
Nimm also Kontakt auf und fang an zu handeln. Der Anbieter soll sich nicht hinter seiner Sprache verstecken, denn er bietet den Wagen ja hier an...
Wenn Du ein Treffen vereinbarst, nimm jemand mit.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Jun 2005 12:49 #12

Hallo Tobias und alle anderen ,

ich erwarte keine Ferndiagnose, das wäre Illusion bei den paar Bildern.
Auch von dem , was nicht per Foto eingestellt wurde , erwarte ich keine
Topzustände.

Mir geht`s um Eure Intuition , Erfahrung in der Einschätzung und um
ein wenig "solar plexus".

Ich glaube nicht, dass auf den Startpreis von 14000.- Euro geboten wird.
KM-Stand eher bei (1)59000 wäre schade.

Welcher preislicher Einstieg wäre mit einem guten Bauchgefühl verbunden ?


Grüsse
Hans-Joachim Boyke
  • Hans-Joachim Boyke
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 227

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Jun 2005 11:21 #13

Was man so aus der Ferne immer alles sehen und beurteilen kann - phänomenal. Ich dachte immer, es kommt auf die Substanz an: Technik, Blech, Elektrik etc... Stoff und Teppich kann man doch einfach wechseln, Spiegel auch, dachte ich. Vielleicht ist das Auto abgesehen von diesen Kleinigkeiten gar nicht so schlecht, man muss ja nicht 14.000 hinlegen, das wird doch eh keiner bezahlen.


Hat schon schlimmeres gesehen
Tobias
  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Jun 2005 08:58 #14

Karl- Heinz hat recht!!!

Die Sitze deuten auf Minimum 160000 km!
Der Teppich ist so nie original mit braunen Einsätzen. Sitze und Teppich sind aber erst ab über 100000km richtig im Eimer, je nach Pflege. Ich würde auch Finger weglassen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Jun 2005 08:48 #15

Hallo Karl-Heinz,

die Sitzbezüge sind keine Fantasie, sondern aus dem Velours, das im frühen XM verbaut wurde. Die Schattierung auf dem Fahrersitz ist bei Velours normal - das hab ich auf meinem XM-Sitz genau so. Die Farbzusammenstellung ist vielleicht ungewöhnlich - aber wenn es gut gemacht ist... Selbst wenn der Kilometerstand bei 258 tkm steht, muss das noch nichts Schlechtes bedeuten. Mein SM hat 245 oder 345 tkm und läuft wie eine frisch geölte Nähmaschine (wenigstens der Motor). Alles andere kann man zurückrüsten.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Jun 2005 21:52 #16

Also Blauer Teppich mit braunem Kunstleder, Sitzbezüge in Fantasie und durchgesessen......

Gebasteltes Auto und min. noch eine eins vorm Tacho - Finger weg!!!
  • Karl-Heinz S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Jun 2005 21:21 #17

Salut,
ich vermisse die Angabe, ob Einspritzer
oder Vergaser. Optisch etwas
ausgefallen.
Wegen Überführung Ilox kontakten.
Beste Grüße
SyMpa


Übrigens, mein Auto ist fertig und
steht wieder zu Hause.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Jun 2005 20:34 #18

Hallo Smisten ,
am 25. Juni endet unter 4556790327 ein SM-Angebot.
Abgesehen von Felgen bzw. Reifen und den Aussenpiegeln,
( die schaun Original etwas anders aus ,oder ?) , vermute ich ein
ehrliches Angebot .
Da es sich wohl um eine Mitglied des SM-Club France ( Aufkleber Heck)
handeln könnte, wird der KM-Stand realistisch sein.
Das Auto ist innen blau, eine ziemlich seltene Farbkombination, die ich
bei deutschen SMs nur einmal bisher gesehen habe.
Wer hat kalkulatorische Erfahrungen mit der Überführung nach Deutschland.

Eure Meinung dazu wäre für meine eigene Entscheidungsfindung wichtig.

Besten Dank.

Hans-Joachim Boyke
  • Hans-Joachim Boyke
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 227

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1