Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 13 Mar 2011 13:58 #1

Carglas ohne Zuzahlung!! Aber nur in meiner Anwesenheit!!!

Grüße
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Mar 2011 10:54 #2

P.Biehl postete
Wenn ich 'ne Scheibe einmalig ausbauen soll, dann langt mir der Vorschlaghammer.

Das würd ich so nicht machen, Peter. Denk doch nur an all die Splitter! Die musst Du alle fein aufsaugen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Mar 2011 23:15 #3

Wenn ich 'ne Scheibe einmalig ausbauen soll, dann langt mir der Vorschlaghammer.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Mar 2011 10:20 #4

P.Biehl postete
Das taugt höchstens als Kinderspielzeug oder für Audis und BMWs. Für richtige Autos gibt es Pneumatische oder elektrische Oszilliermesser.

Is ja nur für einmalige Anwendung!
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Mar 2011 21:25 #5

Ich warne doch nur davor, weil es unsere schönen Zierleisten zerschrammt! Bei den Audischeiben ohne Edelstahlrand kann das Zeug ja funzen, aber ich würde mir selber in den Allerwertesten beißen, wenn ich mir die schöne SM damit putt machen täte.

Schaut mal lieber unter www.proglass.de

Fein oder BTB. Beides tuts.

Da werden Sie geholfen!
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Mar 2011 20:36 #6

-
ich wollte eigentlich nicht wissen, wer "kein" Interesse hat
oder wer das für Schrott hält
besten Dank
-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Mar 2011 20:20 #7

Schrott da oben.

Sucht das:

FEIN SuperCut Automotive FEIN Profi-Set Autoglas

Oszillierer - 400 W

A

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Mar 2011 10:39 #8

Das taugt höchstens als Kinderspielzeug oder für Audis und BMWs. Für richtige Autos gibt es Pneumatische oder elektrische Oszilliermesser.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 11 Mar 2011 09:59 #9

-
werde ich bestellen; hat noch jemand Interesse ?
-
für geklebte Windschutzscheiben bieten wir Ihnen heute
top aktuell ein komplettes Ausbaukit an.
Das Kit enthält folgende Werkzeuge:

1 Rolle 20 m Vierkant-Schneiddraht
1 Draht-Ziehgriff 2-tlg.
1 Ziehmesser zum Ausschneiden der Scheibe
1 Einführsonde zum Durchstechen der Dichtung und Einführen des Drahtes
1 Lösehebel für Innenverkleidung
1 Lösehebel für Zierleisten und Lüftungsgitter

Unsere Artikelnr.: 90181

Unser Einführungspreis: € 49,90 zzgl. USt + Versand
-

-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Mar 2011 13:32 #10

nicht unbedingt für SM siehe Abbildung
CX u.a.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Mar 2011 13:26 #11

Zu was braucht man das? Habe zum Tauschen der Manschetten meine Antriebswellen schon auseinander gehabt. Zur Demontage der reicht ein ganz normaler Abzieher.


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Mar 2011 10:20 #12

-
wär vielleicht was !?
-
für die Demontage von Antriebswellen-Gelenken,
die mit einem Spreizring gesichert sind,
führen wir ab sofort einen Abzieher, der das Demontieren der Gelenke erleichtert
und die Montagezeit verkürzt, im besonderen bei hartnäckigen Fällen.
Unsere Artikelnr.: 90160
Unser Einführungspreis: € 79,50 zzgl. USt
-

-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2010 17:16 #13

SyMpa postete
-
sinnvolle Anschaffung !?
-


-
... aus unserem Werkzeugprogramm präsentieren wir Ihnen heute:

Eine Klemme für Gasdruckdämpfer, die sozusagen als helfende Hand beim Wechsel
von Motorhauben-oder Heckklappendämpfern zu verwenden ist. Einfach die Klemme
am Ende der Kolbenstange festsetzen und schon kann auf der
anderen Seite der Dämpfer getauscht werden.

Bei Fahrzeugen an denen die entsprechenden Dämpfer nicht mehr die erforderlichen
Haltekräfte haben, kann man das Werkzeug bei Wartungsarbeiten etc. auch als
Zusatz-Stützen-Ersatz verwenden.

Unsere Artikelnr.: 90138

Unser Einführungspreis: € 9,90 zzgl. 19% USt
-

das Werkzeug gab es schon im Mittelalter, wie auch Feststellzangen. Diese halten auch einen Dämper in Position, wenn man den anderen wechselt. Ist z.B. beim CX Break unabdingbar.
HG
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2010 16:27 #14

An welchem?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2010 14:30 #15

Das weis die Mutti aber nicht!:D Und schon haben wir sie wieder am Haken;)
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2010 14:04 #16

Andy postete
Beim Sm ist die Haube offen spannungslos. Man kann sich das Werkzeug ebenso sparen ....
Andreas

-
das weiß hier jeder und auch, daß das bei der Heckklappe nicht der Fall ist
-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2010 13:16 #17

Beim Sm ist die Haube offen spannungslos. Man kann sich das Werkzeug ebenso sparen wie das Eis für Mutti.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2010 12:53 #18

Dafür hole ich mir Mutti und fahre danach mit ihr lecker Eis essen.
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 28 Nov 2010 12:33 #19

-
sinnvolle Anschaffung !?
-

-
... aus unserem Werkzeugprogramm präsentieren wir Ihnen heute:

Eine Klemme für Gasdruckdämpfer, die sozusagen als helfende Hand beim Wechsel
von Motorhauben-oder Heckklappendämpfern zu verwenden ist. Einfach die Klemme
am Ende der Kolbenstange festsetzen und schon kann auf der
anderen Seite der Dämpfer getauscht werden.

Bei Fahrzeugen an denen die entsprechenden Dämpfer nicht mehr die erforderlichen
Haltekräfte haben, kann man das Werkzeug bei Wartungsarbeiten etc. auch als
Zusatz-Stützen-Ersatz verwenden.

Unsere Artikelnr.: 90138

Unser Einführungspreis: € 9,90 zzgl. 19% USt
-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Jun 2009 20:11 #20

Ich finde das stimmt beides. Gewindebohrer braucht man nur wenige, die aber in guter Qualität in Summe dann auch schnell 100 EUR kosten.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2