Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 23 Dez 2012 14:57 #21

Und bei mir schwirrt noch 'ne 78er Honda CB750 Four rum. Die erste mit Com-Star-Felgen. Die läfft aber nimmer.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Dez 2012 12:46 #22

Bol d´or und Solex habe ich auch noch irgendwo...

Viele Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Dez 2012 12:25 #23

..ich könnte noch einé Motor Guzzi v7 Eldorado und eine Velosolex aufbieten..

850 und 38 cc, da is fast alles abgedeckt!

Frohes Fest

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 23 Dez 2012 10:45 #24

Wenn man den Japsen und Italienern nach geht, dann ist dies hier der ideale Motorradfahrer:

www.motogp.com/de/riders/dani+pedrosa

51kg! Dann zieht die Mühle wenigstens was weg!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2012 19:25 #25

Bei seiner Größe kann er sich doch auf jedem Bike mit den Knien die Ohren zuhalten. :)
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2012 16:31 #26

Mein jetziger Uralt-Japaner (ZZR 1100) , ist das einzige Teil, welches mir wirklich von der Größe, Handlichkeit und Gewicht damals zugesagt hatte. Ich hatte immer den Eindruck die ganzen Japaner und die Italiener, Ducati speziell, seien für Zwerge gebaut worden. Da hatte ich immer beim Fahren den Helm zwischen den Knien und nach 5 Minuten Wadenkrämpfe. die Deutschen und Briten waren imho etwas für Schwerathleten. das hat sich sicher etwas verschoben mittlerweile, aber nicht wesentlich.

Wenn Ihr was von einen Fachmann (nicht "Spezialisten") hören wollt, dann fraacht mal Volker A.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2012 15:43 #27

Jochen SM-13 postete
Zu meiner Motorradzeit hätte ich jetzt geschrieben:

"Berlin - Motorradfabrik? Weiss ich nichts von. Ich kenne in Berlin nur eine Behördenkrad-Fabrik."


Aber ich muss neidlos anerkennen, dass meine Abkehr aus dieser Szene zu wesentlichen Verbesserungen im Design, und noch wichtiger, im Motorenklang (Abschied vom Güllepumpen-Pöpelsound) geführt hat.


Sich vom SM abzukehren lohnt sich für mich allerdings nicht, denn der ist ja schon so, wie er ist und wird -fast- nicht mehr anders!


Alles Adventliche
Jochen

www.bmw-werk-berlin.de/de/dialog/werkfuehrung.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2012 15:08 #28

Stephan K. postete
...
Aber ich habe keine Lust auf Kette schmieren.

Stephan

Da kann Manfred helfen: der treibt seine Harley mit einem Zahnriemen an.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2012 14:54 #29

Sportler ist nix für meinen Rücken. Ich fahre eierlegende Wollmilchsau, auf der ich 8 Stunden im Sattel sitzen kann ohne danach zur Massage zu müssen. Außerdem sollte sie sowohl auf Autobahn als auch auf Schotter können. Ebenso sollt man damit auch pässebolzen können. Und das hat bisher nur die gs geschafft. KTM ist mir zu puristisch und die Japaner haben bisher nur Plastikbomber zusammengebaut. Triumph würde noch gehen. Aber ich habe keine Lust auf Kette schmieren.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2012 14:31 #30

Stephan K. postete
Nenn mir eine Maschine, die alle die Eigenschaften hat, die mit so gut gefallen und ich ziehe bei der nächsten Neuanschaffung das ins Kalkül.

Stephan

Ich weiß ja nicht, welchen Stil Mopped du fahren willst, aber probier mal die ZZR 1400 aus. Da tret ich die Sportler von BMW in die Tonne gegen.

Bei den behäbigeren Teilen, kann ich nicht so mitreden.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2012 14:22 #31

Disziplin, Männer!
:D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2012 14:17 #32

P.Biehl postete

Mit 'ner BMW sehe ich den Wowereit mit dem Westerwelle Haschmich spielen rund ums Brandenburger Tor, möglichst mit Stützrädern!

Wenn man keine Argumente mehr hat, dann müssen es wohl Stammtischparolen richten ?

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2012 14:16 #33

P.Biehl postete
Es geht um Gewichtsverteilung, Handling, Schwerpunkt, Sitzposition, Verwindungssteifheit des Rahmens, Motorcharacteristik und auch um das Design.

Und genau darum liebe ich meine GS. Weil sie alles das hat. Und ein anderes Motorrad das bisher noch nicht hinbekommen hat. Nenn mir eine Maschine, die alle die Eigenschaften hat, die mit so gut gefallen und ich ziehe bei der nächsten Neuanschaffung das ins Kalkül.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2012 14:14 #34

P.Biehl postete
ABS und den ganzen Elektronikfirlefanz kann mittlerweile jeder Dorfthorsten an jedes Mopped ranschrauben.

Warum hat es dann jahrelang keiner gemacht ?
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2012 13:45 #35

Stephan K. postete
Nur weil andere aus 1000 ccm 190 PS rausholen, ist das noch keine forschrittliche Technick, sondern nur Tuning.

Stephan

ABS und den ganzen Elektronikfirlefanz kann mittlerweile jeder Dorfthorsten an jedes Mopped ranschrauben. Es geht um Gewichtsverteilung, Handling, Schwerpunkt, Sitzposition, Verwindungssteifheit des Rahmens, Motorcharacteristik und auch um das Design. Zu den BMWs würde wunderbar der Schuberth-Golfballhelm mit darüber schwebendem Fragezeichen passen, so Güllepumpenmäßig...

Mit 'ner BMW sehe ich den Wowereit mit dem Westerwelle Haschmich spielen rund ums Brandenburger Tor, möglichst mit Stützrädern!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2012 12:56 #36

MaTHias postete

Sonja postete
sind wir denn hier viele motorradfahrer?

Diverse Vespas von 1959 bis 2004 und von 150 bis 200 ccm. Schnell genug.

M.

:-) schöne Auswahl
Vespa, Lambretta, 1953iger DKW, alles Blech und keine mit 250iger Aufwärtsmaggivergaser oder AEG, BBC, usw.

Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Dez 2012 11:56 #37

P.Biehl postete

Stephan K. postete
aber technisch allen anderen Herstellern weit vorraus.

Stephan

So ein Quatsch, wo hastn das her. Die hören dort mit der Leistung auf, wo andere Hersteller gerade mal einsteigen, und Griffwärmer, Topkäse und der andere Quark, wer braucht's?

Unübertroffenes Fahrwerk. Die ersten Maschinen mit serienmäßigem ABS und ESP. Soll ich noch mehr aufzählen. Nur weil andere aus 1000 ccm 190 PS rausholen, ist das noch keine forschrittliche Technick, sondern nur Tuning.

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Dez 2012 22:09 #38

Aber Peterles Huddl hat 6 Zündspulen an dem einen Zylinder!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Dez 2012 14:31 #39

-
zwei davon sind zugelassen
-

-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Dez 2012 13:28 #40

Ich fahren noch! Trotz meines Alters!


Habe aber auch nur 'ne schwachbrüstige Maschine aus meiner Jugend übrig. Wenn ich die nicht behalten hätte, würde ich jetzt wahrscheinlich nicht mehr fahren, denn so zum Spaß eine leihen, das machste eh nicht...
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.