Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 04 Nov 2011 11:11 #1

Danke Sonja,

hab ich gleich weiter geleitet.
Es heisst ja, dass 2012 in Deutschland ein Gesetz verabschiedet werden soll, das Kraftstoffe aus Biomasse verbietet. Hoffentlich hab ich das richtig verstanden.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Nov 2011 21:56 #2

  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2008 14:38 #3

John postete

Und über Kant kann man mit mir auch nicht reden, von dem verstehe ich keine 2 Sätze, ohne die 3 mal zu lesen, und selbst dann bin ich nicht sicher, ob ich sie verstanden habe.
Aber es gibt ja neben Kant noch andere Themen außer dem SM, für die man sich im Rahmen dieses Diskussionsforums hier interessieren kann, meine ich.


Grüße

Uff, da bin ich aber beruhigt und kann (hoffentlich bald) unbeschwert SM fahren ;)


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2008 12:47 #4

BAM6868 postete
Aber ein schönes neues Bild hast Du John! Das paßt mal wieder. Nur scheint es diesmal ohne Dame, oder liegt die bereits im Rapsfeld?

Das ist aber eine nette Assoziation, die gibt dem Bild zusätzlich etwas. Verraten tu ich nix.
Jedenfalls danke für das Kompliment mit dem Bild.

Ich habe im letzten Jahr sehr viel photographiert; die Photos sind bei Barbara, mal sehen, welche(s) davon die Ehre haben werden.

Vorsichtshalber aber im Wesentlichen ohne Dame.
Es ist nicht einfach, Photos zu machen, die neben der Ästhetik des unbelebten Körpers die des belebten Körpers zeigen. Sowas wirkt gerne mal aufgesetzt oder gewollt und dann schnell peinlich.
Da kann man sich als Hobby-Photograph ganz schön in die Nesseln setzen.

Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2008 12:25 #5

Aber ein schönes neues Bild hast Du John! Das paßt mal wieder. Nur scheint es diesmal ohne Dame, oder liegt die bereits im Rapsfeld?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2008 12:08 #6

Bio-Kraftstoff ist out, die Technik ist nur ein Vorwand zum Ausstieg.

Mittlerweile hat man nämlich erkannt, dass die Förderung der Erzeugung von Bio-Kraftstoff eine katastrophale Fehlentscheidung war:

1. Konkurrenz zu Nahrungsmitteln: Nahrungsmittelpreise steigen, wer nicht mithalten kann, verhungert, vor allem in der 3. Welt
2. Riesige Urwaldflächen werden plattgemacht, um Energiepflanzen zu erzeugen
3. Die Erzeugung von Bio-Kraftstoffen geht mit uneingeschränktem Pestizid- und Düngereinsatz einher, da es für die Produkte keine Höchstmengenbeschränkungen gibt. Folge: Mineraldünger und Pestizide im Grund- (und damit im Trink-) wasser, sowie Unmengen von Pestiziden in der Atemluft.
4. Trend zu riesigen Mnokulturen mit den bekannten ökologischen und ökonomischen Risiken.

Hat allerdings nichts mit dem SM zu tun.

Und über Kant kann man mit mir auch nicht reden, von dem verstehe ich keine 2 Sätze, ohne die 3 mal zu lesen, und selbst dann bin ich nicht sicher, ob ich sie verstanden habe.
Aber es gibt ja neben Kant noch andere Themen außer dem SM, für die man sich im Rahmen dieses Diskussionsforums hier interessieren kann, meine ich.


Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2008 11:38 #7

Ich besitze zwar einen SM, über Kant kannste mit mir aber trotzdem nicht reden. Heißt das, dass ich nicht intelligent bin? Oder werde ich erst noch intelligent, wenn mein SM wieder fährt? Und wenn er fährt, muss ich dann Kant lesen?


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2008 11:35 #8

Hallo Matthias,

es hat insofern mit dem Citroën SM zu tun, als ich eine Frage stellte, was denn wohl der kategorische Imperativ wäre. Nun bin ich aufgeklärt und jetzt können wir uns wieder mit dem Ethanol Kraftstoff befassen. Der ja übrigens inzwischen vom Tisch ist. Wenigstens der E10. Sagt Herr Gabriel. Hoffentlich gilt das auch für länger und nicht nur bis zur nächsten Wahl...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2008 11:31 #9

Matthias Schulze postete
Und was hat das mit dem Citroen SM zu tun?


Matthias

Ganz einfach:

Citroen SM-Fahrer sind intelligente Leute, mit denen man über alles reden kann.

Oder sollte man hier besser nur über Farben, Formen, Metalle und Kohlenwasserstoffe reden?

Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Apr 2008 11:27 #10

Und was hat das mit dem Citroen SM zu tun?


Matthias
  • Matthias Schulze

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Apr 2008 13:22 #11

Wikipedia:

Der kategorische Imperativ ist die ethische Grundnorm in der Philosophie Immanuel Kants. Er gelte für alle vernunftbegabten Wesen (Mensch). Er gebietet, Handlungen zu vollbringen, die nicht nur Mittel zu einem Zweck, sondern an sich gut sind. Im zweiten Abschnitt der 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' (fortan: „GMS“) erläutert Kant, wie „der bloße Begriff eines kategorischen Imperativs auch die Formel desselben an die Hand gebe“ ([1]),

„da der Imperativ außer dem Gesetze nur die Notwendigkeit der Maxime enthält, diesem Gesetze gemäß zu sein, das Gesetz aber keine Bedingung enthält, auf die es eingeschränkt war, so bleibt nichts als die Allgemeinheit eines Gesetzes überhaupt übrig, welchem die Maxime der Handlung gemäß sein soll, und welche Gemäßheit allein der Imperativ eigentlich als notwendig vorstellt.[2]“

Somit ergibt die Bedingung der Allgemeingültigkeit auch schon den Inhalt des kategorischen Imperativs, da dieser von keiner weiteren Bedingung abhängig ist. Dies wird unter anderem in der folgenden Formel des kategorischen Imperativs deutlich:

„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“

Der letzte Satz ist es.

Klaus Schwaller hat es übersetzt.


Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Apr 2008 12:42 #12

Lies mal bei Kant nach.

Im Sinne von "Behandle Deinen Nächsten so, wie Du auch behandelt werden willst".

Meiner Ansicht nach deutet das u.a. staatspolitisch ganz weit rüber in die Ecke des demokratischen Sozialismus, weil sich der Kat. Imp. und die Ausbeuterei nicht vertragen, aber das ist meine Ansicht ...


Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Apr 2008 12:19 #13

Für mich als bekennender Unwissender: was ist ein kategorischer Imperativ?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Apr 2008 12:09 #14

was du nicht willst , das dir man tut , das füg auch keinem anderen zu .
diese übersetzung des kategorischen imperativs gefällt mir gut , da mir kant zu schwierig ist ; also meine empfehlung für den freitag !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Apr 2008 12:00 #15

Andy postete
So arbeitet unsere Politik!

Andreas

Immerhin:
Hier ist man noch zu Korrekturen fähig.

Es gibt immer etwas zu verbessern, und wo Beamte regieren, da fehlt es oft meilenweit.
Aber nicht nur da.

Immerhin:
Hochlohnland als Exportweltmeister, das geht nicht mit überdurchschnittlich hohen Steuern und schlechter Verwaltung.
Wer die Zustände hier lautstark beklagt, der ist in der Regel nicht besonders weit rumgekommen in der Welt.

Und was es mit dem angeblich so tollen Turbokapitalismus aus USA auf sich hat, das sehen wir aktuell.

Vielleicht kommen wir ja mal wieder zu einer Haltung zurück, die Habgier und Maßlosigkeit nicht als Motor unserer Gesellschaft hochjubelt, sondern als das bezeichnet, was sie sind: primitiv und überflüssig wie ein Kropf.

Nehmen wir uns den Kategorischen Imperativ ein wenig mehr zu Herzen, das bringt uns in vielen Fragen reibungslos und effizient nach vorne.

Soweit mein Wort zum Donnerstag :)

Beste Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Apr 2008 09:56 #16

Aber wir sind der beliebteste Staat der Welt!

nachrichten.t-online.de/c/14/67/93/12/14679312.html
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Apr 2008 22:37 #17

Wie heißt es so schön:
Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient!
Trotzdem:
Habe eben im Hessischen Rundfunk gehört, daß diese netten Pläne nicht Wirklichkeit werden, da irgendjemand festgestellt hat, daß etwa 10 Millionen Autos diesen "Sprit" nicht vertragen würden. Mal sehen...
  • Christian Bentz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Apr 2008 22:18 #18

So arbeitet unsere Politik!

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Apr 2008 15:13 #19

heute bei Tagesschau.de:

Voraussichtlich keine höhere Beimischung
Biosprit-Pläne vor dem Aus

www.tagesschau.de/wirtschaft/biosprit4.html

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Mar 2008 08:56 #20

www.bmw-veteranenclub.de/index.php?pcid=25&pdid=100

kurz und übersichtlich.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2